Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
vom Galgen ins Paradiß versetzet worde.
Ingleichen stelle ich mir für augen den fall
des lieben Petri/ welcher als er den HErrn
Christum dreymal verleugnet hatte/ bit-
terlich weinete/ Matth. 26. vnd also zu dir/
o güttiger Vatter/ bekehret weder von dei-
ner gnade/ noch von seinem ansehnlichen
Apostelampt verstossen noch entsetzet wor-
den ist. Aber o trewer Gott verleyhe mir
des Zölners demuth/ des Schächers be-
kentnuß/ vnd die busse Petri/ damit ich in
jhre Fußstapfen tretten/ mit wahrer Rew
vnd Leyd vnd zur knirschung meines Her-
tzens mit jhnen ein recht Gottselig newes
Leben führen möge. Alß denn werde ich
nit mehr zweifeln/ an der vergebuug mei-
ner Sünden/ sondern werde in einem be-
fridigten Hertzen mit dem Propheten sa-
gen: Psalm. 103. Lobe den HErrn mei-
ne Seele/ vnd was in mir ist seinen heiligen
Namen. Lobe den HErrn meine Seele/
vnd vergiß nicht was Er dir guts gethan
hat. Der dir alle deine Sünde vergiebt/
vnnd heilet alle deine Gebrechen/ der dein

Leben

Chriſtliche Gebete
vom Galgen ins Paradiß verſetzet worde.
Ingleichen ſtelle ich mir für augẽ den fall
des lieben Petri/ welcher als er den HErꝛn
Chriſtum dreymal verleugnet hatte/ bit-
terlich weinete/ Matth. 26. vnd alſo zu dir/
o güttiger Vatter/ bekehret weder von dei-
ner gnade/ noch von ſeinem anſehnlichen
Apoſtelampt verſtoſſẽ noch entſetzet wor-
den iſt. Aber o trewer Gott verleyhe mir
des Zölners demuth/ des Schächers be-
kentnuß/ vnd die buſſe Petri/ damit ich in
jhre Fußſtapfen tretten/ mit wahrer Rew
vnd Leyd vnd zur knirſchung meines Her-
tzens mit jhnen ein recht Gottſelig newes
Leben führen möge. Alß denn werde ich
nit mehr zweifeln/ an der vergebuug mei-
ner Sünden/ ſondern werde in einem be-
fridigten Hertzen mit dem Propheten ſa-
gen: Pſalm. 103. Lobe den HErꝛn mei-
ne Seele/ vnd was in mir iſt ſeinen heiligen
Namen. Lobe den HErꝛn meine Seele/
vnd vergiß nicht was Er dir guts gethan
hat. Der dir alle deine Sünde vergiebt/
vnnd heilet alle deine Gebrechen/ der dein

Leben
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0082" n="48"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
vom Galgen ins Paradiß ver&#x017F;etzet worde.<lb/>
Ingleichen &#x017F;telle ich mir für aug&#x1EBD; den fall<lb/>
des lieben Petri/ welcher als er den HEr&#xA75B;n<lb/>
Chri&#x017F;tum dreymal verleugnet hatte/ bit-<lb/>
terlich weinete/ <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26. vnd al&#x017F;o zu dir/<lb/>
o güttiger Vatter/ bekehret weder von dei-<lb/>
ner gnade/ noch von &#x017F;einem an&#x017F;ehnlichen<lb/>
Apo&#x017F;telampt ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;&#x1EBD; noch ent&#x017F;etzet wor-<lb/>
den i&#x017F;t. Aber o trewer Gott verleyhe mir<lb/>
des Zölners demuth/ des Schächers be-<lb/>
kentnuß/ vnd die bu&#x017F;&#x017F;e Petri/ damit ich in<lb/>
jhre Fuß&#x017F;tapfen tretten/ mit wahrer Rew<lb/>
vnd Leyd vnd zur knir&#x017F;chung meines Her-<lb/>
tzens mit jhnen ein recht Gott&#x017F;elig newes<lb/>
Leben führen möge. Alß denn werde ich<lb/>
nit mehr zweifeln/ an der vergebuug mei-<lb/>
ner Sünden/ &#x017F;ondern werde in einem be-<lb/>
fridigten Hertzen mit dem Propheten &#x017F;a-<lb/>
gen: <hi rendition="#aq">P&#x017F;alm.</hi> 103. Lobe den HEr&#xA75B;n mei-<lb/>
ne Seele/ vnd was in mir i&#x017F;t &#x017F;einen heiligen<lb/>
Namen. Lobe den HEr&#xA75B;n meine Seele/<lb/>
vnd vergiß nicht was Er dir guts gethan<lb/>
hat. Der dir alle deine Sünde vergiebt/<lb/>
vnnd heilet alle deine Gebrechen/ der dein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Leben</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[48/0082] Chriſtliche Gebete vom Galgen ins Paradiß verſetzet worde. Ingleichen ſtelle ich mir für augẽ den fall des lieben Petri/ welcher als er den HErꝛn Chriſtum dreymal verleugnet hatte/ bit- terlich weinete/ Matth. 26. vnd alſo zu dir/ o güttiger Vatter/ bekehret weder von dei- ner gnade/ noch von ſeinem anſehnlichen Apoſtelampt verſtoſſẽ noch entſetzet wor- den iſt. Aber o trewer Gott verleyhe mir des Zölners demuth/ des Schächers be- kentnuß/ vnd die buſſe Petri/ damit ich in jhre Fußſtapfen tretten/ mit wahrer Rew vnd Leyd vnd zur knirſchung meines Her- tzens mit jhnen ein recht Gottſelig newes Leben führen möge. Alß denn werde ich nit mehr zweifeln/ an der vergebuug mei- ner Sünden/ ſondern werde in einem be- fridigten Hertzen mit dem Propheten ſa- gen: Pſalm. 103. Lobe den HErꝛn mei- ne Seele/ vnd was in mir iſt ſeinen heiligen Namen. Lobe den HErꝛn meine Seele/ vnd vergiß nicht was Er dir guts gethan hat. Der dir alle deine Sünde vergiebt/ vnnd heilet alle deine Gebrechen/ der dein Leben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/82
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/82>, abgerufen am 21.06.2024.