Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.
dieser auf unsere Haut fält, so wird eine harte Ge-
schwulst (Drüse) draus, so groß als eure Erb-
sen, diese wird heraus genommen, und wenn es
nicht wohl curirt wird, so wird eine wunderliche
Kranckheit draus, welche offt inficiret.

Der Quartier-Meister kam, und bat uns im
Nahmen des Capitains, an Bord zu kommen;
wir traten hierauf in die Chalouppe, und unter
dem Rudern dachte ich stets an die Knepko. Jch
besanne mich, daß ich irgends davon gelesen, wu-
ste aber nicht wo.

Als wir am Bord kamen, gieng ich so gleich
nach meinen Bücher-Kasten, dis war eine eichene
Kiste, von 2. und einen halben Fuß breit, und 1.
und ein Viertel Fuß hoch, ich sahe in meinem Ca-
talogo
nach, und fand die Reise von Adrian van
Berkel
nach dem Fluß de Berbice, da fiel mir gleich
ein, daß dis der Mann sey, ich suchte darnach und
fand pag. 88. folgendes:

"Die Mebiki, auf Teutsch ist eine Art Staubs,
"oder etwas anders, dergleichen so groß als die
"Spitze einer Nadel, dieses setzt sich auf das
"Fleisch, und wird so groß als eine Erbse, sie sind
"bleich und hart von Schalen, wenn diese heraus
"gebrochen worden, so weiset sich inwendig eine
"dicke Materie; wenn solche ausgedruckt wird,
"so lautet es, als wenn man eine Lauß todt
"macht.

"Die Löcher, da diese Mebiki heraus genom-
"men werden, stopfft man mit Tobacks-Asche zu,
"und wenn sie damit nicht curirt werden, so wer-

den,

Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.
dieſer auf unſere Haut faͤlt, ſo wird eine harte Ge-
ſchwulſt (Druͤſe) draus, ſo groß als eure Erb-
ſen, dieſe wird heraus genommen, und wenn es
nicht wohl curirt wird, ſo wird eine wunderliche
Kranckheit draus, welche offt inficiret.

Der Quartier-Meiſter kam, und bat uns im
Nahmen des Capitains, an Bord zu kommen;
wir traten hierauf in die Chalouppe, und unter
dem Rudern dachte ich ſtets an die Knepko. Jch
beſanne mich, daß ich irgends davon geleſen, wu-
ſte aber nicht wo.

Als wir am Bord kamen, gieng ich ſo gleich
nach meinen Buͤcher-Kaſten, dis war eine eichene
Kiſte, von 2. und einen halben Fuß breit, und 1.
und ein Viertel Fuß hoch, ich ſahe in meinem Ca-
talogo
nach, und fand die Reiſe von Adrian van
Berkel
nach dem Fluß de Berbice, da fiel mir gleich
ein, daß dis der Mann ſey, ich ſuchte darnach und
fand pag. 88. folgendes:

„Die Mebiki, auf Teutſch iſt eine Art Staubs,
„oder etwas anders, dergleichen ſo groß als die
„Spitze einer Nadel, dieſes ſetzt ſich auf das
„Fleiſch, und wird ſo groß als eine Erbſe, ſie ſind
„bleich und hart von Schalen, wenn dieſe heraus
„gebrochen worden, ſo weiſet ſich inwendig eine
„dicke Materie; wenn ſolche ausgedruckt wird,
„ſo lautet es, als wenn man eine Lauß todt
„macht.

„Die Loͤcher, da dieſe Mebiki heraus genom-
„men werden, ſtopfft man mit Tobacks-Aſche zu,
„und wenn ſie damit nicht curirt werden, ſo wer-

