La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.Christliche Gebete im vertrawen auff deine Verheischung sostarck vnd vollkommen gegründet/ das nit offtermal zweifel vnnd mißtrawen (wel- ches vberbliebene Kennzeichen sind vnserer verderbten Natur) bey vns verspüret wur- den. Wann wir aber hingegen vns bemü- hen durch deine gnade deine Gaben in vns zu vermehren/ vnd vnsere schwachheit zu vberwinden: So kompt vns endlich diß zum vortheil: so bald der Glaube vns dir vereiniget vnd macht/ daß wir vns vor dei- ne Haußgenossen/ vnd Miterben Christi halten: So stercket sich die Christliche hoffnung in vnsern Hertzen/ vnd lest sich augenscheinlich mercken/ durch einen fe- sten vnd sichern Ancker/ welcher gar biß in dein Himmelreich mit vollem Segel durch- dringet/ dahin dein lieber Sohn Gott vnd Mensch zuvor eingangen/ Heb. 6. vnnd solches vmb vnsernt willen/ damit Er vns daselbst die stelle bereiten möchte. Inglei- chen ist vnser hoffnung/ o Gott/ auff dich als auff den vornembsten vnnd endlichen Zweck gerichtet/ vnd last vns dieselbe dar- umb
Chriſtliche Gebete im vertrawen auff deine Verheiſchung ſoſtarck vnd vollkommen gegründet/ das nit offtermal zweifel vnnd mißtrawen (wel- ches vberbliebene Kennzeichen ſind vnſerer verderbten Natur) bey vns veꝛſpüret wur- den. Wann wir aber hingegen vns bemü- hen durch deine gnade deine Gaben in vns zu vermehren/ vnd vnſere ſchwachheit zu vberwinden: So kompt vns endlich diß zum vortheil: ſo bald der Glaube vns dir vereiniget vnd macht/ daß wir vns vor dei- ne Haußgenoſſen/ vnd Miterben Chriſti halten: So ſtercket ſich die Chriſtliche hoffnung in vnſern Hertzen/ vnd leſt ſich augenſcheinlich mercken/ durch einen fe- ſten vnd ſichern Ancker/ welcher gar biß in dein Him̃elreich mit vollem Segel durch- dringet/ dahin dein lieber Sohn Gott vnd Menſch zuvor eingangen/ Heb. 6. vnnd ſolches vmb vnſernt willen/ damit Er vns daſelbſt die ſtelle bereiten möchte. Inglei- chen iſt vnſer hoffnung/ o Gott/ auff dich als auff den vornembſten vnnd endlichen Zweck gerichtet/ vnd laſt vns dieſelbe dar- umb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="70"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Gebete</fw><lb/> im vertrawen auff deine Verheiſchung ſo<lb/> ſtarck vnd vollkommen gegründet/ das nit<lb/> offtermal zweifel vnnd mißtrawen (wel-<lb/> ches vberbliebene Kennzeichen ſind vnſerer<lb/> verderbten Natur) bey vns veꝛſpüret wur-<lb/> den. Wann wir aber hingegen vns bemü-<lb/> hen durch deine gnade deine Gaben in vns<lb/> zu vermehren/ vnd vnſere ſchwachheit zu<lb/> vberwinden: So kompt vns endlich diß<lb/> zum vortheil: ſo bald der Glaube vns dir<lb/> vereiniget vnd macht/ daß wir vns vor dei-<lb/> ne Haußgenoſſen/ vnd Miterben Chriſti<lb/> halten: So ſtercket ſich die Chriſtliche<lb/> hoffnung in vnſern Hertzen/ vnd leſt ſich<lb/> augenſcheinlich mercken/ durch einen fe-<lb/> ſten vnd ſichern Ancker/ welcher gar biß in<lb/> dein Him̃elreich mit vollem Segel durch-<lb/> dringet/ dahin dein lieber Sohn Gott vnd<lb/> Menſch zuvor eingangen/ <hi rendition="#aq">Heb.</hi> 6. vnnd<lb/> ſolches vmb vnſernt willen/ damit Er vns<lb/> daſelbſt die ſtelle bereiten möchte. Inglei-<lb/> chen iſt vnſer hoffnung/ o Gott/ auff dich<lb/> als auff den vornembſten vnnd endlichen<lb/> Zweck gerichtet/ vnd laſt vns dieſelbe dar-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">umb</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0104]
Chriſtliche Gebete
im vertrawen auff deine Verheiſchung ſo
ſtarck vnd vollkommen gegründet/ das nit
offtermal zweifel vnnd mißtrawen (wel-
ches vberbliebene Kennzeichen ſind vnſerer
verderbten Natur) bey vns veꝛſpüret wur-
den. Wann wir aber hingegen vns bemü-
hen durch deine gnade deine Gaben in vns
zu vermehren/ vnd vnſere ſchwachheit zu
vberwinden: So kompt vns endlich diß
zum vortheil: ſo bald der Glaube vns dir
vereiniget vnd macht/ daß wir vns vor dei-
ne Haußgenoſſen/ vnd Miterben Chriſti
halten: So ſtercket ſich die Chriſtliche
hoffnung in vnſern Hertzen/ vnd leſt ſich
augenſcheinlich mercken/ durch einen fe-
ſten vnd ſichern Ancker/ welcher gar biß in
dein Him̃elreich mit vollem Segel durch-
dringet/ dahin dein lieber Sohn Gott vnd
Menſch zuvor eingangen/ Heb. 6. vnnd
ſolches vmb vnſernt willen/ damit Er vns
daſelbſt die ſtelle bereiten möchte. Inglei-
chen iſt vnſer hoffnung/ o Gott/ auff dich
als auff den vornembſten vnnd endlichen
Zweck gerichtet/ vnd laſt vns dieſelbe dar-
umb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/104 |
Zitationshilfe: | La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/104>, abgerufen am 16.02.2025. |