Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
den grab ist. Vnsere Sünden sind wie ein
starcker Rigel/ der vns zu dir o heiligster
Gott nicht nahen lest: Ja das noch mehr
ist/ vnsere Sünden sind wie eine Wolcke
welcher verhindert das Liecht deines Ange-
sichts vnnd daß die augen deiner Barm-
hertzigkeit vber vns nicht leuchten können.
Ist derowegen die aller bequemste zuberei-
tung zum Gebett/ die Sünde in einem de-
mütigen vnnd bußfertigen Hertzen erken-
nen vnnd bekennen. Denn also geliebt es
dir o güttiger Vatter/ vns vollkommene
Vergebung der Sünden zu ertheilen/ in
dem du im Namen/ vnnd durch das opffer
vnsers Erlösers JEsu Christi von Ewig-
keit her geschlachtet/ seine gerechtigkeit vns
zur gerechtigkeit zurechnest. Aber deine
güttigkeit ist hierinnen nicht weniger zu-
spüren: in dehme du vns das vermögen
verleihest/ damit wir denen so vns beleidi-
get haben/ verzeihen können/ vnnd vns da-
durch so viel desto mehr deiner Barmher-
tzigkeit versichern. Denn wie können oder

dürf-

Chriſtliche Gebete
den grab iſt. Vnſere Sünden ſind wie ein
ſtarcker Rigel/ der vns zu dir o heiligſter
Gott nicht nahen leſt: Ja das noch mehr
iſt/ vnſere Sünden ſind wie eine Wolcke
welcher verhindert das Liecht deines Ange-
ſichts vnnd daß die augen deiner Barm-
hertzigkeit vber vns nicht leuchten können.
Iſt derowegen die aller bequemſte zuberei-
tung zum Gebett/ die Sünde in einem de-
mütigen vnnd bußfertigen Hertzen erken-
nen vnnd bekennen. Denn alſo geliebt es
dir o güttiger Vatter/ vns vollkommene
Vergebung der Sünden zu ertheilen/ in
dem du im Namen/ vnnd durch das opffer
vnſers Erlöſers JEſu Chriſti von Ewig-
keit her geſchlachtet/ ſeine gerechtigkeit vns
zur gerechtigkeit zurechneſt. Aber deine
güttigkeit iſt hierinnen nicht weniger zu-
ſpüren: in dehme du vns das vermögen
verleiheſt/ damit wir denen ſo vns beleidi-
get haben/ verzeihen können/ vnnd vns da-
durch ſo viel deſto mehr deiner Barmher-
tzigkeit verſichern. Denn wie können oder

dürf-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0044" n="10"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
den grab i&#x017F;t. Vn&#x017F;ere Sünden &#x017F;ind wie ein<lb/>
&#x017F;tarcker Rigel/ der vns zu dir o heilig&#x017F;ter<lb/>
Gott nicht nahen le&#x017F;t: Ja das noch mehr<lb/>
i&#x017F;t/ vn&#x017F;ere Sünden &#x017F;ind wie eine Wolcke<lb/>
welcher verhindert das Liecht deines Ange-<lb/>
&#x017F;ichts vnnd daß die augen deiner Barm-<lb/>
hertzigkeit vber vns nicht leuchten können.<lb/>
I&#x017F;t derowegen die aller bequem&#x017F;te zuberei-<lb/>
tung zum Gebett/ die Sünde in einem de-<lb/>
mütigen vnnd bußfertigen Hertzen erken-<lb/>
nen vnnd bekennen. Denn al&#x017F;o geliebt es<lb/>
dir o güttiger Vatter/ vns vollkommene<lb/>
Vergebung der Sünden zu ertheilen/ in<lb/>
dem du im Namen/ vnnd durch das opffer<lb/>
vn&#x017F;ers Erlö&#x017F;ers JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti von Ewig-<lb/>
keit her ge&#x017F;chlachtet/ &#x017F;eine gerechtigkeit vns<lb/>
zur gerechtigkeit zurechne&#x017F;t. Aber deine<lb/>
güttigkeit i&#x017F;t hierinnen nicht weniger zu-<lb/>
&#x017F;püren: in dehme du vns das vermögen<lb/>
verleihe&#x017F;t/ damit wir denen &#x017F;o vns beleidi-<lb/>
get haben/ verzeihen können/ vnnd vns da-<lb/>
durch &#x017F;o viel de&#x017F;to mehr deiner Barmher-<lb/>
tzigkeit ver&#x017F;ichern. Denn wie können oder<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dürf-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0044] Chriſtliche Gebete den grab iſt. Vnſere Sünden ſind wie ein ſtarcker Rigel/ der vns zu dir o heiligſter Gott nicht nahen leſt: Ja das noch mehr iſt/ vnſere Sünden ſind wie eine Wolcke welcher verhindert das Liecht deines Ange- ſichts vnnd daß die augen deiner Barm- hertzigkeit vber vns nicht leuchten können. Iſt derowegen die aller bequemſte zuberei- tung zum Gebett/ die Sünde in einem de- mütigen vnnd bußfertigen Hertzen erken- nen vnnd bekennen. Denn alſo geliebt es dir o güttiger Vatter/ vns vollkommene Vergebung der Sünden zu ertheilen/ in dem du im Namen/ vnnd durch das opffer vnſers Erlöſers JEſu Chriſti von Ewig- keit her geſchlachtet/ ſeine gerechtigkeit vns zur gerechtigkeit zurechneſt. Aber deine güttigkeit iſt hierinnen nicht weniger zu- ſpüren: in dehme du vns das vermögen verleiheſt/ damit wir denen ſo vns beleidi- get haben/ verzeihen können/ vnnd vns da- durch ſo viel deſto mehr deiner Barmher- tzigkeit verſichern. Denn wie können oder dürf-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/44
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/44>, abgerufen am 01.06.2024.