Rudern seufzen, werden befreit; die jungen Türken die bis- her die Herrn waren, an die Ruder geschmiedet; von dem Kauffahrteischiff flieht wohl zuweilen die türkische Beman- nung an das nahe Land: dann empfangen die Neger auf dem Verdeck tanzend und singend den eindringenden Sieger, der jedoch die Sclaverei als ihren natürlichen Zustand an- sieht und, vielleicht bedauernd, ihn beibehält. 1
Von dem größten Nutzen für den Kaiser war ferner die Behauptung von Tripoli, besonders des dortigen Ha- fens, welcher als der beste von allen, 200 Miglien weit nach Osten und 200 Miglien nach Westen hin, angesehen ward. In sehr gefährlicher Nähe, zu Tanjura, faßte ein alter Kiaja Chaireddins, der Renegat Morat Aga, Fuß, der mit einer osmanischen Kriegscolonie die er herbeiführte und mit den Eingebornen auf die er Einfluß gewann, den schlecht befestigten Ort auf das ernstlichste bedrohte. La Valette, der sich später in Malta unsterblich gemacht hat, legte die erste Probe seiner Fähigkeit durch die Einrichtungen ab, die er zur Vertheidigung von Tripoli traf. Den Rittern war der Land- krieg ohnehin fast lieber als der Seekrieg. Besonders wirksam zeigten sich die Hakenschützen zu Pferd, nachdem man einmal die Thiere so gut eingeübt hatte, daß man die Hände für den Gebrauch der Büchse frei behielt. Wir erstaunen, wenn wir bemerken, in welchem Sinne dieser Krieg noch geführt ward. Es ist wohl einmal der Vorschlag geschehen, und Anstalt zu seiner Ausführung gemacht worden, über den Vorzug der
1Vix contingit Rhodias vel deprimi vel capi, tanta est militum illius ordinis virtus et militaris exercitatio. Calvetus Stella de Aphrodisio expugnato. Schard. II, 372.
Neuntes Buch. Viertes Capitel.
Rudern ſeufzen, werden befreit; die jungen Türken die bis- her die Herrn waren, an die Ruder geſchmiedet; von dem Kauffahrteiſchiff flieht wohl zuweilen die türkiſche Beman- nung an das nahe Land: dann empfangen die Neger auf dem Verdeck tanzend und ſingend den eindringenden Sieger, der jedoch die Sclaverei als ihren natürlichen Zuſtand an- ſieht und, vielleicht bedauernd, ihn beibehält. 1
Von dem größten Nutzen für den Kaiſer war ferner die Behauptung von Tripoli, beſonders des dortigen Ha- fens, welcher als der beſte von allen, 200 Miglien weit nach Oſten und 200 Miglien nach Weſten hin, angeſehen ward. In ſehr gefährlicher Nähe, zu Tanjura, faßte ein alter Kiaja Chaireddins, der Renegat Morat Aga, Fuß, der mit einer osmaniſchen Kriegscolonie die er herbeiführte und mit den Eingebornen auf die er Einfluß gewann, den ſchlecht befeſtigten Ort auf das ernſtlichſte bedrohte. La Valette, der ſich ſpäter in Malta unſterblich gemacht hat, legte die erſte Probe ſeiner Fähigkeit durch die Einrichtungen ab, die er zur Vertheidigung von Tripoli traf. Den Rittern war der Land- krieg ohnehin faſt lieber als der Seekrieg. Beſonders wirkſam zeigten ſich die Hakenſchützen zu Pferd, nachdem man einmal die Thiere ſo gut eingeübt hatte, daß man die Hände für den Gebrauch der Büchſe frei behielt. Wir erſtaunen, wenn wir bemerken, in welchem Sinne dieſer Krieg noch geführt ward. Es iſt wohl einmal der Vorſchlag geſchehen, und Anſtalt zu ſeiner Ausführung gemacht worden, über den Vorzug der
1Vix contingit Rhodias vel deprimi vel capi, tanta est militum illius ordinis virtus et militaris exercitatio. Calvetus Stella de Aphrodisio expugnato. Schard. II, 372.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0158"n="146"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Neuntes Buch. Viertes Capitel</hi>.</fw><lb/>
Rudern ſeufzen, werden befreit; die jungen Türken die bis-<lb/>
her die Herrn waren, an die Ruder geſchmiedet; von dem<lb/>
Kauffahrteiſchiff flieht wohl zuweilen die türkiſche Beman-<lb/>
