Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

einer andächtigen Seelen.
Munde/ einem Geiste/ einem Glauben/
vnd einer Tauffe.

Solches zu erlangen/ wollestu/ O
HErr/ führen/ leiten vnd segnen alle Für-
sten vnd Obrigkeiten/ welche dz Schwert/
als deine Stadthalter/ auff Erden füh-
ren/ sonderlich aber vnsern König vnnd
Herren: Damit sie alle sampt in wahrer
Gottes furcht jhr Regiment führen vnnd
jhre macht zu deiner Ehre vnd Dienst/ zu
gemeinem fried/ trost/ vnd schutz jres Vol-
ckes anwenden. Segne auch vberflüssig
mit deinen Gaben alle Kirchendiener vnd
Lehrer/ erwecke derselben von tag zu tag
mehr/ welche als trewe Arbei[te]r in deiner
Erndte/ mit gutem Gewissen jhre Ampt
verrichten mögen/ zu aufferbawung vnd
vollziehung deines heiligen Tempels: die
Feinde aber des Namens Christi/ vnd sei-
ner reinen Lehre/ müssen zu schanden wer-
den in jhrer boßheit. Laß dir auch befohlen
sein alle Arme vnd Krancke/ vnd die jeni-
gen/ welche du sonsten mit deiner Rechten
heim zusuchenpflegest.

Wir
L ij

einer andächtigen Seelen.
Munde/ einem Geiſte/ einem Glauben/
vnd einer Tauffe.

Solches zu erlangen/ wolleſtu/ O
HErꝛ/ führen/ leiten vnd ſegnen alle Für-
ſten vnd Obrigkeiten/ welche dz Schwert/
als deine Stadthalter/ auff Erden füh-
ren/ ſonderlich aber vnſern König vnnd
Herꝛen: Damit ſie alle ſampt in wahrer
Gottes furcht jhr Regiment führen vnnd
jhre macht zu deiner Ehre vnd Dienſt/ zu
gemeinem fried/ troſt/ vnd ſchutz jres Vol-
ckes anwenden. Segne auch vberflüſſig
mit deinen Gaben alle Kirchendiener vnd
Lehrer/ erwecke derſelben von tag zu tag
mehr/ welche als trewe Arbei[te]r in deiner
Erndte/ mit gutem Gewiſſen jhre Ampt
verrichten mögen/ zu aufferbawung vnd
vollziehung deines heiligen Tempels: die
Feinde aber des Namens Chriſti/ vnd ſei-
ner reinen Lehre/ müſſen zu ſchanden wer-
den in jhrer boßheit. Laß dir auch befohlen
ſein alle Arme vnd Krancke/ vnd die jeni-
gen/ welche du ſonſten mit deiner Rechten
heim zuſuchenpflegeſt.

Wir
L ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0197" n="163"/><fw place="top" type="header">einer andächtigen Seelen.</fw><lb/>
Munde/ einem Gei&#x017F;te/ einem Glauben/<lb/>
vnd einer Tauffe.</p><lb/>
          <p>Solches zu erlangen/ wolle&#x017F;tu/ O<lb/>
HEr&#xA75B;/ führen/ leiten vnd &#x017F;egnen alle Für-<lb/>
&#x017F;ten vnd Obrigkeiten/ welche dz Schwert/<lb/>
als deine Stadthalter/ auff Erden füh-<lb/>
ren/ &#x017F;onderlich aber vn&#x017F;ern König vnnd<lb/>
Her&#xA75B;en: Damit &#x017F;ie alle &#x017F;ampt in wahrer<lb/>
Gottes furcht jhr Regiment führen vnnd<lb/>
jhre macht zu deiner Ehre vnd Dien&#x017F;t/ zu<lb/>
gemeinem fried/ tro&#x017F;t/ vnd &#x017F;chutz jres Vol-<lb/>
ckes anwenden. Segne auch vberflü&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
mit deinen Gaben alle Kirchendiener vnd<lb/>
Lehrer/ erwecke der&#x017F;elben von tag zu tag<lb/>
mehr/ welche als trewe Arbei<supplied>te</supplied>r in deiner<lb/>
Erndte/ mit gutem Gewi&#x017F;&#x017F;en jhre Ampt<lb/>
verrichten mögen/ zu aufferbawung vnd<lb/>
vollziehung deines heiligen Tempels: die<lb/>
Feinde aber des Namens Chri&#x017F;ti/ vnd &#x017F;ei-<lb/>
ner reinen Lehre/ mü&#x017F;&#x017F;en zu &#x017F;chanden wer-<lb/>
den in jhrer boßheit. Laß dir auch befohlen<lb/>
&#x017F;ein alle Arme vnd Krancke/ vnd die jeni-<lb/>
gen/ welche du &#x017F;on&#x017F;ten mit deiner Rechten<lb/>
heim zu&#x017F;uchenpflege&#x017F;t.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">L ij</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[163/0197] einer andächtigen Seelen. Munde/ einem Geiſte/ einem Glauben/ vnd einer Tauffe. Solches zu erlangen/ wolleſtu/ O HErꝛ/ führen/ leiten vnd ſegnen alle Für- ſten vnd Obrigkeiten/ welche dz Schwert/ als deine Stadthalter/ auff Erden füh- ren/ ſonderlich aber vnſern König vnnd Herꝛen: Damit ſie alle ſampt in wahrer Gottes furcht jhr Regiment führen vnnd jhre macht zu deiner Ehre vnd Dienſt/ zu gemeinem fried/ troſt/ vnd ſchutz jres Vol- ckes anwenden. Segne auch vberflüſſig mit deinen Gaben alle Kirchendiener vnd Lehrer/ erwecke derſelben von tag zu tag mehr/ welche als trewe Arbeiter in deiner Erndte/ mit gutem Gewiſſen jhre Ampt verrichten mögen/ zu aufferbawung vnd vollziehung deines heiligen Tempels: die Feinde aber des Namens Chriſti/ vnd ſei- ner reinen Lehre/ müſſen zu ſchanden wer- den in jhrer boßheit. Laß dir auch befohlen ſein alle Arme vnd Krancke/ vnd die jeni- gen/ welche du ſonſten mit deiner Rechten heim zuſuchenpflegeſt. Wir L ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/197
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/197>, abgerufen am 27.06.2024.