Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche Gebete
ins Tausend Glied/ denen so dich lieben
vnd dir gehorsamen: wie du auch heim-
suchest deiner wiederspenstigen Missethat
an jhnen selbst vnd jhren nachkommen/
wofern sie auff dem sündlichen wege jhrer
Vorfahren verharren. O höchster König
vnnd Herr aller dinge/ dessen rath vner-
forschlich/ dessen gerichte lauter abgrund!
Du hast auß vnsäglicher güttigkeit an-
fenglich den Menschen so herrlich erschaf-
fen/ vnd mit gaben gezieret/ daß Er gnug-
sam preisen/ vnnd außbreiten könte die
vnendtliche macht deiner Handt/ welche
jhn so herrlich gemacht vnnd erschaffen
hatte: Ich wil vnd kan nicht mit meinen
gedancken höher steigen/ als dein Göttlich
wort mich durch des Glaubensflügel em-
por hebet: begehre auch nicht zu ergrün-
den/ warumb es dir nicht beliebet hat/ den
Menschen/ welcher daß oberste Heupt ist/
aller deiner sichtbarlichen geschöpfe/ also
zu schaffen/ vnd in der vnschuld zubesteti-
gen/ daß Er nicht hette fallen können/
gleich denen Engeln/ welche du bey erschaf-

fener

Chriſtliche Gebete
ins Tauſend Glied/ denen ſo dich lieben
vnd dir gehorſamen: wie du auch heim-
ſucheſt deiner wiederſpenſtigen Miſſethat
an jhnen ſelbſt vnd jhren nachkommen/
wofern ſie auff dem ſündlichen wege jhrer
Vorfahren verharren. O höchſter König
vnnd Herꝛ aller dinge/ deſſen rath vner-
forſchlich/ deſſen gerichte lauter abgrund!
Du haſt auß vnſäglicher güttigkeit an-
fenglich den Menſchen ſo herꝛlich erſchaf-
fen/ vnd mit gaben gezieret/ daß Er gnug-
ſam preiſen/ vnnd außbreiten könte die
vnendtliche macht deiner Handt/ welche
jhn ſo herꝛlich gemacht vnnd erſchaffen
hatte: Ich wil vnd kan nicht mit meinen
gedancken höher ſteigen/ als dein Göttlich
wort mich durch des Glaubensflügel em-
por hebet: begehre auch nicht zu ergrün-
den/ warumb es dir nicht beliebet hat/ den
Menſchen/ welcher daß oberſte Heupt iſt/
aller deiner ſichtbarlichen geſchöpfe/ alſo
zu ſchaffen/ vnd in der vnſchuld zubeſteti-
gen/ daß Er nicht hette fallen können/
gleich denẽ Engeln/ welche du bey erſchaf-

fener
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0174" n="140"/><fw place="top" type="header">Chri&#x017F;tliche Gebete</fw><lb/>
ins Tau&#x017F;end Glied/ denen &#x017F;o dich lieben<lb/>
vnd dir gehor&#x017F;amen: wie du auch heim-<lb/>
&#x017F;uche&#x017F;t deiner wieder&#x017F;pen&#x017F;tigen Mi&#x017F;&#x017F;ethat<lb/>
an jhnen &#x017F;elb&#x017F;t vnd jhren nachkommen/<lb/>
wofern &#x017F;ie auff dem &#x017F;ündlichen wege jhrer<lb/>
Vorfahren verharren. O höch&#x017F;ter König<lb/>
vnnd Her&#xA75B; aller dinge/ de&#x017F;&#x017F;en rath vner-<lb/>
for&#x017F;chlich/ de&#x017F;&#x017F;en gerichte lauter abgrund!<lb/>
Du ha&#x017F;t auß vn&#x017F;äglicher güttigkeit an-<lb/>
fenglich den Men&#x017F;chen &#x017F;o her&#xA75B;lich er&#x017F;chaf-<lb/>
fen/ vnd mit gaben gezieret/ daß Er gnug-<lb/>
&#x017F;am prei&#x017F;en/ vnnd außbreiten könte die<lb/>
vnendtliche macht deiner Handt/ welche<lb/>
jhn &#x017F;o her&#xA75B;lich gemacht vnnd er&#x017F;chaffen<lb/>
hatte: Ich wil vnd kan nicht mit meinen<lb/>
gedancken höher &#x017F;teigen/ als dein Göttlich<lb/>
wort mich durch des Glaubensflügel em-<lb/>
por hebet: begehre auch nicht zu ergrün-<lb/>
den/ warumb es dir nicht beliebet hat/ den<lb/>
Men&#x017F;chen/ welcher daß ober&#x017F;te Heupt i&#x017F;t/<lb/>
aller deiner &#x017F;ichtbarlichen ge&#x017F;chöpfe/ al&#x017F;o<lb/>
zu &#x017F;chaffen/ vnd in der vn&#x017F;chuld zube&#x017F;teti-<lb/>
gen/ daß Er nicht hette fallen können/<lb/>
gleich den&#x1EBD; Engeln/ welche du bey er&#x017F;chaf-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fener</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[140/0174] Chriſtliche Gebete ins Tauſend Glied/ denen ſo dich lieben vnd dir gehorſamen: wie du auch heim- ſucheſt deiner wiederſpenſtigen Miſſethat an jhnen ſelbſt vnd jhren nachkommen/ wofern ſie auff dem ſündlichen wege jhrer Vorfahren verharren. O höchſter König vnnd Herꝛ aller dinge/ deſſen rath vner- forſchlich/ deſſen gerichte lauter abgrund! Du haſt auß vnſäglicher güttigkeit an- fenglich den Menſchen ſo herꝛlich erſchaf- fen/ vnd mit gaben gezieret/ daß Er gnug- ſam preiſen/ vnnd außbreiten könte die vnendtliche macht deiner Handt/ welche jhn ſo herꝛlich gemacht vnnd erſchaffen hatte: Ich wil vnd kan nicht mit meinen gedancken höher ſteigen/ als dein Göttlich wort mich durch des Glaubensflügel em- por hebet: begehre auch nicht zu ergrün- den/ warumb es dir nicht beliebet hat/ den Menſchen/ welcher daß oberſte Heupt iſt/ aller deiner ſichtbarlichen geſchöpfe/ alſo zu ſchaffen/ vnd in der vnſchuld zubeſteti- gen/ daß Er nicht hette fallen können/ gleich denẽ Engeln/ welche du bey erſchaf- fener

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/174
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/174>, abgerufen am 27.06.2024.