[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700. Courag. Was wollen wir lange reden/ du darffst nur Ja sagen/ ob du mich haben wilst oder nicht. Grethe. Es läßt sich ja flugs nicht so thun/ und wenn ich gleich lange Ja spreche/ so muß ich doch erstlich meines gnädigen Gra- fens seinen Consens haben. Courag. Alle recht/ Gretgen/ allein du kanst ja nicht eher dem Grafen davon geden- cken/ biß wir mit einander richtig sind. Grethe. Je nu/ nu/ wenn du mich rechtschaffen lieben wilst/ und auch für gut halten/ so hast du hiermit meine Hand/ ich sage Ja/ du solst mein lieber Schatz seyn. Courag. Du darffst dir deswegen keine Sor- ge machen/ ich will dich schon lieb und werth halten; allein halt du mir auch nur feine gute Farbe. Grethe. Das verspreche ich dir hiermit/ so wahr ich noch ein ehrliches Mädgen bin/ daß ich dir biß in den Tod treu verblei- will. Courag. Das ist viel geredt. Grethe. Das will ich auch halten. Courag. Nun weil du das thun wilt/ so hast du hiermit meine Hand auch/ und ver- spreche/ dich so lange zu lieben/ zu ehren/ zu caressiren/ zu honoriren/ zu charmi- ren/ und zu contentiren/ biß ich nolens volens werde sprechen müssen: Hier liegt Courage nun Bey seinem lieben Weibe/ Mi B 3
Courag. Was wollen wir lange reden/ du darffſt nur Ja ſagen/ ob du mich haben wilſt oder nicht. Grethe. Es laͤßt ſich ja flugs nicht ſo thun/ und wenn ich gleich lange Ja ſpreche/ ſo muß ich doch erſtlich meines gnaͤdigen Gra- fens ſeinen Conſens haben. Courag. Alle recht/ Gretgen/ allein du kanſt ja nicht eher dem Grafen davon geden- cken/ biß wir mit einander richtig ſind. Grethe. Je nu/ nu/ wenn du mich rechtſchaffen lieben wilſt/ und auch fuͤr gut halten/ ſo haſt du hiermit meine Hand/ ich ſage Ja/ du ſolſt mein lieber Schatz ſeyn. Courag. Du darffſt dir deswegen keine Sor- ge machen/ ich will dich ſchon lieb und werth halten; allein halt du mir auch nur feine gute Farbe. Grethe. Das verſpreche ich dir hiermit/ ſo wahr ich noch ein ehrliches Maͤdgen bin/ daß ich dir biß in den Tod treu verblei- will. Courag. Das iſt viel geredt. Grethe. Das will ich auch halten. Courag. Nun weil du das thun wilt/ ſo haſt du hiermit meine Hand auch/ und ver- ſpreche/ dich ſo lange zu lieben/ zu ehren/ zu careſſiren/ zu honoriren/ zu charmi- ren/ und zu contentiren/ biß ich nolens volens werde ſprechen muͤſſen: Hier liegt Courage nun Bey ſeinem lieben Weibe/ Mi B 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0028" n="21"/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Was wollen wir lange reden/ du<lb/> darffſt nur Ja ſagen/ ob du mich haben<lb/> wilſt oder nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Es laͤßt ſich ja flugs nicht ſo thun/ und<lb/> wenn ich gleich lange Ja ſpreche/ ſo muß<lb/> ich doch erſtlich meines gnaͤdigen Gra-<lb/> fens ſeinen <hi rendition="#aq">Conſens</hi> haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Alle recht/ Gretgen/ allein du kanſt<lb/> ja nicht eher dem Grafen davon geden-<lb/> cken/ biß wir mit einander richtig ſind.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Je nu/ nu/ wenn du mich rechtſchaffen<lb/> lieben wilſt/ und auch fuͤr gut halten/ ſo<lb/> haſt du hiermit meine Hand/ ich ſage Ja/<lb/> du ſolſt mein lieber Schatz ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Du darffſt dir deswegen keine Sor-<lb/> ge machen/ ich will dich ſchon lieb und<lb/> werth halten; allein halt du mir auch<lb/> nur feine gute Farbe.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Das verſpreche ich dir hiermit/ ſo<lb/> wahr ich noch ein ehrliches Maͤdgen bin/<lb/> daß ich dir biß in den Tod treu verblei-<lb/> will.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Das iſt viel geredt.</p> </sp><lb/> <sp who="#GRE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Grethe.</hi> </speaker> <p>Das will ich auch halten.</p> </sp><lb/> <sp who="#COU"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Courag.</hi> </hi> </speaker> <p>Nun weil du das thun wilt/ ſo haſt<lb/> du hiermit meine Hand auch/ und ver-<lb/> ſpreche/ dich ſo lange zu lieben/ zu ehren/<lb/> zu <hi rendition="#aq">careſſi</hi>ren/ zu <hi rendition="#aq">honori</hi>ren/ zu <hi rendition="#aq">charmi-</hi><lb/> ren/ und zu <hi rendition="#aq">contenti</hi>ren/ biß ich <hi rendition="#aq">nolens<lb/> volens</hi> werde ſprechen muͤſſen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Hier liegt <hi rendition="#aq">Courage</hi> nun</l><lb/> <l>Bey ſeinem lieben Weibe/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Mi</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0028]
Courag. Was wollen wir lange reden/ du
darffſt nur Ja ſagen/ ob du mich haben
wilſt oder nicht.
Grethe. Es laͤßt ſich ja flugs nicht ſo thun/ und
wenn ich gleich lange Ja ſpreche/ ſo muß
ich doch erſtlich meines gnaͤdigen Gra-
fens ſeinen Conſens haben.
Courag. Alle recht/ Gretgen/ allein du kanſt
ja nicht eher dem Grafen davon geden-
cken/ biß wir mit einander richtig ſind.
Grethe. Je nu/ nu/ wenn du mich rechtſchaffen
lieben wilſt/ und auch fuͤr gut halten/ ſo
haſt du hiermit meine Hand/ ich ſage Ja/
du ſolſt mein lieber Schatz ſeyn.
Courag. Du darffſt dir deswegen keine Sor-
ge machen/ ich will dich ſchon lieb und
werth halten; allein halt du mir auch
nur feine gute Farbe.
Grethe. Das verſpreche ich dir hiermit/ ſo
wahr ich noch ein ehrliches Maͤdgen bin/
daß ich dir biß in den Tod treu verblei-
will.
Courag. Das iſt viel geredt.
Grethe. Das will ich auch halten.
Courag. Nun weil du das thun wilt/ ſo haſt
du hiermit meine Hand auch/ und ver-
ſpreche/ dich ſo lange zu lieben/ zu ehren/
zu careſſiren/ zu honoriren/ zu charmi-
ren/ und zu contentiren/ biß ich nolens
volens werde ſprechen muͤſſen:
Hier liegt Courage nun
Bey ſeinem lieben Weibe/
Mi
B 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/28 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/28>, abgerufen am 16.02.2025. |