Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
lich/ wann wir vnter dem gehorsamb des
Evangelij vns befleissigen/ den zweck vn-
sers Beruffs zu erlangen vnd seufftzen v-
ber der wiederspänstigkeit/ welche vnsere
verderbte Natur hierinnen mit sich brin-
get: Dann alßdenn können wir wol gleu-
ben/ daß bey dir/ o güttiger Vatter/ barm-
hertzigkeit für vns zu finden sey. Laß nicht
zu/ mein Gott/ daß ich von dem lustigen
wege deß ewigen Lebens/ auff welchen du
mich auß gnaden geführet hast/ etwa ab-
weiche/ oder auff dem selben langsam vnd
faul fortschreite: Sondern gib viel mehr
gnade/ das ich durch einen wahren vnd le-
bendigen Glauben/ alles was mich von
diesem lauff abhalten wil/ vberwinde/ vnd
auff der rechten bahn/ daß vorgesetzte ziel
erreiche. Solte ich aber ja etwan strau-
cheln/ welches den allerheiligsten offt wie-
d'fehret/ so halte du mich mit deiner Hand:
vnnd wenn ich ja den fall nicht verhütten
könte/ so laß mich deinen starcken Arm al-
so bald widerumb auffrichten. Wann ich
auch in allen meinen nöthen/ deiner tröst-

lichen

Chriſtliche Gebete
lich/ wann wir vnter dem gehorſamb des
Evangelij vns befleiſſigen/ den zweck vn-
ſers Beruffs zu erlangen vnd ſeufftzen v-
ber der wiederſpänſtigkeit/ welche vnſere
verderbte Natur hierinnen mit ſich brin-
get: Dann alßdenn können wir wol gleu-
ben/ daß bey dir/ o güttiger Vatter/ barm-
hertzigkeit für vns zu finden ſey. Laß nicht
zu/ mein Gott/ daß ich von dem luſtigen
wege deß ewigen Lebens/ auff welchen du
mich auß gnaden geführet haſt/ etwa ab-
weiche/ oder auff dem ſelben langſam vnd
faul fortſchreite: Sondern gib viel mehr
gnade/ das ich durch einen wahren vnd le-
bendigen Glauben/ alles was mich von
dieſem lauff abhalten wil/ vberwinde/ vnd
auff der rechten bahn/ daß vorgeſetzte ziel
erreiche. Solte ich aber ja etwan ſtrau-
cheln/ welches den allerheiligſten offt wie-
d'fehret/ ſo halte du mich mit deiner Hand:
vnnd wenn ich ja den fall nicht verhütten
könte/ ſo laß mich deinen ſtarcken Arm al-
ſo bald widerumb auffrichten. Wann ich
auch in allen meinen nöthen/ deiner tröſt-

lichen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0094" n="60"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
lich/ wann wir vnter dem gehor&#x017F;amb des<lb/>
Evangelij vns beflei&#x017F;&#x017F;igen/ den zweck vn-<lb/>
&#x017F;ers Beruffs zu erlangen vnd &#x017F;eufftzen v-<lb/>
ber der wieder&#x017F;pän&#x017F;tigkeit/ welche vn&#x017F;ere<lb/>
verderbte Natur hierinnen mit &#x017F;ich brin-<lb/>
get: Dann alßdenn können wir wol gleu-<lb/>
ben/ daß bey dir/ o güttiger Vatter/ barm-<lb/>
hertzigkeit für vns zu finden &#x017F;ey. Laß nicht<lb/>
zu/ mein Gott/ daß ich von dem lu&#x017F;tigen<lb/>
wege deß ewigen Lebens/ auff welchen du<lb/>
mich auß gnaden geführet ha&#x017F;t/ etwa ab-<lb/>
weiche/ oder auff dem &#x017F;elben lang&#x017F;am vnd<lb/>
faul fort&#x017F;chreite: Sondern gib viel mehr<lb/>
gnade/ das ich durch einen wahren vnd le-<lb/>
bendigen Glauben/ alles was mich von<lb/>
die&#x017F;em lauff abhalten wil/ vberwinde/ vnd<lb/>
auff der rechten bahn/ daß vorge&#x017F;etzte ziel<lb/>
erreiche. Solte ich aber ja etwan &#x017F;trau-<lb/>
cheln/ welches den allerheilig&#x017F;ten offt wie-<lb/>
d'fehret/ &#x017F;o halte du mich mit deiner Hand:<lb/>
vnnd wenn ich ja den fall nicht verhütten<lb/>
könte/ &#x017F;o laß mich deinen &#x017F;tarcken Arm al-<lb/>
&#x017F;o bald widerumb auffrichten. Wann ich<lb/>
auch in allen meinen nöthen/ deiner trö&#x017F;t-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lichen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[60/0094] Chriſtliche Gebete lich/ wann wir vnter dem gehorſamb des Evangelij vns befleiſſigen/ den zweck vn- ſers Beruffs zu erlangen vnd ſeufftzen v- ber der wiederſpänſtigkeit/ welche vnſere verderbte Natur hierinnen mit ſich brin- get: Dann alßdenn können wir wol gleu- ben/ daß bey dir/ o güttiger Vatter/ barm- hertzigkeit für vns zu finden ſey. Laß nicht zu/ mein Gott/ daß ich von dem luſtigen wege deß ewigen Lebens/ auff welchen du mich auß gnaden geführet haſt/ etwa ab- weiche/ oder auff dem ſelben langſam vnd faul fortſchreite: Sondern gib viel mehr gnade/ das ich durch einen wahren vnd le- bendigen Glauben/ alles was mich von dieſem lauff abhalten wil/ vberwinde/ vnd auff der rechten bahn/ daß vorgeſetzte ziel erreiche. Solte ich aber ja etwan ſtrau- cheln/ welches den allerheiligſten offt wie- d'fehret/ ſo halte du mich mit deiner Hand: vnnd wenn ich ja den fall nicht verhütten könte/ ſo laß mich deinen ſtarcken Arm al- ſo bald widerumb auffrichten. Wann ich auch in allen meinen nöthen/ deiner tröſt- lichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/94
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/94>, abgerufen am 21.06.2024.