La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Dedication. wiederwillen nebenst schwerermattigkeit zur hand nehmen kun- te/ außgenommen die H. Bibel/ vnnd etwa ein Schrifftmessiges Büchlein/ so nichts disputirlichs in sich hielte/ sondern allein zu vn- serer erbawung vnnd heiligung dienete: kam mir gantz behäglich vor deß Frantzösischen Herrens de la Primaudaye Gebetbüchlein so er vor etlichen Jahren in seiner Mutter sprach geschrieben: vnd weiles eine vngezwungene/ auß den brünlein Israelis herfliessende arbeit ist: hab ich mich/ bey weren- der meiner niderlag vnterfangen/ gedachtes Büchlein/ so viel Gott meiner schwachheit stercke verlie- hen/ in vnser Teutsches vber zuse- tzen/
Dedication. wiederwillen nebenſt ſchwerermattigkeit zur hand nehmen kun- te/ außgenommen die H. Bibel/ vnnd etwa ein Schrifftmeſſiges Büchlein/ ſo nichts diſputirlichs in ſich hielte/ ſondern allein zu vn- ſerer erbawung vnnd heiligung dienete: kam mir gantz behäglich vor deß Frantzöſiſchen Herrens de la Primaudaye Gebetbüchlein ſo er vor etlichen Jahren in ſeiner Mutter ſprach geſchrieben: vnd weiles eine vngezwungene/ auß den brünlein Iſraelis herflieſſende arbeit iſt: hab ich mich/ bey weren- der meiner niderlag vnterfangen/ gedachtes Büchlein/ ſo viel Gott meiner ſchwachheit ſtercke verlie- hen/ in vnſer Teutſches vber zuſe- tzen/
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div type="dedication"> <p> <pb facs="#f0008"/> <fw place="top" type="header">Dedication.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">wiederwillen nebenſt ſchwerer<lb/> mattigkeit zur hand nehmen kun-<lb/> te/ außgenommen die H. Bibel/<lb/> vnnd etwa ein Schrifftmeſſiges<lb/> Büchlein/ ſo nichts diſputirlichs<lb/> in ſich hielte/ ſondern allein zu vn-<lb/> ſerer erbawung vnnd heiligung<lb/> dienete: kam mir gantz behäglich<lb/> vor deß Frantzöſiſchen Herrens</hi><lb/> <hi rendition="#aq">de la Primaudaye</hi> <hi rendition="#fr">Gebetbüchlein<lb/> ſo er vor etlichen Jahren in ſeiner<lb/> Mutter ſprach geſchrieben: vnd<lb/> weiles eine vngezwungene/ auß<lb/> den brünlein Iſraelis herflieſſende<lb/> arbeit iſt: hab ich mich/ bey weren-<lb/> der meiner niderlag vnterfangen/<lb/> gedachtes Büchlein/ ſo viel Gott<lb/> meiner ſchwachheit ſtercke verlie-<lb/> hen/ in vnſer Teutſches vber zuſe-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">tzen/</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0008]
Dedication.
wiederwillen nebenſt ſchwerer
mattigkeit zur hand nehmen kun-
te/ außgenommen die H. Bibel/
vnnd etwa ein Schrifftmeſſiges
Büchlein/ ſo nichts diſputirlichs
in ſich hielte/ ſondern allein zu vn-
ſerer erbawung vnnd heiligung
dienete: kam mir gantz behäglich
vor deß Frantzöſiſchen Herrens
de la Primaudaye Gebetbüchlein
ſo er vor etlichen Jahren in ſeiner
Mutter ſprach geſchrieben: vnd
weiles eine vngezwungene/ auß
den brünlein Iſraelis herflieſſende
arbeit iſt: hab ich mich/ bey weren-
der meiner niderlag vnterfangen/
gedachtes Büchlein/ ſo viel Gott
meiner ſchwachheit ſtercke verlie-
hen/ in vnſer Teutſches vber zuſe-
tzen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/8 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/8>, abgerufen am 16.02.2025. |