nung an das nahe Land: dann empfangen die Neger auf<lb/>
dem Verdeck tanzend und ſingend den eindringenden Sieger,<lb/>
der jedoch die Sclaverei als ihren natürlichen Zuſtand an-<lb/>ſieht und, vielleicht bedauernd, ihn beibehält. <noteplace="foot"n="1"><hirendition="#aq">Vix contingit Rhodias vel deprimi vel capi, tanta est<lb/>
militum illius ordinis virtus et militaris exercitatio. Calvetus<lb/>
Stella de Aphrodisio expugnato. Schard. II,</hi> 372.</note></p><lb/><p>Von dem größten Nutzen für den Kaiſer war ferner<lb/>
die Behauptung von Tripoli, beſonders des dortigen Ha-<lb/>
fens, welcher als der beſte von allen, 200 Miglien weit<lb/>
nach Oſten und 200 Miglien nach Weſten hin, angeſehen<lb/>
ward. In ſehr gefährlicher Nähe, zu Tanjura, faßte ein<lb/>
alter Kiaja Chaireddins, der Renegat Morat Aga, Fuß, der<lb/>
mit einer osmaniſchen Kriegscolonie die er herbeiführte und<lb/>
mit den Eingebornen auf die er Einfluß gewann, den ſchlecht<lb/>
befeſtigten Ort auf das ernſtlichſte bedrohte. La Valette, der<lb/>ſich ſpäter in Malta unſterblich gemacht hat, legte die erſte<lb/>
Probe ſeiner Fähigkeit durch die Einrichtungen ab, die er zur<lb/>
Vertheidigung von Tripoli traf. Den Rittern war der Land-<lb/>
krieg ohnehin faſt lieber als der Seekrieg. Beſonders wirkſam<lb/>
zeigten ſich die Hakenſchützen zu Pferd, nachdem man einmal<lb/>
die Thiere ſo gut eingeübt hatte, daß man die Hände für den<lb/>
Gebrauch der Büchſe frei behielt. Wir erſtaunen, wenn wir<lb/>
bemerken, in welchem Sinne dieſer Krieg noch geführt ward.<lb/>
Es iſt wohl einmal der Vorſchlag geſchehen, und Anſtalt zu<lb/>ſeiner Ausführung gemacht worden, über den Vorzug der<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[146/0158]
Neuntes Buch. Viertes Capitel.
Rudern ſeufzen, werden befreit; die jungen Türken die bis-
her die Herrn waren, an die Ruder geſchmiedet; von dem
Kauffahrteiſchiff flieht wohl zuweilen die türkiſche Beman-
nung an das nahe Land: dann empfangen die Neger auf
dem Verdeck tanzend und ſingend den eindringenden Sieger,
der jedoch die Sclaverei als ihren natürlichen Zuſtand an-
ſieht und, vielleicht bedauernd, ihn beibehält. 1
Von dem größten Nutzen für den Kaiſer war ferner
die Behauptung von Tripoli, beſonders des dortigen Ha-
fens, welcher als der beſte von allen, 200 Miglien weit
nach Oſten und 200 Miglien nach Weſten hin, angeſehen
ward. In ſehr gefährlicher Nähe, zu Tanjura, faßte ein
alter Kiaja Chaireddins, der Renegat Morat Aga, Fuß, der
mit einer osmaniſchen Kriegscolonie die er herbeiführte und
mit den Eingebornen auf die er Einfluß gewann, den ſchlecht
befeſtigten Ort auf das ernſtlichſte bedrohte. La Valette, der
ſich ſpäter in Malta unſterblich gemacht hat, legte die erſte
Probe ſeiner Fähigkeit durch die Einrichtungen ab, die er zur
Vertheidigung von Tripoli traf. Den Rittern war der Land-
krieg ohnehin faſt lieber als der Seekrieg. Beſonders wirkſam
zeigten ſich die Hakenſchützen zu Pferd, nachdem man einmal
die Thiere ſo gut eingeübt hatte, daß man die Hände für den
Gebrauch der Büchſe frei behielt. Wir erſtaunen, wenn wir
bemerken, in welchem Sinne dieſer Krieg noch geführt ward.
Es iſt wohl einmal der Vorſchlag geſchehen, und Anſtalt zu
ſeiner Ausführung gemacht worden, über den Vorzug der
1 Vix contingit Rhodias vel deprimi vel capi, tanta est
militum illius ordinis virtus et militaris exercitatio. Calvetus
Stella de Aphrodisio expugnato. Schard. II, 372.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ranke, Leopold von: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Bd. 5. Berlin, 1843, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ranke_reformation05_1843/158>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.