Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite
Verlags-CATALOGUS
derjenigen Bücher,

Welche
Georg Christoph Wintzer, Buchhändler in
Leipzig verleget, und bey ihm in Menge zu
haben seynd.



AMmanni Paul. medicina critica s. decisoria. 4.
Ejusd. consilium de institutionum medicarum emen-
datione.
12.
Ammersbachs Hein. neues Ebräisch-Griechisch-Lateinisch-
und Teutsches A B C-Buch. 4.
Amyralds Mos. Betrachtungen über den Zustand der Gläu-
bigen nach dem Tode. 12.
Anleitung zur Hauß- und Hertzens-Andacht, welche ein
Christl. Haus-Vater mit seinen Kindern und Gesinde
anstellen, zu welcher auch ein treuer Informator seine
ihm anvertraute Jugend anführen kan, mit einer Vor-
rede Hn. D. Gottl. Friedrich Seeligmanns. längl. 12.
Antoni Paul. D. Evangelisches Haus-Gespräch von der
Erlösung. 12.
Apologia Arndiana, d. i. Schutz-Briefe zu Christl. Eh-
ren-Rettung des geistreichen Theologi, Hn. Johann
Arnds. 8.
Appelii Jo. Just. Tabacibibulus medicinae tyronibus fumi-
sugus.
8.
Arnds Jo. acht geistr. Bücher vom wahren Christenthum.
in groß 8. mit Kupfern.
Ejusd. Informatorium biblicum. deutsch 12.
Ejusd. mysterium de incarnatione verbi, oder das grosse
Geheimniß der Menschwerdung des ewigen Wor-
tes. 12.
Augustini Aur. Enchiridion in usum studiosae juventutis,
cum praefatione, de studio Theologiae, Dn. D. Adami
Rechenbergi.
12.
Baxters Richard. die rechte und wahre Cathol. Kirche nach
ihrer eigentlichen Natur und Beschaffenheit beschrie-
ben. 8. Ist unter der Presse.
Ejusd.
Verlags-CATALOGUS
derjenigen Buͤcher,

Welche
Georg Chriſtoph Wintzer, Buchhaͤndler in
Leipzig verleget, und bey ihm in Menge zu
haben ſeynd.



