Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680.Des wahrhafftigen Brüchen bestehen muß/ in den Mundbringen wird. Hierbey habe ich die erneh- rende Clistirl: mit grossem Nutzen gebrau- chet und übrigens im Munde die kühlenden Mundwasser mit Quittenschleim/ wie vor- hergehendes gemeldet worden fleissig ge- braucht Eusserlich aber lege auff daß Loch mein Stichpflaster doch nicht grösser als dasselbe ist/ und ein gutes Devensiv so alle umbliegende Theile beschützen kan darüber und verneure es täglich dreymahl. Cap. IX. Von den Wunden der Lufft und Spe[i]ßröhre/ wie auch der da- selbst hinauff steigenden Pulß Adern. LAß die Lufftröhre verwundet kan folgen
Des wahrhafftigen Bruͤchen beſtehen muß/ in den Mundbringen wird. Hierbey habe ich die erneh- rende Cliſtirl: mit groſſem Nutzen gebrau- chet und uͤbrigens im Munde die kuͤhlenden Mundwaſſer mit Quittenſchleim/ wie vor- hergehendes gemeldet worden fleiſſig ge- braucht Euſſerlich aber lege auff daß Loch mein Stichpflaſter doch nicht groͤſſer als daſſelbe iſt/ und ein gutes Devenſiv ſo alle umbliegende Theile beſchuͤtzen kan daruͤber und verneure es taͤglich dreymahl. Cap. IX. Von den Wunden der Lufft und Spe[i]ßroͤhre/ wie auch der da- ſelbſt hinauff ſteigenden Pulß Adern. LAß die Lufftroͤhre verwundet kan folgen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0062" n="22"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des wahrhafftigen</hi></fw><lb/> Bruͤchen beſtehen muß/ in den Mund<lb/> bringen wird. Hierbey habe ich die erneh-<lb/> rende Cliſtirl: mit groſſem Nutzen gebrau-<lb/> chet und uͤbrigens im Munde die kuͤhlenden<lb/> Mundwaſſer mit Quittenſchleim/ wie vor-<lb/> hergehendes gemeldet worden fleiſſig ge-<lb/> braucht Euſſerlich aber lege auff daß Loch<lb/> mein Stichpflaſter doch nicht groͤſſer als<lb/> daſſelbe iſt/ und ein gutes <hi rendition="#aq">Devenſiv</hi> ſo alle<lb/> umbliegende Theile beſchuͤtzen kan daruͤber<lb/> und verneure es taͤglich dreymahl.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Cap. <hi rendition="#g">IX.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#b">Von den Wunden der Lufft und<lb/> Spe<supplied>i</supplied>ßroͤhre/ wie auch der da-<lb/> ſelbſt hinauff ſteigenden<lb/> Pulß Adern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>Aß die Lufftroͤhre verwundet kan<lb/> nicht wohl anders als durch die<lb/> Kenzeichen ergruͤndet und verſtan-<lb/> den werden: Als: Es verlieret ſich ſo fort<lb/> der Athem und die Sprach/ und erfolget<lb/> ein ſtaͤtiger Huſten/ daß Blut laufft auß<lb/> dem Munde und Wunden/ welches ge-<lb/> ſchwind geſtillet/ und verhuͤtet werden<lb/> muß/ daß es nicht in den Leiblauffe/ weil<lb/> ſonſten daß erſticken und der Tod darauff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">folgen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0062]
Des wahrhafftigen
Bruͤchen beſtehen muß/ in den Mund
bringen wird. Hierbey habe ich die erneh-
rende Cliſtirl: mit groſſem Nutzen gebrau-
chet und uͤbrigens im Munde die kuͤhlenden
Mundwaſſer mit Quittenſchleim/ wie vor-
hergehendes gemeldet worden fleiſſig ge-
braucht Euſſerlich aber lege auff daß Loch
mein Stichpflaſter doch nicht groͤſſer als
daſſelbe iſt/ und ein gutes Devenſiv ſo alle
umbliegende Theile beſchuͤtzen kan daruͤber
und verneure es taͤglich dreymahl.
Cap. IX.
Von den Wunden der Lufft und
Speißroͤhre/ wie auch der da-
ſelbſt hinauff ſteigenden
Pulß Adern.
LAß die Lufftroͤhre verwundet kan
nicht wohl anders als durch die
Kenzeichen ergruͤndet und verſtan-
den werden: Als: Es verlieret ſich ſo fort
der Athem und die Sprach/ und erfolget
ein ſtaͤtiger Huſten/ daß Blut laufft auß
dem Munde und Wunden/ welches ge-
ſchwind geſtillet/ und verhuͤtet werden
muß/ daß es nicht in den Leiblauffe/ weil
ſonſten daß erſticken und der Tod darauff
folgen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/62 |
Zitationshilfe: | Purmann, Matthäus Gottfried: Der rechte und wahrhafftige Feldscher. Halberstadt, 1680, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/purmann_feldscher_1680/62>, abgerufen am 16.02.2025. |