La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Vorrede. fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-dergeburt vnserer Hertzen fördern/ vnd vollkommen machen wolle/ auch in denselben den Glauben sampt dem Ver- stande der Geheimniß vnserer Seelig- keit vermehren/ vnnd lassen wachsen vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/ bestendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande- ren Himlischen Gaben/ die vns wider deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnsers Fleisches anleuffe vnnd versuchung nö- tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnsere Sünde vergeben/ vns in angst vnnd noth versorgen/ vnnd beystehen/ vor al- lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be- wahren. Kürtzlich/ daß er vns seinen heiligen Wer nun bey sich selbst nicht befin- vnd
Vorrede. fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-dergeburt vnſerer Hertzen fördern/ vnd vollkommen machen wolle/ auch in denſelben den Glauben ſampt dem Ver- ſtande der Geheimniß vnſerer Seelig- keit vermehren/ vnnd laſſen wachſen vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/ beſtendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande- ren Himliſchen Gaben/ die vns wider deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnſers Fleiſches anleuffe vnnd verſuchung nö- tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnſere Sünde vergeben/ vns in angſt vnnd noth verſorgen/ vnnd beyſtehen/ vor al- lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be- wahren. Kürtzlich/ daß er vns ſeinen heiligen Wer nun bey ſich ſelbſt nicht befin- vnd
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0016"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-<lb/> dergeburt vnſerer Hertzen fördern/ vnd<lb/> vollkommen machen wolle/ auch in<lb/> denſelben den Glauben ſampt dem Ver-<lb/> ſtande der Geheimniß vnſerer Seelig-<lb/> keit vermehren/ vnnd laſſen wachſen<lb/> vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/<lb/> beſtendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande-<lb/> ren Himliſchen Gaben/ die vns wider<lb/> deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnſers<lb/> Fleiſches anleuffe vnnd verſuchung nö-<lb/> tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnſere<lb/> Sünde vergeben/ vns in angſt vnnd<lb/> noth verſorgen/ vnnd beyſtehen/ vor al-<lb/> lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be-<lb/> wahren.</p><lb/> <p>Kürtzlich/ daß er vns ſeinen heiligen<lb/> Geiſt ſchencken wolle/ der vns in vn-<lb/> ſerm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom-<lb/> men mache zu ſeines Namens ehren/<lb/> wie auch zu vnſerer Seelen fried/ heyl<lb/> vnd ſeligkeit.</p><lb/> <p>Wer nun bey ſich ſelbſt nicht befin-<lb/> det/ wie höchlich er aller dieſer Gnaden<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0016]
Vorrede.
fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-
dergeburt vnſerer Hertzen fördern/ vnd
vollkommen machen wolle/ auch in
denſelben den Glauben ſampt dem Ver-
ſtande der Geheimniß vnſerer Seelig-
keit vermehren/ vnnd laſſen wachſen
vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/
beſtendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande-
ren Himliſchen Gaben/ die vns wider
deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnſers
Fleiſches anleuffe vnnd verſuchung nö-
tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnſere
Sünde vergeben/ vns in angſt vnnd
noth verſorgen/ vnnd beyſtehen/ vor al-
lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be-
wahren.
Kürtzlich/ daß er vns ſeinen heiligen
Geiſt ſchencken wolle/ der vns in vn-
ſerm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom-
men mache zu ſeines Namens ehren/
wie auch zu vnſerer Seelen fried/ heyl
vnd ſeligkeit.
Wer nun bey ſich ſelbſt nicht befin-
det/ wie höchlich er aller dieſer Gnaden
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/16 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/16>, abgerufen am 16.02.2025. |