La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete der eytelkeit der schnöden Welt/ vnd vnterden banden vnser bösen Begierden erhal- ten möge. Verleihe mir viel mehr gnade/ o HErr/ daß ich mich in das vnachtliche hittere vnnd vergengliche Weltwesen/ welches allezeit schande vnnd rewe hin- ter sich verlest/ gar nicht menge: Da- mit ich meine lust vnnd liebe von solchen geringen sachen abhalte/ vnd meines her- tzens sinn vnd gedancken zu den Himli- schen vnd ewigen Güttern wende/ verleihe daß ich von tage zu tage recht sterben ler- ne/ vnnd mein Leben also anstelle/ das ich einjglichen Tag vor den letzten halte/ vnd nach art vnd weise der Heiligen auß die- sem schrancken loß begehre. Denn je len- ger wir in demselben verwarten/ je tieffer sitzen wir in dem vnflat der Sünden/ wel- che das Leben vnangenehm macht: vnd je mehr geht vns abe von vnserm höchstem Gutte/ vmb dessen willen wir gebohren sind. So hilff nu lieber Gott/ daß je neher ich zu Grabe schreite/ ich auch desto freu- diger leben möge/ vnd viel höher achte/ daß ewi-
Chriſtliche Gebete der eytelkeit der ſchnöden Welt/ vnd vnterden banden vnſer böſen Begierden erhal- ten möge. Verleihe mir viel mehr gnade/ o HErꝛ/ daß ich mich in das vnachtliche hittere vnnd vergengliche Weltweſen/ welches allezeit ſchande vnnd rewe hin- ter ſich verleſt/ gar nicht menge: Da- mit ich meine luſt vnnd liebe von ſolchen geringen ſachen abhalte/ vnd meines her- tzens ſinn vnd gedancken zu den Himli- ſchen vnd ewigen Güttern wende/ verleihe daß ich von tage zu tage recht ſterben ler- ne/ vnnd mein Leben alſo anſtelle/ das ich einjglichen Tag vor den letzten halte/ vnd nach art vnd weiſe der Heiligen auß die- ſem ſchrancken loß begehre. Denn je len- ger wir in demſelben verwarten/ je tieffer ſitzen wir in dem vnflat der Sünden/ wel- che das Leben vnangenehm macht: vnd je mehr geht vns abe von vnſerm höchſtem Gutte/ vmb deſſen willen wir gebohren ſind. So hilff nu lieber Gott/ daß je neher ich zũ Grabe ſchreite/ ich auch deſto freu- diger leben möge/ vnd viel höher achte/ daß ewi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0170" n="136"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> der eytelkeit der ſchnöden Welt/ vnd vnter<lb/> den banden vnſer böſen Begierden erhal-<lb/> ten möge. Verleihe mir viel mehr gnade/<lb/> o HErꝛ/ daß ich mich in das vnachtliche<lb/> hittere vnnd vergengliche Weltweſen/<lb/> welches allezeit ſchande vnnd rewe hin-<lb/> ter ſich verleſt/ gar nicht menge: Da-<lb/> mit ich meine luſt vnnd liebe von ſolchen<lb/> geringen ſachen abhalte/ vnd meines her-<lb/> tzens ſinn vnd gedancken zu den Himli-<lb/> ſchen vnd ewigen Güttern wende/ verleihe<lb/> daß ich von tage zu tage recht ſterben ler-<lb/> ne/ vnnd mein Leben alſo anſtelle/ das ich<lb/> einjglichen Tag vor den letzten halte/ vnd<lb/> nach art vnd weiſe der Heiligen auß die-<lb/> ſem ſchrancken loß begehre. Denn je len-<lb/> ger wir in demſelben verwarten/ je tieffer<lb/> ſitzen wir in dem vnflat der Sünden/ wel-<lb/> che das Leben vnangenehm macht: vnd je<lb/> mehr geht vns abe von vnſerm höchſtem<lb/> Gutte/ vmb deſſen willen wir gebohren<lb/> ſind. So hilff nu lieber Gott/ daß je neher<lb/> ich zũ Grabe ſchreite/ ich auch deſto freu-<lb/> diger leben möge/ vnd viel höher achte/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ewi-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0170]
Chriſtliche Gebete
der eytelkeit der ſchnöden Welt/ vnd vnter
den banden vnſer böſen Begierden erhal-
ten möge. Verleihe mir viel mehr gnade/
o HErꝛ/ daß ich mich in das vnachtliche
hittere vnnd vergengliche Weltweſen/
welches allezeit ſchande vnnd rewe hin-
ter ſich verleſt/ gar nicht menge: Da-
mit ich meine luſt vnnd liebe von ſolchen
geringen ſachen abhalte/ vnd meines her-
tzens ſinn vnd gedancken zu den Himli-
ſchen vnd ewigen Güttern wende/ verleihe
daß ich von tage zu tage recht ſterben ler-
ne/ vnnd mein Leben alſo anſtelle/ das ich
einjglichen Tag vor den letzten halte/ vnd
nach art vnd weiſe der Heiligen auß die-
ſem ſchrancken loß begehre. Denn je len-
ger wir in demſelben verwarten/ je tieffer
ſitzen wir in dem vnflat der Sünden/ wel-
che das Leben vnangenehm macht: vnd je
mehr geht vns abe von vnſerm höchſtem
Gutte/ vmb deſſen willen wir gebohren
ſind. So hilff nu lieber Gott/ daß je neher
ich zũ Grabe ſchreite/ ich auch deſto freu-
diger leben möge/ vnd viel höher achte/ daß
ewi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/170 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/170>, abgerufen am 16.02.2025. |