Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite
Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.

Wir gaben von dieser Resolution dem Garbon
Nachricht, der zu unserm Plaisir noch 3. Wochen
verlangte, iedoch wenn solches der König bewil-
ligte. Wir lebten hier als Herren. Unterdes-
sen sich unser Capitain als ein guter Seemann
und Haus-Vater über unser Schiff wegen der
Victualien und Erfrischung, so wir auf der
Reise nöthig hatten, versorgte, und machte sol-
ches mit dem besten Eifer und Uberlegung.

Nach einigen Tagen kam die lang gewünschte
Land-Charte von dem Königreich Krinke Kesmes,
nebst denen dazu behörigen Jnsuln, und was
sonst der Garbon versprochen hatte. Als er mir
dieses letzte übergab, sagte er: de Posos, hier
habt ihr nun alles, was ich euch verspro-
chen habe. Ausser dem will ich euch noch
ein Gedächtniß mitgeben, dabey ihr alle-
zeit meiner gedencken könnet.

Jch kauffte noch 100. Stück Krapakkam, um
solche in America zu verhandeln, damit man
selbige in der Regen-Zeit gebrauchen könne.
Wir hatten nun hier 5. Wochen gelegen, hat-
ten guten Handel gehabt, und handelten noch
alle Tage, doch so starck nicht wie erst.

Wir waren nun bis zur Reise gantz fertig,
doch wurde noch zugegeben, daß wir mit Wil-
len des Garbons noch 12. Tage bleiben möchten,
um unser Schiff sauber zu machen, und uns in
allen zu verproviantiren.

Als ich an einem gewissen Tage am Schiff ge-
schlaffen, kam der Garbon mit einem Kistgen an

Bord
Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.

Wir gaben von dieſer Reſolution dem Garbon
Nachricht, der zu unſerm Plaiſir noch 3. Wochen
verlangte, iedoch wenn ſolches der Koͤnig bewil-
ligte. Wir lebten hier als Herren. Unterdeſ-
ſen ſich unſer Capitain als ein guter Seemann
und Haus-Vater uͤber unſer Schiff wegen der
Victualien und Erfriſchung, ſo wir auf der
Reiſe noͤthig hatten, verſorgte, und machte ſol-
ches mit dem beſten Eifer und Uberlegung.

Nach einigen Tagen kam die lang gewuͤnſchte
Land-Charte von dem Koͤnigreich Krinke Kesmes,
nebſt denen dazu behoͤrigen Jnſuln, und was
ſonſt der Garbon verſprochen hatte. Als er mir
dieſes letzte uͤbergab, ſagte er: de Poſos, hier
habt ihr nun alles, was ich euch verſpro-
chen habe. Auſſer dem will ich euch noch
ein Gedaͤchtniß mitgeben, dabey ihr alle-
zeit meiner gedencken koͤnnet.

Jch kauffte noch 100. Stuͤck Krapakkam, um
ſolche in America zu verhandeln, damit man
ſelbige in der Regen-Zeit gebrauchen koͤnne.
Wir hatten nun hier 5. Wochen gelegen, hat-
ten guten Handel gehabt, und handelten noch
alle Tage, doch ſo ſtarck nicht wie erſt.

Wir waren nun bis zur Reiſe gantz fertig,
doch wurde noch zugegeben, daß wir mit Wil-
len des Garbons noch 12. Tage bleiben moͤchten,
um unſer Schiff ſauber zu machen, und uns in
allen zu verproviantiren.

Als ich an einem gewiſſen Tage am Schiff ge-
ſchlaffen, kam der Garbon mit einem Kiſtgen an

