Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite
Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.

An der lincken Hand saß ein Mann, der vor
ihm auf dem Tische eine Waage, Gewicht, ei-
ne Elle, ein Zoll-Maß, und Korn-Maß hatte.

Vor dem Tisch war recht als ein Galgen,
da war eine sehr grosse Waage mit seiner mit-
telsten Stange feste gemacht, darauf man mehr
als tausend Pfund wägen konte.

Hier wurde gekaufft verkaufft, und getauscht,
wie überall geschiehet, und bekümmerte ich mich
wenig darum.

An selbigen Tage kam Ordre von Hofe, daß
der Garbon so viel Wein und Brandtewein sol-
te kauffen, als er könte, in solchen Preiß als er
es vor gut hielte, und es bekommen würde. Er
las mir den Brief allein in Spanischer Spra-
che vor.

Sehet ihr de Posos, sagte er, daß ich nun
euch es vergelten kan, was ihr mir wieder-
fahren lassen. Mein König kan und will
bezahlen, sagt aber niemand von unserm
Handel.

Der Garbon ließ ein sehr groß Zelt aufschla-
gen, welches als ein Pack-Haus vor den Kö-
nig seyn solte, damit er alles, was vor Sr.
Majest. gekaufft wird, darein bringen könte.
Dieses Zelt wurde mit Reutern besetzt, und
wohl bewachet.

Jch bemühte mich mit dem täglichen Han-
del bis dato nicht; da aber Zeitung und Ordre
vom König kam, daß der Garbon alles kauffen
solte, was ihm vor den König gefiel, er solte

nur
Q 2
Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.

An der lincken Hand ſaß ein Mann, der vor
ihm auf dem Tiſche eine Waage, Gewicht, ei-
ne Elle, ein Zoll-Maß, und Korn-Maß hatte.

Vor dem Tiſch war recht als ein Galgen,
da war eine ſehr groſſe Waage mit ſeiner mit-
telſten Stange feſte gemacht, darauf man mehr
als tauſend Pfund waͤgen konte.

Hier wurde gekaufft verkaufft, und getauſcht,
wie uͤberall geſchiehet, und bekuͤmmerte ich mich
wenig darum.

An ſelbigen Tage kam Ordre von Hofe, daß
der Garbon ſo viel Wein und Brandtewein ſol-
te kauffen, als er koͤnte, in ſolchen Preiß als er
es vor gut hielte, und es bekommen wuͤrde. Er
las mir den Brief allein in Spaniſcher Spra-
che vor.

Sehet ihr de Poſos, ſagte er, daß ich nun
euch es vergelten kan, was ihr mir wieder-
fahren laſſen. Mein Koͤnig kan und will
bezahlen, ſagt aber niemand von unſerm
Handel.

Der Garbon ließ ein ſehr groß Zelt aufſchla-
gen, welches als ein Pack-Haus vor den Koͤ-
nig ſeyn ſolte, damit er alles, was vor Sr.
Majeſt. gekaufft wird, darein bringen koͤnte.
Dieſes Zelt wurde mit Reutern beſetzt, und
wohl bewachet.

Jch bemuͤhte mich mit dem taͤglichen Han-
del bis dato nicht; da aber Zeitung und Ordre
vom Koͤnig kam, daß der Garbon alles kauffen
ſolte, was ihm vor den Koͤnig gefiel, er ſolte

