Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Dedication.
vnmüglich: so ist doch hinwider
vnlaugbar: Dz wir zimblich träg
vnnd langsam seyn/ ja fast kalt/
die Kälber vnserer Lippen Gott
auffzuopffern: Es sey dann dze-
ben Er/ der Himlische Zuchtmei-
ster vns hierzu durch seine Creutz
ruthen ermuntere vnd antreibe.
Ich meines theyls bekenne frey-
willig/ daß bey meiner hiebevorn
außgestandenen harten vnd lang-
wirigen kranckheit/ das Gebet
mein beste vnd anmüthigste Artz-
ney gewesen. Dann da ich sonsten
nicht allein des scharpffsinnigen
nachdenckens mich entschlagen
muste: sondern auch/ weiß nicht
auß was vor sonderlicher anre-
gung kein Buch/ ohn männlichen

wi-
):( iij

Dedication.
vnmüglich: ſo iſt doch hinwider
vnlaugbar: Dz wir zimblich träg
vnnd langſam ſeyn/ ja faſt kalt/
die Kälber vnſerer Lippen Gott
auffzuopffern: Es ſey dann dze-
ben Er/ der Himliſche Zuchtmei-
ſter vns hierzu durch ſeine Creutz
ruthen ermuntere vnd antreibe.
Ich meines theyls bekenne frey-
willig/ daß bey meiner hiebevorn
außgeſtandenen harten vñ lang-
wirigen kranckheit/ das Gebet
mein beſte vnd anmüthigſte Artz-
ney geweſen. Dann da ich ſonſtẽ
nicht allein des ſcharpffſinnigen
nachdenckens mich entſchlagen
muſte: ſondern auch/ weiß nicht
auß was vor ſonderlicher anre-
gung kein Buch/ ohn mäñlichen

wi-
):( iij
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <div type="dedication">
          <p>
            <pb facs="#f0007"/>
            <fw place="top" type="header">Dedication.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">vnmüglich: &#x017F;o i&#x017F;t doch hinwider<lb/>
vnlaugbar: Dz wir zimblich träg<lb/>
vnnd lang&#x017F;am &#x017F;eyn/ ja fa&#x017F;t kalt/<lb/>
die Kälber vn&#x017F;erer Lippen Gott<lb/>
auffzuopffern: Es &#x017F;ey dann dze-<lb/>
ben Er/ der Himli&#x017F;che Zuchtmei-<lb/>
&#x017F;ter vns hierzu durch &#x017F;eine Creutz<lb/>
ruthen ermuntere vnd antreibe.<lb/>
Ich meines theyls bekenne frey-<lb/>
willig/ daß bey meiner hiebevorn<lb/>
außge&#x017F;tandenen harten vñ lang-<lb/>
wirigen kranckheit/ das Gebet<lb/>
mein be&#x017F;te vnd anmüthig&#x017F;te Artz-<lb/>
ney gewe&#x017F;en. Dann da ich &#x017F;on&#x017F;t&#x1EBD;<lb/>
nicht allein des &#x017F;charpff&#x017F;innigen<lb/>
nachdenckens mich ent&#x017F;chlagen<lb/>
mu&#x017F;te: &#x017F;ondern auch/ weiß nicht<lb/>
auß was vor &#x017F;onderlicher anre-<lb/>
gung kein Buch/ ohn mäñlichen</hi><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">):( iij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">wi-</hi> </fw><lb/>
          </p>
        </div>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0007] Dedication. vnmüglich: ſo iſt doch hinwider vnlaugbar: Dz wir zimblich träg vnnd langſam ſeyn/ ja faſt kalt/ die Kälber vnſerer Lippen Gott auffzuopffern: Es ſey dann dze- ben Er/ der Himliſche Zuchtmei- ſter vns hierzu durch ſeine Creutz ruthen ermuntere vnd antreibe. Ich meines theyls bekenne frey- willig/ daß bey meiner hiebevorn außgeſtandenen harten vñ lang- wirigen kranckheit/ das Gebet mein beſte vnd anmüthigſte Artz- ney geweſen. Dann da ich ſonſtẽ nicht allein des ſcharpffſinnigen nachdenckens mich entſchlagen muſte: ſondern auch/ weiß nicht auß was vor ſonderlicher anre- gung kein Buch/ ohn mäñlichen wi- ):( iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/7
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/7>, abgerufen am 01.06.2024.