ris, Lobel. icon. Smilax hortensis sive pha- seolus major, C. B. P. 2) Die Bunten oder schwarz-fleckigen und weisse Türkische Bohnen, Arabischen Bohnen,Phaseolus pu- niceo flore, Cornut. 184. Phaseolus Indicus flore coccinio, sive puniceo, Moris. H. O. P. fructu purpureo & albo.
Die Phaseolen überhaupt, sie mögen steigen oder niedrig bleiben, verlangen kein gedüngtes Land, sondern einen magern und mittelmäßigen Grund und Boden, welcher einige Jahre nach einander zu andern Garten-Früchten ist gebrau- chet worden. Wenn solcher nur nicht lettig, son- dern milde und locker ist, so wachsen sie freudig hervor, nachdem hierzu das Land zuvor gegraben worden.
Die oben gemeldete weisse Schmink- oder Steig-Bohnen sind am besten in der Küche zu ge- brauchen; besonders habe ich noch eine andere Sorte derselbigen vor einigen Jahren überkom- men, und in meinen Gärten zeither gezeuget, wel- che zwar kleinere Bohnen, aber fast noch einmal so breite Schotten als die ordentliche Schmink-Boh- nen bringen, indem solche oft über 5 viertel Zol breit werden, welches an den Stangen ein trefliches Ansehen machet.
Die andern weissen und bundfarbigen Ara- bischen Bohnen wachsen und steigen viel höher als die gedachten Schmink-Bohnen, und dienen, wenn sie noch jung sind und wohl zugerichtet wer-
den,
4. Cap. Von allerhand
ris, Lobel. icon. Smilax hortenſis ſive pha- ſeolus major, C. B. P. 2) Die Bunten oder ſchwarz-fleckigen und weiſſe Tuͤrkiſche Bohnen, Arabiſchen Bohnen,Phaſeolus pu- niceo flore, Cornut. 184. Phaſeolus Indicus flore coccinio, ſive puniceo, Moriſ. H. O. P. fructu purpureo & albo.
Die Phaſeolen uͤberhaupt, ſie moͤgen ſteigen oder niedrig bleiben, verlangen kein geduͤngtes Land, ſondern einen magern und mittelmaͤßigen Grund und Boden, welcher einige Jahre nach einander zu andern Garten-Fruͤchten iſt gebrau- chet worden. Wenn ſolcher nur nicht lettig, ſon- dern milde und locker iſt, ſo wachſen ſie freudig hervor, nachdem hierzu das Land zuvor gegraben worden.
Die oben gemeldete weiſſe Schmink- oder Steig-Bohnen ſind am beſten in der Kuͤche zu ge- brauchen; beſonders habe ich noch eine andere Sorte derſelbigen vor einigen Jahren uͤberkom- men, und in meinen Gaͤrten zeither gezeuget, wel- che zwar kleinere Bohnen, aber faſt noch einmal ſo breite Schotten als die ordentliche Schmink-Boh- nen bringen, indem ſolche oft uͤber 5 viertel Zol breit werden, welches an den Stangen ein trefliches Anſehen machet.
Die andern weiſſen und bundfarbigen Ara- biſchen Bohnen wachſen und ſteigen viel hoͤher als die gedachten Schmink-Bohnen, und dienen, wenn ſie noch jung ſind und wohl zugerichtet wer-
den,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0142"n="132"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">4. Cap. Von allerhand</hi></fw><lb/><hirendition="#aq">ris, Lobel. icon. Smilax hortenſis ſive pha-<lb/>ſeolus major, C. B. P.</hi> 2) Die <hirendition="#fr">Bunten oder<lb/>ſchwarz-fleckigen und weiſſe Tuͤrkiſche<lb/>
Bohnen, Arabiſchen Bohnen,</hi><hirendition="#aq">Phaſeolus pu-<lb/>
niceo flore, Cornut. 184. Phaſeolus Indicus flore<lb/>
coccinio, ſive puniceo, Moriſ. H. O. P. fructu<lb/>
purpureo & albo.</hi></p><lb/><p>Die Phaſeolen uͤberhaupt, ſie moͤgen ſteigen<lb/>
oder niedrig bleiben, verlangen kein geduͤngtes<lb/>
Land, ſondern einen magern und mittelmaͤßigen<lb/>
Grund und Boden, welcher einige Jahre nach<lb/>
einander zu andern Garten-Fruͤchten iſt gebrau-<lb/>
chet worden. Wenn ſolcher nur nicht lettig, ſon-<lb/>
dern milde und locker iſt, ſo wachſen ſie freudig<lb/>
hervor, nachdem hierzu das Land zuvor gegraben<lb/>
worden.</p><lb/><p>Die oben gemeldete weiſſe Schmink- oder<lb/>
Steig-Bohnen ſind am beſten in der Kuͤche zu ge-<lb/>
brauchen; beſonders habe ich noch eine andere<lb/>
Sorte derſelbigen vor einigen Jahren uͤberkom-<lb/>
men, und in meinen Gaͤrten zeither gezeuget, wel-<lb/>
che zwar kleinere Bohnen, aber faſt noch einmal ſo<lb/>
breite Schotten als die ordentliche Schmink-Boh-<lb/>
nen bringen, indem ſolche oft uͤber 5 viertel Zol<lb/>
breit werden, welches an den Stangen ein trefliches<lb/>
Anſehen machet.</p><lb/><p>Die andern weiſſen und bundfarbigen Ara-<lb/>
biſchen Bohnen wachſen und ſteigen viel hoͤher<lb/>
als die gedachten Schmink-Bohnen, und dienen,<lb/>
wenn ſie noch jung ſind und wohl zugerichtet wer-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">den,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[132/0142]
4. Cap. Von allerhand
ris, Lobel. icon. Smilax hortenſis ſive pha-
ſeolus major, C. B. P. 2) Die Bunten oder
ſchwarz-fleckigen und weiſſe Tuͤrkiſche
Bohnen, Arabiſchen Bohnen, Phaſeolus pu-
niceo flore, Cornut. 184. Phaſeolus Indicus flore
coccinio, ſive puniceo, Moriſ. H. O. P. fructu
purpureo & albo.
Die Phaſeolen uͤberhaupt, ſie moͤgen ſteigen
oder niedrig bleiben, verlangen kein geduͤngtes
Land, ſondern einen magern und mittelmaͤßigen
Grund und Boden, welcher einige Jahre nach
einander zu andern Garten-Fruͤchten iſt gebrau-
chet worden. Wenn ſolcher nur nicht lettig, ſon-
dern milde und locker iſt, ſo wachſen ſie freudig
hervor, nachdem hierzu das Land zuvor gegraben
worden.
Die oben gemeldete weiſſe Schmink- oder
Steig-Bohnen ſind am beſten in der Kuͤche zu ge-
brauchen; beſonders habe ich noch eine andere
Sorte derſelbigen vor einigen Jahren uͤberkom-
men, und in meinen Gaͤrten zeither gezeuget, wel-
che zwar kleinere Bohnen, aber faſt noch einmal ſo
breite Schotten als die ordentliche Schmink-Boh-
nen bringen, indem ſolche oft uͤber 5 viertel Zol
breit werden, welches an den Stangen ein trefliches
Anſehen machet.
Die andern weiſſen und bundfarbigen Ara-
biſchen Bohnen wachſen und ſteigen viel hoͤher
als die gedachten Schmink-Bohnen, und dienen,
wenn ſie noch jung ſind und wohl zugerichtet wer-
den,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Reichardt, Christian: Land- u. Garten-Schatzes. Bd. 4. Erfurt, 1753, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reichart_landschatz04_1753/142>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.