Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
rey/ list/ anstösse/ nachstellung/ vnd so viel
elend/ in Summa die eytelkeit/ der Vn-
verstandt/ vnd schwachheit vnser Natur
ist so groß vnd hefftig/ das wo nicht du/ O
Allmächtiger Gott/ selbst in vns würckest/
wz du vns zu thun anbefihlest/ wo du vns
nicht selbst lehrest wie wirs lernen sollen/
wo du vns nicht bekennest/ das wir in dir
bleiben/ wo du nicht in vnserm Hertzen die
empfindung vnd das fühlen deiner Gna-
de eingräbest/ damit vnser Seelen fried er-
langen: Wo du vns nicht selbst deinem
Sohn er gibest/ auff das Er vns vnter den
deinigen erhalte: Wo der vns nicht mit
seiner Gerechtigkeit bekleidet/ damit wir
getrost vnnd vnverzagt/ zum thron deiner
Barmhertzigkeit herzu tretten mögen/
kürtzlich zu sagen/ wo nit der heilige Geist
vns führet/ vnd standhafftig erhelt bey sei-
nen Gaben: so ist vns vnmüglich diese ho-
hen vnd wunderbarlichen geheimnuß dei-
nes Reichs vnnd deiner Herrschafft vber
vns/ wie auch daß sonderbahre Werck vn-
serer Erlösung zu verstehen/ zu gleuben o-

der

Chriſtliche Gebete
rey/ liſt/ anſtöſſe/ nachſtellung/ vnd ſo viel
elend/ in Summa die eytelkeit/ der Vn-
verſtandt/ vnd ſchwachheit vnſer Natur
iſt ſo groß vnd hefftig/ das wo nicht du/ O
Allmächtiger Gott/ ſelbſt in vns würckeſt/
wz du vns zu thun anbefihleſt/ wo du vns
nicht ſelbſt lehreſt wie wirs lernen ſollen/
wo du vns nicht bekenneſt/ das wir in dir
bleiben/ wo du nicht in vnſerm Hertzen die
empfindung vnd das fühlen deiner Gna-
de eingräbeſt/ damit vnſer Seelen fried er-
langen: Wo du vns nicht ſelbſt deinem
Sohn er gibeſt/ auff das Er vns vnter den
deinigen erhalte: Wo der vns nicht mit
ſeiner Gerechtigkeit bekleidet/ damit wir
getroſt vnnd vnverzagt/ zum thron deiner
Barmhertzigkeit herzu tretten mögen/
kürtzlich zu ſagen/ wo nit der heilige Geiſt
vns führet/ vnd ſtandhafftig erhelt bey ſei-
nen Gaben: ſo iſt vns vnmüglich dieſe ho-
hen vnd wunderbarlichen geheimnuß dei-
nes Reichs vnnd deiner Herꝛſchafft vber
vns/ wie auch daß ſonderbahre Werck vn-
ſerer Erlöſung zu verſtehen/ zu gleuben o-

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0098" n="64"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
rey/ li&#x017F;t/ an&#x017F;&#x017F;&#x017F;e/ nach&#x017F;tellung/ vnd &#x017F;o viel<lb/>
elend/ in Summa die eytelkeit/ der Vn-<lb/>
ver&#x017F;tandt/ vnd &#x017F;chwachheit vn&#x017F;er Natur<lb/>
i&#x017F;t &#x017F;o groß vnd hefftig/ das wo nicht du/ O<lb/>
Allmächtiger Gott/ &#x017F;elb&#x017F;t in vns würcke&#x017F;t/<lb/>
wz du vns zu thun anbefihle&#x017F;t/ wo du vns<lb/>
nicht &#x017F;elb&#x017F;t lehre&#x017F;t wie wirs lernen &#x017F;ollen/<lb/>
wo du vns nicht bekenne&#x017F;t/ das wir in dir<lb/>
bleiben/ wo du nicht in vn&#x017F;erm Hertzen die<lb/>
empfindung vnd das fühlen deiner Gna-<lb/>
de eingräbe&#x017F;t/ damit vn&#x017F;er Seelen fried er-<lb/>
langen: Wo du vns nicht &#x017F;elb&#x017F;t deinem<lb/>
Sohn er gibe&#x017F;t/ auff das Er vns vnter den<lb/>
deinigen erhalte: Wo der vns nicht mit<lb/>
&#x017F;einer Gerechtigkeit bekleidet/ damit wir<lb/>
getro&#x017F;t vnnd vnverzagt/ zum thron deiner<lb/>
Barmhertzigkeit herzu tretten mögen/<lb/>
kürtzlich zu &#x017F;agen/ wo nit der heilige Gei&#x017F;t<lb/>
vns führet/ vnd &#x017F;tandhafftig erhelt bey &#x017F;ei-<lb/>
nen Gaben: &#x017F;o i&#x017F;t vns vnmüglich die&#x017F;e ho-<lb/>
hen vnd wunderbarlichen geheimnuß dei-<lb/>
nes Reichs vnnd deiner Her&#xA75B;&#x017F;chafft vber<lb/>
vns/ wie auch daß &#x017F;onderbahre Werck vn-<lb/>
&#x017F;erer Erlö&#x017F;ung zu ver&#x017F;tehen/ zu gleuben o-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[64/0098] Chriſtliche Gebete rey/ liſt/ anſtöſſe/ nachſtellung/ vnd ſo viel elend/ in Summa die eytelkeit/ der Vn- verſtandt/ vnd ſchwachheit vnſer Natur iſt ſo groß vnd hefftig/ das wo nicht du/ O Allmächtiger Gott/ ſelbſt in vns würckeſt/ wz du vns zu thun anbefihleſt/ wo du vns nicht ſelbſt lehreſt wie wirs lernen ſollen/ wo du vns nicht bekenneſt/ das wir in dir bleiben/ wo du nicht in vnſerm Hertzen die empfindung vnd das fühlen deiner Gna- de eingräbeſt/ damit vnſer Seelen fried er- langen: Wo du vns nicht ſelbſt deinem Sohn er gibeſt/ auff das Er vns vnter den deinigen erhalte: Wo der vns nicht mit ſeiner Gerechtigkeit bekleidet/ damit wir getroſt vnnd vnverzagt/ zum thron deiner Barmhertzigkeit herzu tretten mögen/ kürtzlich zu ſagen/ wo nit der heilige Geiſt vns führet/ vnd ſtandhafftig erhelt bey ſei- nen Gaben: ſo iſt vns vnmüglich dieſe ho- hen vnd wunderbarlichen geheimnuß dei- nes Reichs vnnd deiner Herꝛſchafft vber vns/ wie auch daß ſonderbahre Werck vn- ſerer Erlöſung zu verſtehen/ zu gleuben o- der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/98
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/98>, abgerufen am 21.06.2024.