AMmanni Paul. medicina critica ſ. deciſoria. 4.
Ejusd. conſilium de inſtitutionum medicarum emen-
datione.
12.
Ammersbachs Hein. neues Ebraͤiſch-Griechiſch-Lateiniſch-
und Teutſches A B C-Buch. 4.
Amyralds Moſ. Betrachtungen uͤber den Zuſtand der Glaͤu-
bigen nach dem Tode. 12.
Anleitung zur Hauß- und Hertzens-Andacht, welche ein
Chriſtl. Haus-Vater mit ſeinen Kindern und Geſinde
anſtellen, zu welcher auch ein treuer Informator ſeine
ihm anvertraute Jugend anfuͤhren kan, mit einer Vor-
rede Hn. D. Gottl. Friedrich Seeligmanns. laͤngl. 12.
Antoni Paul. D. Evangeliſches Haus-Geſpraͤch von der
Erloͤſung. 12.
Apologia Arndiana, d. i. Schutz-Briefe zu Chriſtl. Eh-
ren-Rettung des geiſtreichen Theologi, Hn. Johann
Arnds. 8.
Appelii Jo. Juſt. Tabacibibulus medicinæ tyronibus fumi-
ſugus.
8.
Arnds Jo. acht geiſtr. Buͤcher vom wahren Chriſtenthum.
in groß 8. mit Kupfern.
Ejusd. Informatorium biblicum. deutſch 12.
Ejusd. myſterium de incarnatione verbi, oder das groſſe
Geheimniß der Menſchwerdung des ewigen Wor-
tes. 12.
Auguſtini Aur. Enchiridion in uſum ſtudioſæ juventutis,
cum præfatione, de ſtudio Theologiæ, Dn. D. Adami
Rechenbergi.
12.
Baxters Richard. die rechte und wahre Cathol. Kirche nach
ihrer eigentlichen Natur und Beſchaffenheit beſchrie-
ben. 8. Iſt unter der Preſſe.
Ejusd.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <pb facs="#f0292"/>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
    <back>
      <div type="advertisement" n="1">
        <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Verlags-<hi rendition="#aq">CATALOGUS</hi></hi><lb/>
derjenigen Bu&#x0364;cher,</hi> </head><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Welche<lb/>
Georg Chri&#x017F;toph Wintzer, Buchha&#x0364;ndler in<lb/>
Leipzig verleget, und bey ihm in Menge zu<lb/>
haben &#x017F;eynd.</hi> </p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">A</hi>Mmanni <hi rendition="#i">Paul.</hi> medicina critica &#x017F;. deci&#x017F;oria.</hi> 4.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ejusd.</hi> con&#x017F;ilium de in&#x017F;titutionum medicarum emen-<lb/>
datione.</hi> 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ammersbachs <hi rendition="#i">Hein.</hi></hi> neues Ebra&#x0364;i&#x017F;ch-Griechi&#x017F;ch-Lateini&#x017F;ch-<lb/>
und Teut&#x017F;ches A B C-Buch. 4.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Amyralds <hi rendition="#i">Mo&#x017F;.</hi></hi> Betrachtungen u&#x0364;ber den Zu&#x017F;tand der Gla&#x0364;u-<lb/>
bigen nach dem Tode. 12.</item><lb/>
          <item>Anleitung zur Hauß- und Hertzens-Andacht, welche ein<lb/>
Chri&#x017F;tl. Haus-Vater mit &#x017F;einen Kindern und Ge&#x017F;inde<lb/>
an&#x017F;tellen, zu welcher auch ein treuer <hi rendition="#aq">Informator</hi> &#x017F;eine<lb/>
ihm anvertraute Jugend anfu&#x0364;hren kan, mit einer Vor-<lb/>
rede Hn. <hi rendition="#aq">D.</hi> Gottl. Friedrich Seeligmanns. la&#x0364;ngl. 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Antoni <hi rendition="#i">Paul.</hi> D.</hi> Evangeli&#x017F;ches Haus-Ge&#x017F;pra&#x0364;ch von der<lb/>
Erlo&#x0364;&#x017F;ung. 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Apologia Arndiana,</hi> d. i. Schutz-Briefe zu Chri&#x017F;tl. Eh-<lb/>
ren-Rettung des gei&#x017F;treichen <hi rendition="#aq">Theologi,</hi> Hn. Johann<lb/>
Arnds. 8.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Appelii <hi rendition="#i">Jo. Ju&#x017F;t.</hi> Tabacibibulus medicinæ tyronibus fumi-<lb/>
&#x017F;ugus.</hi> 8.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Arnds <hi rendition="#i">Jo.</hi></hi> acht gei&#x017F;tr. Bu&#x0364;cher vom wahren Chri&#x017F;tenthum.<lb/>
in groß 8. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">mit Kupfern.</hi></hi></item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ejusd.</hi> Informatorium biblicum.</hi> deut&#x017F;ch 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ejusd.</hi> my&#x017F;terium de incarnatione verbi,</hi> oder das gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Geheimniß der Men&#x017F;chwerdung des ewigen Wor-<lb/>
tes. 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Augu&#x017F;tini <hi rendition="#i">Aur.</hi> Enchiridion in u&#x017F;um &#x017F;tudio&#x017F;æ juventutis,<lb/>
cum præfatione, de &#x017F;tudio Theologiæ, Dn. D. <hi rendition="#i">Adami<lb/>
Rechenbergi.</hi></hi> 12.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Baxters <hi rendition="#i">Richard.</hi></hi> die rechte und wahre Cathol. Kirche nach<lb/>
ihrer eigentlichen Natur und Be&#x017F;chaffenheit be&#x017F;chrie-<lb/>
ben. 8. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I&#x017F;t unter der Pre&#x017F;&#x017F;e.</hi></hi></item>
        </list><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Ejusd.</hi> </hi> </fw><lb/>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0292] Verlags-CATALOGUS derjenigen Buͤcher, Welche Georg Chriſtoph Wintzer, Buchhaͤndler in Leipzig verleget, und bey ihm in Menge zu haben ſeynd. AMmanni Paul. medicina critica ſ. deciſoria. 4. Ejusd. conſilium de inſtitutionum medicarum emen- datione. 12. Ammersbachs Hein. neues Ebraͤiſch-Griechiſch-Lateiniſch- und Teutſches A B C-Buch. 4. Amyralds Moſ. Betrachtungen uͤber den Zuſtand der Glaͤu- bigen nach dem Tode. 12. Anleitung zur Hauß- und Hertzens-Andacht, welche ein Chriſtl. Haus-Vater mit ſeinen Kindern und Geſinde anſtellen, zu welcher auch ein treuer Informator ſeine ihm anvertraute Jugend anfuͤhren kan, mit einer Vor- rede Hn. D. Gottl. Friedrich Seeligmanns. laͤngl. 12. Antoni Paul. D. Evangeliſches Haus-Geſpraͤch von der Erloͤſung. 12. Apologia Arndiana, d. i. Schutz-Briefe zu Chriſtl. Eh- ren-Rettung des geiſtreichen Theologi, Hn. Johann Arnds. 8. Appelii Jo. Juſt. Tabacibibulus medicinæ tyronibus fumi- ſugus. 8. Arnds Jo. acht geiſtr. Buͤcher vom wahren Chriſtenthum. in groß 8. mit Kupfern. Ejusd. Informatorium biblicum. deutſch 12. Ejusd. myſterium de incarnatione verbi, oder das groſſe Geheimniß der Menſchwerdung des ewigen Wor- tes. 12. Auguſtini Aur. Enchiridion in uſum ſtudioſæ juventutis, cum præfatione, de ſtudio Theologiæ, Dn. D. Adami Rechenbergi. 12. Baxters Richard. die rechte und wahre Cathol. Kirche nach ihrer eigentlichen Natur und Beſchaffenheit beſchrie- ben. 8. Iſt unter der Preſſe. Ejusd.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/292
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/292>, abgerufen am 10.06.2024.