La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Dedication. gen vnd zusammen verfasset haben.Solches jhnen so viel meines er- achtens/ desto angenehmer sein wird/ weil sie durch anleytüg die- ses Büchleins gewahr werden/ das auch anderswo höhers stan- des Christliche/ liebhabende her- tzen gefunden worden sind/ die sich nit geschämet/ zugemeinem nutz jre Lehr/ Gottesfurcht/ vnd ge- schickligkeit ans freye Tagliecht durch den truck herfürzubringen. Gewißlich ist Herr de la Primau- daye nichts desto weniger seinem herrlichen stande wol verwandt/ auch in andern/ ein tapferer an- sehnlicher Rittersman vnd seiner Könige in Franckreich getrewer Raht vnd Diener gewesen/ vnd stand- ):( v
Dedication. gen vñ zuſam̃en verfaſſet haben.Solches jhnen ſo viel meines er- achtens/ deſto angenehmer ſein wird/ weil ſie durch anleytüg die- ſes Büchleins gewahr werden/ das auch anderswo höhers ſtan- des Chriſtliche/ liebhabende her- tzen gefundẽ worden ſind/ die ſich nit geſchämet/ zugemeinem nutz jre Lehr/ Gottesfurcht/ vnd ge- ſchickligkeit ans freye Tagliecht durch den truck herfürzubringen. Gewißlich iſt Herꝛ de la Primau- daye nichts deſto weniger ſeinem herꝛlichen ſtande wol verwandt/ auch in andern/ ein tapferer an- ſehnlicher Rittersman vñ ſeiner Könige in Franckreich getrewer Raht vnd Diener geweſen/ vnd ſtand- ):( v
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div type="dedication"> <p> <pb facs="#f0011"/> <fw place="top" type="header">Dedication.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">gen vñ zuſam̃en verfaſſet haben.<lb/> Solches jhnen ſo viel meines er-<lb/> achtens/ deſto angenehmer ſein<lb/> wird/ weil ſie durch anleytüg die-<lb/> ſes Büchleins gewahr werden/<lb/> das auch anderswo höhers ſtan-<lb/> des Chriſtliche/ liebhabende her-<lb/> tzen gefundẽ worden ſind/ die ſich<lb/> nit geſchämet/ zugemeinem nutz<lb/> jre Lehr/ Gottesfurcht/ vnd ge-<lb/> ſchickligkeit ans freye Tagliecht<lb/> durch den truck herfürzubringen.<lb/> Gewißlich iſt Herꝛ</hi> <hi rendition="#aq">de la Primau-<lb/> daye</hi> <hi rendition="#fr">nichts deſto weniger ſeinem<lb/> herꝛlichen ſtande wol verwandt/<lb/> auch in andern/ ein tapferer an-<lb/> ſehnlicher Rittersman vñ ſeiner<lb/> Könige in Franckreich getrewer<lb/> Raht vnd Diener geweſen/ vnd</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">):( v</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">ſtand-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Dedication.
gen vñ zuſam̃en verfaſſet haben.
Solches jhnen ſo viel meines er-
achtens/ deſto angenehmer ſein
wird/ weil ſie durch anleytüg die-
ſes Büchleins gewahr werden/
das auch anderswo höhers ſtan-
des Chriſtliche/ liebhabende her-
tzen gefundẽ worden ſind/ die ſich
nit geſchämet/ zugemeinem nutz
jre Lehr/ Gottesfurcht/ vnd ge-
ſchickligkeit ans freye Tagliecht
durch den truck herfürzubringen.
Gewißlich iſt Herꝛ de la Primau-
daye nichts deſto weniger ſeinem
herꝛlichen ſtande wol verwandt/
auch in andern/ ein tapferer an-
ſehnlicher Rittersman vñ ſeiner
Könige in Franckreich getrewer
Raht vnd Diener geweſen/ vnd
ſtand-
):( v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/11 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/11>, abgerufen am 16.02.2025. |