Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.
sehen, rieff er zuletzt aus: Wie de Posos, ich
meinte, daß ihr ein ehrlicher Mann wä-
ret, auf dessen Wort man trauen dürffte.
Jch habe euch so viel
Manuscr. gegeben,
morgen kommt noch eine Büchse voll vor
euch an, ja vor eurer Wegreise solt ihr
deren noch mehr haben, und zwar solche,
die man noch nicht ausser unsern Lande ge-
sehen hatr ich habe euch alle Freundschafft
erwiesen, die in meiner Macht gewesen,
warum betrügt ihr mich? Was habe ich
euch vor Ursache dazu gegeben? Habe ich
euch nicht gebeten, solche Güter allein
dem Könige zu verkauffen, und niemand
anders? Habe ich euch den völligen ver-
langten Preiß nicht bezahlet. Widersetzt
ihr euch des Königs Gebot?

Wisset ihr wol, daß ich euch so gleich
nach
Kesmes senden kan, da ihr viel zu ver-
antworten kriegen könnet. Was habt ihr
angefangen?

Jch erschrack über diese Reden, und wurde
mehr alterirt, als Garbon vorher war, ich muste
mich auf eine Banck setzen, weil ich nicht län-
ger stehen konte. Garbon kam wieder zu rech-
te, stund auf, und gab mir wieder ein Glas
Wein. Als diese Schwachheit vorbey, erhol-
te ich mich wieder, und fieng mit grossem
Ernst zu reden an: Daß ich nemlich er-
schrocken, daß man mich da behalten wolte.

Der

Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.
ſehen, rieff er zuletzt aus: Wie de Poſos, ich
meinte, daß ihr ein ehrlicher Mann waͤ-
ret, auf deſſen Wort man trauen duͤrffte.
Jch habe euch ſo viel
Manuſcr. gegeben,
morgen kommt noch eine Buͤchſe voll vor
euch an, ja vor eurer Wegreiſe ſolt ihr
deren noch mehr haben, und zwar ſolche,
die man noch nicht auſſer unſern Lande ge-
ſehen hatꝛ ich habe euch alle Freundſchafft
erwieſen, die in meiner Macht geweſen,
warum betruͤgt ihr mich? Was habe ich
euch vor Urſache dazu gegeben? Habe ich
euch nicht gebeten, ſolche Guͤter allein
dem Koͤnige zu verkauffen, und niemand
anders? Habe ich euch den voͤlligen ver-
langten Preiß nicht bezahlet. Widerſetzt
ihr euch des Koͤnigs Gebot?

Wiſſet ihr wol, daß ich euch ſo gleich
nach
Kesmes ſenden kan, da ihr viel zu ver-
antworten kriegen koͤnnet. Was habt ihr
angefangen?

Jch erſchrack uͤber dieſe Reden, und wurde
mehr alterirt, als Garbon vorher war, ich muſte
mich auf eine Banck ſetzen, weil ich nicht laͤn-
ger ſtehen konte. Garbon kam wieder zu rech-
te, ſtund auf, und gab mir wieder ein Glas
Wein. Als dieſe Schwachheit vorbey, erhol-
te ich mich wieder, und fieng mit groſſem
Ernſt zu reden an: Daß ich nemlich er-
ſchrocken, daß man mich da behalten wolte.

Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <p><pb facs="#f0282" n="246"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi></fw><lb/>
&#x017F;ehen, rieff er zuletzt aus: <hi rendition="#fr">Wie</hi> <hi rendition="#aq">de Po&#x017F;os,</hi> <hi rendition="#fr">ich<lb/>
meinte, daß ihr ein ehrlicher Mann wa&#x0364;-<lb/>
ret, auf de&#x017F;&#x017F;en Wort man trauen du&#x0364;rffte.<lb/>
Jch habe euch &#x017F;o viel</hi> <hi rendition="#aq">Manu&#x017F;cr.</hi> <hi rendition="#fr">gegeben,<lb/>
morgen kommt noch eine Bu&#x0364;ch&#x017F;e voll vor<lb/>
euch an, ja vor eurer Wegrei&#x017F;e &#x017F;olt ihr<lb/>
deren noch mehr haben, und zwar &#x017F;olche,<lb/>
die man noch nicht au&#x017F;&#x017F;er un&#x017F;ern Lande ge-<lb/>
&#x017F;ehen hat&#xA75B; ich habe euch alle Freund&#x017F;chafft<lb/>
erwie&#x017F;en, die in meiner Macht gewe&#x017F;en,<lb/>
warum betru&#x0364;gt ihr mich? Was habe ich<lb/>
euch vor Ur&#x017F;ache dazu gegeben? Habe ich<lb/>
euch nicht gebeten, &#x017F;olche Gu&#x0364;ter allein<lb/>
dem Ko&#x0364;nige zu verkauffen, und niemand<lb/>
anders? Habe ich euch den vo&#x0364;lligen ver-<lb/>
langten Preiß nicht bezahlet. Wider&#x017F;etzt<lb/>
ihr euch des Ko&#x0364;nigs Gebot?</hi></p><lb/>
                <p> <hi rendition="#fr">Wi&#x017F;&#x017F;et ihr wol, daß ich euch &#x017F;o gleich<lb/>
nach</hi> <hi rendition="#aq">Kesmes</hi> <hi rendition="#fr">&#x017F;enden kan, da ihr viel zu ver-<lb/>
antworten kriegen ko&#x0364;nnet. Was habt ihr<lb/>
angefangen?</hi> </p><lb/>
                <p>Jch er&#x017F;chrack u&#x0364;ber die&#x017F;e Reden, und wurde<lb/>
mehr <hi rendition="#aq">alteri</hi>rt, als <hi rendition="#aq">Garbon</hi> vorher war, ich mu&#x017F;te<lb/>
mich auf eine Banck &#x017F;etzen, weil ich nicht la&#x0364;n-<lb/>
ger &#x017F;tehen konte. <hi rendition="#aq">Garbon</hi> kam wieder zu rech-<lb/>
te, &#x017F;tund auf, und gab mir wieder ein Glas<lb/>
Wein. Als die&#x017F;e Schwachheit vorbey, erhol-<lb/>
te ich mich wieder, und fieng mit gro&#x017F;&#x017F;em<lb/>
Ern&#x017F;t zu reden an: <hi rendition="#fr">Daß ich nemlich er-<lb/>
&#x017F;chrocken, daß man mich da behalten wolte.</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[246/0282] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. ſehen, rieff er zuletzt aus: Wie de Poſos, ich meinte, daß ihr ein ehrlicher Mann waͤ- ret, auf deſſen Wort man trauen duͤrffte. Jch habe euch ſo viel Manuſcr. gegeben, morgen kommt noch eine Buͤchſe voll vor euch an, ja vor eurer Wegreiſe ſolt ihr deren noch mehr haben, und zwar ſolche, die man noch nicht auſſer unſern Lande ge- ſehen hatꝛ ich habe euch alle Freundſchafft erwieſen, die in meiner Macht geweſen, warum betruͤgt ihr mich? Was habe ich euch vor Urſache dazu gegeben? Habe ich euch nicht gebeten, ſolche Guͤter allein dem Koͤnige zu verkauffen, und niemand anders? Habe ich euch den voͤlligen ver- langten Preiß nicht bezahlet. Widerſetzt ihr euch des Koͤnigs Gebot? Wiſſet ihr wol, daß ich euch ſo gleich nach Kesmes ſenden kan, da ihr viel zu ver- antworten kriegen koͤnnet. Was habt ihr angefangen? Jch erſchrack uͤber dieſe Reden, und wurde mehr alterirt, als Garbon vorher war, ich muſte mich auf eine Banck ſetzen, weil ich nicht laͤn- ger ſtehen konte. Garbon kam wieder zu rech- te, ſtund auf, und gab mir wieder ein Glas Wein. Als dieſe Schwachheit vorbey, erhol- te ich mich wieder, und fieng mit groſſem Ernſt zu reden an: Daß ich nemlich er- ſchrocken, daß man mich da behalten wolte. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/282
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/282>, abgerufen am 10.06.2024.