La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Dedication. anlaß nemen können/ Ihr hertz-brechende Haußcreutz in etwas zu miltern vnd mit löblichem trost zu sänfftigen: in anmerckung sie sich erjnnern werden/ was massen jhr beyderseyts hochgeehrte selige Herrn mit dergleichen arbeit vmm- gangen: vnd als brüder auß brü- dlicher eyntracht in eynigkeit des Glaubens vnd vbung der Gottes- forcht/ alle beyde nit allein zu ge- wissen tages stunden vnuerbrüch lich dem Gebet obgelegen: sondern auch jre hertzensseufftzer vnd gott- selige gedancken in vnterschiedene Bücher/ so noch vorhanden/ vnd wol werth/ dz sie zur auffmunte- rung der fast erstorbenen Gottes forcht getruckt würden/ eyngetra- gen
Dedication. anlaß nemen können/ Ihr hertz-brechende Haußcreutz in etwas zu miltern vñ mit löblichem troſt zu ſänfftigen: in anmerckung ſie ſich erjñern werden/ was maſſen jhr beyderſeyts hochgeehrte ſelige Herꝛn mit dergleichen arbeit vm̃- gangen: vnd als brüder auß brü- dlicher eyntracht in eynigkeit des Glaubens vñ vbung der Gottes- forcht/ alle beyde nit allein zu ge- wiſſen tages ſtunden vnuerbrüch lich dem Gebet obgelegẽ: ſondern auch jre hertzensſeufftzer vñ gott- ſelige gedancken in vnterſchiedene Bücher/ ſo noch vorhanden/ vnd wol werth/ dz ſie zur auffmunte- rung der faſt erſtorbenen Gottes forcht getruckt würdẽ/ eyngetra- gen
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div type="dedication"> <p> <pb facs="#f0010"/> <fw place="top" type="header">Dedication.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">anlaß nemen können/ Ihr hertz-<lb/> brechende Haußcreutz in etwas<lb/> zu miltern vñ mit löblichem troſt<lb/> zu ſänfftigen: in anmerckung ſie<lb/> ſich erjñern werden/ was maſſen<lb/> jhr beyderſeyts hochgeehrte ſelige<lb/> Herꝛn mit dergleichen arbeit vm̃-<lb/> gangen: vnd als brüder auß brü-<lb/> dlicher eyntracht in eynigkeit des<lb/> Glaubens vñ vbung der Gottes-<lb/> forcht/ alle beyde nit allein zu ge-<lb/> wiſſen tages ſtunden vnuerbrüch<lb/> lich dem Gebet obgelegẽ: ſondern<lb/> auch jre hertzensſeufftzer vñ gott-<lb/> ſelige gedancken in vnterſchiedene<lb/> Bücher/ ſo noch vorhanden/ vnd<lb/> wol werth/ dz ſie zur auffmunte-<lb/> rung der faſt erſtorbenen Gottes<lb/> forcht getruckt würdẽ/ eyngetra-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">gen</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0010]
Dedication.
anlaß nemen können/ Ihr hertz-
brechende Haußcreutz in etwas
zu miltern vñ mit löblichem troſt
zu ſänfftigen: in anmerckung ſie
ſich erjñern werden/ was maſſen
jhr beyderſeyts hochgeehrte ſelige
Herꝛn mit dergleichen arbeit vm̃-
gangen: vnd als brüder auß brü-
dlicher eyntracht in eynigkeit des
Glaubens vñ vbung der Gottes-
forcht/ alle beyde nit allein zu ge-
wiſſen tages ſtunden vnuerbrüch
lich dem Gebet obgelegẽ: ſondern
auch jre hertzensſeufftzer vñ gott-
ſelige gedancken in vnterſchiedene
Bücher/ ſo noch vorhanden/ vnd
wol werth/ dz ſie zur auffmunte-
rung der faſt erſtorbenen Gottes
forcht getruckt würdẽ/ eyngetra-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/10 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/10>, abgerufen am 16.02.2025. |