nur
Q 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <pb facs="#f0279" n="243"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi> </fw><lb/>
                <p>An der lincken Hand &#x017F;aß ein Mann, der vor<lb/>
ihm auf dem Ti&#x017F;che eine Waage, Gewicht, ei-<lb/>
ne Elle, ein Zoll-Maß, und Korn-Maß hatte.</p><lb/>
                <p>Vor dem Ti&#x017F;ch war recht als ein Galgen,<lb/>
da war eine &#x017F;ehr gro&#x017F;&#x017F;e Waage mit &#x017F;einer mit-<lb/>
tel&#x017F;ten Stange fe&#x017F;te gemacht, darauf man mehr<lb/>
als tau&#x017F;end Pfund wa&#x0364;gen konte.</p><lb/>
                <p>Hier wurde gekaufft verkaufft, und getau&#x017F;cht,<lb/>
wie u&#x0364;berall ge&#x017F;chiehet, und beku&#x0364;mmerte ich mich<lb/>
wenig darum.</p><lb/>
                <p>An &#x017F;elbigen Tage kam <hi rendition="#aq">Ordre</hi> von Hofe, daß<lb/>
der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> &#x017F;o viel Wein und Brandtewein &#x017F;ol-<lb/>
te kauffen, als er ko&#x0364;nte, in &#x017F;olchen Preiß als er<lb/>
es vor gut hielte, und es bekommen wu&#x0364;rde. Er<lb/>
las mir den Brief allein in <hi rendition="#fr">Spani&#x017F;cher</hi> Spra-<lb/>
che vor.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#fr">Sehet ihr</hi><hi rendition="#aq">de Po&#x017F;os,</hi> &#x017F;agte er, <hi rendition="#fr">daß ich nun<lb/>
euch es vergelten kan, was ihr mir wieder-<lb/>
fahren la&#x017F;&#x017F;en. Mein Ko&#x0364;nig kan und will<lb/>
bezahlen, &#x017F;agt aber niemand von un&#x017F;erm<lb/>
Handel.</hi></p><lb/>
                <p>Der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> ließ ein &#x017F;ehr groß Zelt auf&#x017F;chla-<lb/>
gen, welches als ein Pack-Haus vor den Ko&#x0364;-<lb/>
nig &#x017F;eyn &#x017F;olte, damit er alles, was vor Sr.<lb/>
Maje&#x017F;t. gekaufft wird, darein bringen ko&#x0364;nte.<lb/>
Die&#x017F;es Zelt wurde mit Reutern be&#x017F;etzt, und<lb/>
wohl bewachet.</p><lb/>
                <p>Jch bemu&#x0364;hte mich mit dem ta&#x0364;glichen Han-<lb/>
del bis dato nicht; da aber Zeitung und <hi rendition="#aq">Ordre</hi><lb/>
vom Ko&#x0364;nig kam, daß der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> alles kauffen<lb/>
&#x017F;olte, was ihm vor den Ko&#x0364;nig gefiel, er &#x017F;olte<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q 2</fw><fw place="bottom" type="catch">nur</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[243/0279] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. An der lincken Hand ſaß ein Mann, der vor ihm auf dem Tiſche eine Waage, Gewicht, ei- ne Elle, ein Zoll-Maß, und Korn-Maß hatte. Vor dem Tiſch war recht als ein Galgen, da war eine ſehr groſſe Waage mit ſeiner mit- telſten Stange feſte gemacht, darauf man mehr als tauſend Pfund waͤgen konte. Hier wurde gekaufft verkaufft, und getauſcht, wie uͤberall geſchiehet, und bekuͤmmerte ich mich wenig darum. An ſelbigen Tage kam Ordre von Hofe, daß der Garbon ſo viel Wein und Brandtewein ſol- te kauffen, als er koͤnte, in ſolchen Preiß als er es vor gut hielte, und es bekommen wuͤrde. Er las mir den Brief allein in Spaniſcher Spra- che vor. Sehet ihr de Poſos, ſagte er, daß ich nun euch es vergelten kan, was ihr mir wieder- fahren laſſen. Mein Koͤnig kan und will bezahlen, ſagt aber niemand von unſerm Handel. Der Garbon ließ ein ſehr groß Zelt aufſchla- gen, welches als ein Pack-Haus vor den Koͤ- nig ſeyn ſolte, damit er alles, was vor Sr. Majeſt. gekaufft wird, darein bringen koͤnte. Dieſes Zelt wurde mit Reutern beſetzt, und wohl bewachet. Jch bemuͤhte mich mit dem taͤglichen Han- del bis dato nicht; da aber Zeitung und Ordre vom Koͤnig kam, daß der Garbon alles kauffen ſolte, was ihm vor den Koͤnig gefiel, er ſolte nur Q 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/279
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/279>, abgerufen am 10.06.2024.