La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete heiligen Geist/ in die gedancken der Pro-pheten/ Exod. 15. & 20. vnd anderer hei- ligen Vättern/ welche du nach deinem wolgefallen zu lehrern vnnd zu führern bestellet hast/ ludic. 13. wie du denn auch gnädiglich gewolt/ daß diß dein Wort als ein wort des ewigen Lebens zu vnserer vn- terweisung durch deine Diener in schriff- ten verfasset würde. loh. 5. Ja daß noch mehr ist/ so hastu dich in den letzten Zeiten durch dein Wort/ welches vns zu Trost/ vnd vmb vnserer erlösung willen ist fleisch worden/ viel herrlicher geoffenbahret. Diß wort hat mündlich mit vns geredt/ vnnd Zeichen vnd Wunder/ darüber sich billich zuentsetzen/ gethan: vnd hat vns je lenger je mehr diese gnade erwiesen/ das vns diese heilige warheit trewlich offenbahret wor- den/ vnd ins künfftigen in heiliger Schrifft kund vnd offenbar bleiben sol: Damit sie vns wehre gleichsamb ein Edenbild deiner Ehren/ ein Liecht daß im tunckeln leuch- tet/ ein recht Gesetz deines Reichs/ ein Leit- ter zum Himmel/ eine Posaune zu vnse- rer
Chriſtliche Gebete heiligen Geiſt/ in die gedancken der Pro-pheten/ Exod. 15. & 20. vnd anderer hei- ligen Vättern/ welche du nach deinem wolgefallen zu lehrern vnnd zu führern beſtellet haſt/ ludic. 13. wie du denn auch gnädiglich gewolt/ daß diß dein Wort als ein wort des ewigen Lebens zu vnſerer vn- terweiſung durch deine Diener in ſchriff- ten verfaſſet würde. loh. 5. Ja daß noch mehr iſt/ ſo haſtu dich in den letzten Zeiten durch dein Wort/ welches vns zu Troſt/ vnd vmb vnſerer erlöſung willen iſt fleiſch worden/ viel herꝛlicher geoffenbahꝛet. Diß wort hat mündlich mit vns geredt/ vnnd Zeichen vnd Wunder/ darüber ſich billich zuentſetzen/ gethan: vnd hat vns je lenger je mehr dieſe gnade erwieſen/ das vns dieſe heilige warheit trewlich offenbahret wor- den/ vnd ins künfftigẽ in heiliger Schrifft kund vnd offenbar bleiben ſol: Damit ſie vns wehre gleichſamb ein Edenbild deiner Ehren/ ein Liecht daß im tunckeln leuch- tet/ ein recht Geſetz deines Reichs/ ein Leit- ter zum Himmel/ eine Poſaune zu vnſe- rer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0116" n="82"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> heiligen Geiſt/ in die gedancken der Pro-<lb/> pheten/ <hi rendition="#aq">Exod.</hi> 15. & 20. vnd anderer hei-<lb/> ligen Vättern/ welche du nach deinem<lb/> wolgefallen zu lehrern vnnd zu führern<lb/> beſtellet haſt/ <hi rendition="#aq">ludic.</hi> 13. wie du denn auch<lb/> gnädiglich gewolt/ daß diß dein Wort als<lb/> ein wort des ewigen Lebens zu vnſerer vn-<lb/> terweiſung durch deine Diener in ſchriff-<lb/> ten verfaſſet würde. <hi rendition="#aq">loh.</hi> 5. Ja daß noch<lb/> mehr iſt/ ſo haſtu dich in den letzten Zeiten<lb/> durch dein Wort/ welches vns zu Troſt/<lb/> vnd vmb vnſerer erlöſung willen iſt fleiſch<lb/> worden/ viel herꝛlicher geoffenbahꝛet. Diß<lb/> wort hat mündlich mit vns geredt/ vnnd<lb/> Zeichen vnd Wunder/ darüber ſich billich<lb/> zuentſetzen/ gethan: vnd hat vns je lenger<lb/> je mehr dieſe gnade erwieſen/ das vns dieſe<lb/> heilige warheit trewlich offenbahret wor-<lb/> den/ vnd ins künfftigẽ in heiliger Schrifft<lb/> kund vnd offenbar bleiben ſol: Damit ſie<lb/> vns wehre gleichſamb ein Edenbild deiner<lb/> Ehren/ ein Liecht daß im tunckeln leuch-<lb/> tet/ ein recht Geſetz deines Reichs/ ein Leit-<lb/> ter zum Himmel/ eine Poſaune zu vnſe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0116]
Chriſtliche Gebete
heiligen Geiſt/ in die gedancken der Pro-
pheten/ Exod. 15. & 20. vnd anderer hei-
ligen Vättern/ welche du nach deinem
wolgefallen zu lehrern vnnd zu führern
beſtellet haſt/ ludic. 13. wie du denn auch
gnädiglich gewolt/ daß diß dein Wort als
ein wort des ewigen Lebens zu vnſerer vn-
terweiſung durch deine Diener in ſchriff-
ten verfaſſet würde. loh. 5. Ja daß noch
mehr iſt/ ſo haſtu dich in den letzten Zeiten
durch dein Wort/ welches vns zu Troſt/
vnd vmb vnſerer erlöſung willen iſt fleiſch
worden/ viel herꝛlicher geoffenbahꝛet. Diß
wort hat mündlich mit vns geredt/ vnnd
Zeichen vnd Wunder/ darüber ſich billich
zuentſetzen/ gethan: vnd hat vns je lenger
je mehr dieſe gnade erwieſen/ das vns dieſe
heilige warheit trewlich offenbahret wor-
den/ vnd ins künfftigẽ in heiliger Schrifft
kund vnd offenbar bleiben ſol: Damit ſie
vns wehre gleichſamb ein Edenbild deiner
Ehren/ ein Liecht daß im tunckeln leuch-
tet/ ein recht Geſetz deines Reichs/ ein Leit-
ter zum Himmel/ eine Poſaune zu vnſe-
rer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/116 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/116>, abgerufen am 16.02.2025. |