Bord
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <pb facs="#f0286" n="250"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi> </fw><lb/>
                <p>Wir gaben von die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Re&#x017F;olution</hi> dem <hi rendition="#aq">Garbon</hi><lb/>
Nachricht, der zu un&#x017F;erm <hi rendition="#aq">Plai&#x017F;ir</hi> noch 3. Wochen<lb/>
verlangte, iedoch wenn &#x017F;olches der Ko&#x0364;nig bewil-<lb/>
ligte. Wir lebten hier als Herren. Unterde&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;ich un&#x017F;er <hi rendition="#aq">Capitain</hi> als ein <hi rendition="#fr">guter Seemann</hi><lb/>
und <hi rendition="#fr">Haus-Vater</hi> u&#x0364;ber un&#x017F;er Schiff wegen der<lb/><hi rendition="#aq">Victualie</hi>n und <hi rendition="#fr">Erfri&#x017F;chung,</hi> &#x017F;o wir auf der<lb/>
Rei&#x017F;e no&#x0364;thig hatten, ver&#x017F;orgte, und machte &#x017F;ol-<lb/>
ches mit dem be&#x017F;ten Eifer und Uberlegung.</p><lb/>
                <p>Nach einigen Tagen kam die lang gewu&#x0364;n&#x017F;chte<lb/>
Land-Charte von dem Ko&#x0364;nigreich <hi rendition="#aq">Krinke Kesmes,</hi><lb/>
neb&#x017F;t denen dazu beho&#x0364;rigen Jn&#x017F;uln, und was<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> ver&#x017F;prochen hatte. Als er mir<lb/>
die&#x017F;es letzte u&#x0364;bergab, &#x017F;agte er: <hi rendition="#aq">de Po&#x017F;os,</hi> <hi rendition="#fr">hier<lb/>
habt ihr nun alles, was ich euch ver&#x017F;pro-<lb/>
chen habe. Au&#x017F;&#x017F;er dem will ich euch noch<lb/>
ein Geda&#x0364;chtniß mitgeben, dabey ihr alle-<lb/>
zeit meiner gedencken ko&#x0364;nnet.</hi></p><lb/>
                <p>Jch kauffte noch 100. Stu&#x0364;ck <hi rendition="#aq">Krapakkam,</hi> um<lb/>
&#x017F;olche in <hi rendition="#aq">America</hi> zu verhandeln, damit man<lb/>
&#x017F;elbige in der Regen-Zeit gebrauchen ko&#x0364;nne.<lb/>
Wir hatten nun hier 5. Wochen gelegen, hat-<lb/>
ten guten Handel gehabt, und handelten noch<lb/>
alle Tage, doch &#x017F;o &#x017F;tarck nicht wie er&#x017F;t.</p><lb/>
                <p>Wir waren nun bis zur Rei&#x017F;e gantz fertig,<lb/>
doch wurde noch zugegeben, daß wir mit Wil-<lb/>
len des <hi rendition="#aq">Garbon</hi>s noch 12. Tage bleiben mo&#x0364;chten,<lb/>
um un&#x017F;er Schiff &#x017F;auber zu machen, und uns in<lb/>
allen zu ver<hi rendition="#aq">proviantir</hi>en.</p><lb/>
                <p>Als ich an einem gewi&#x017F;&#x017F;en Tage am Schiff ge-<lb/>
&#x017F;chlaffen, kam der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> mit einem Ki&#x017F;tgen an<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Bord</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0286] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. Wir gaben von dieſer Reſolution dem Garbon Nachricht, der zu unſerm Plaiſir noch 3. Wochen verlangte, iedoch wenn ſolches der Koͤnig bewil- ligte. Wir lebten hier als Herren. Unterdeſ- ſen ſich unſer Capitain als ein guter Seemann und Haus-Vater uͤber unſer Schiff wegen der Victualien und Erfriſchung, ſo wir auf der Reiſe noͤthig hatten, verſorgte, und machte ſol- ches mit dem beſten Eifer und Uberlegung. Nach einigen Tagen kam die lang gewuͤnſchte Land-Charte von dem Koͤnigreich Krinke Kesmes, nebſt denen dazu behoͤrigen Jnſuln, und was ſonſt der Garbon verſprochen hatte. Als er mir dieſes letzte uͤbergab, ſagte er: de Poſos, hier habt ihr nun alles, was ich euch verſpro- chen habe. Auſſer dem will ich euch noch ein Gedaͤchtniß mitgeben, dabey ihr alle- zeit meiner gedencken koͤnnet. Jch kauffte noch 100. Stuͤck Krapakkam, um ſolche in America zu verhandeln, damit man ſelbige in der Regen-Zeit gebrauchen koͤnne. Wir hatten nun hier 5. Wochen gelegen, hat- ten guten Handel gehabt, und handelten noch alle Tage, doch ſo ſtarck nicht wie erſt. Wir waren nun bis zur Reiſe gantz fertig, doch wurde noch zugegeben, daß wir mit Wil- len des Garbons noch 12. Tage bleiben moͤchten, um unſer Schiff ſauber zu machen, und uns in allen zu verproviantiren. Als ich an einem gewiſſen Tage am Schiff ge- ſchlaffen, kam der Garbon mit einem Kiſtgen an Bord

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/286
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/286>, abgerufen am 10.06.2024.