La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.einer andächtigen Seelen. zu meiner grösten Frewde zum ewigen Le-ben sein werde. Hilff das ich dergestalt/ durch deine Gaben vnd durch die Gnade vnsers HErren JEsu Christi gestärcket mit König David sagen möge: 1. Sam. 15. Schawe HErr/ hie bin ich/ mache mit mir was dich gut düncket: vnnd mit deinem Knechte Hiob/ Iob. 13. HErr wenn du mich gleich tödten würdest/ so wil ich doch auff dich hoffen/ vnnd vor dir wandeln: vnnd mit einem gottseligen Kirchenlehrer/ HErr schlage hie: schnei- de hie: brenne hie: nur verschone mei- ner dort mit der ewigen siraf- fe/ Amen. Ge- M ij
einer andächtigen Seelen. zu meiner gröſten Frewde zum ewigen Le-ben ſein werde. Hilff das ich dergeſtalt/ durch deine Gaben vnd durch die Gnade vnſers HErꝛen JEſu Chriſti geſtärcket mit König David ſagen möge: 1. Sam. 15. Schawe HErꝛ/ hie bin ich/ mache mit mir was dich gut düncket: vnnd mit deinem Knechte Hiob/ Iob. 13. HErꝛ wenn du mich gleich tödten würdeſt/ ſo wil ich doch auff dich hoffen/ vnnd vor dir wandeln: vnnd mit einem gottſeligen Kirchenlehrer/ HErꝛ ſchlage hie: ſchnei- de hie: brenne hie: nur verſchone mei- ner dort mit der ewigen ſiraf- fe/ Amen. Ge- M ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0213" n="179"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/> zu meiner gröſten Frewde zum ewigen Le-<lb/> ben ſein werde. Hilff das ich dergeſtalt/<lb/> durch deine Gaben vnd durch die Gnade<lb/> vnſers HErꝛen JEſu Chriſti geſtärcket<lb/> mit König David ſagen möge: 1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi><lb/> 15. Schawe HErꝛ/ hie bin ich/ mache<lb/> mit mir was dich gut düncket: vnnd mit<lb/> deinem Knechte Hiob/ <hi rendition="#aq">Iob.</hi> 13. HErꝛ<lb/> wenn du mich gleich tödten würdeſt/ ſo<lb/> wil ich doch auff dich hoffen/ vnnd vor<lb/> dir wandeln: vnnd mit einem gottſeligen<lb/> Kirchenlehrer/ HErꝛ ſchlage hie: ſchnei-<lb/> de hie: brenne hie: nur verſchone mei-<lb/> ner dort mit der ewigen ſiraf-<lb/> fe/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [179/0213]
einer andächtigen Seelen.
zu meiner gröſten Frewde zum ewigen Le-
ben ſein werde. Hilff das ich dergeſtalt/
durch deine Gaben vnd durch die Gnade
vnſers HErꝛen JEſu Chriſti geſtärcket
mit König David ſagen möge: 1. Sam.
15. Schawe HErꝛ/ hie bin ich/ mache
mit mir was dich gut düncket: vnnd mit
deinem Knechte Hiob/ Iob. 13. HErꝛ
wenn du mich gleich tödten würdeſt/ ſo
wil ich doch auff dich hoffen/ vnnd vor
dir wandeln: vnnd mit einem gottſeligen
Kirchenlehrer/ HErꝛ ſchlage hie: ſchnei-
de hie: brenne hie: nur verſchone mei-
ner dort mit der ewigen ſiraf-
fe/ Amen.
Ge-
M ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/213 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/213>, abgerufen am 16.02.2025. |