den,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <p><pb facs="#f0270" n="234"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi></fw><lb/>
die&#x017F;er auf un&#x017F;ere Haut fa&#x0364;lt, &#x017F;o wird eine harte Ge-<lb/>
&#x017F;chwul&#x017F;t (Dru&#x0364;&#x017F;e) draus, &#x017F;o groß als eure Erb-<lb/>
&#x017F;en, die&#x017F;e wird heraus genommen, und wenn es<lb/>
nicht wohl curirt wird, &#x017F;o wird eine wunderliche<lb/>
Kranckheit draus, welche offt <hi rendition="#aq">infici</hi>ret.</p><lb/>
                <p>Der Quartier-Mei&#x017F;ter kam, und bat uns im<lb/>
Nahmen des Capitains, an Bord zu kommen;<lb/>
wir traten hierauf in die <hi rendition="#aq">Chalouppe,</hi> und unter<lb/>
dem Rudern dachte ich &#x017F;tets an die <hi rendition="#aq">Knepko.</hi> Jch<lb/>
be&#x017F;anne mich, daß ich irgends davon gele&#x017F;en, wu-<lb/>
&#x017F;te aber nicht wo.</p><lb/>
                <p>Als wir am Bord kamen, gieng ich &#x017F;o gleich<lb/>
nach meinen Bu&#x0364;cher-Ka&#x017F;ten, dis war eine eichene<lb/>
Ki&#x017F;te, von 2. und einen halben Fuß breit, und 1.<lb/>
und ein Viertel Fuß hoch, ich &#x017F;ahe in meinem <hi rendition="#aq">Ca-<lb/>
talogo</hi> nach, und fand die Rei&#x017F;e von <hi rendition="#aq">Adrian van<lb/>
Berkel</hi> nach dem Fluß <hi rendition="#aq">de Berbice,</hi> da fiel mir gleich<lb/>
ein, daß dis der Mann &#x017F;ey, ich &#x017F;uchte darnach und<lb/>
fand <hi rendition="#aq">pag.</hi> 88. folgendes:</p><lb/>
                <p>&#x201E;Die <hi rendition="#aq">Mebiki,</hi> auf Teut&#x017F;ch i&#x017F;t eine Art Staubs,<lb/>
&#x201E;oder etwas anders, dergleichen &#x017F;o groß als die<lb/>
&#x201E;Spitze einer Nadel, die&#x017F;es &#x017F;etzt &#x017F;ich auf das<lb/>
&#x201E;Flei&#x017F;ch, und wird &#x017F;o groß als eine Erb&#x017F;e, &#x017F;ie &#x017F;ind<lb/>
&#x201E;bleich und hart von Schalen, wenn die&#x017F;e heraus<lb/>
&#x201E;gebrochen worden, &#x017F;o wei&#x017F;et &#x017F;ich inwendig eine<lb/>
&#x201E;dicke Materie; wenn &#x017F;olche ausgedruckt wird,<lb/>
&#x201E;&#x017F;o lautet es, als wenn man eine Lauß todt<lb/>
&#x201E;macht.</p><lb/>
                <p>&#x201E;Die Lo&#x0364;cher, da die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Mebiki</hi> heraus genom-<lb/>
&#x201E;men werden, &#x017F;topfft man mit Tobacks-A&#x017F;che zu,<lb/>
&#x201E;und wenn &#x017F;ie damit nicht curirt werden, &#x017F;o wer-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den,</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[234/0270] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. dieſer auf unſere Haut faͤlt, ſo wird eine harte Ge- ſchwulſt (Druͤſe) draus, ſo groß als eure Erb- ſen, dieſe wird heraus genommen, und wenn es nicht wohl curirt wird, ſo wird eine wunderliche Kranckheit draus, welche offt inficiret. Der Quartier-Meiſter kam, und bat uns im Nahmen des Capitains, an Bord zu kommen; wir traten hierauf in die Chalouppe, und unter dem Rudern dachte ich ſtets an die Knepko. Jch beſanne mich, daß ich irgends davon geleſen, wu- ſte aber nicht wo. Als wir am Bord kamen, gieng ich ſo gleich nach meinen Buͤcher-Kaſten, dis war eine eichene Kiſte, von 2. und einen halben Fuß breit, und 1. und ein Viertel Fuß hoch, ich ſahe in meinem Ca- talogo nach, und fand die Reiſe von Adrian van Berkel nach dem Fluß de Berbice, da fiel mir gleich ein, daß dis der Mann ſey, ich ſuchte darnach und fand pag. 88. folgendes: „Die Mebiki, auf Teutſch iſt eine Art Staubs, „oder etwas anders, dergleichen ſo groß als die „Spitze einer Nadel, dieſes ſetzt ſich auf das „Fleiſch, und wird ſo groß als eine Erbſe, ſie ſind „bleich und hart von Schalen, wenn dieſe heraus „gebrochen worden, ſo weiſet ſich inwendig eine „dicke Materie; wenn ſolche ausgedruckt wird, „ſo lautet es, als wenn man eine Lauß todt „macht. „Die Loͤcher, da dieſe Mebiki heraus genom- „men werden, ſtopfft man mit Tobacks-Aſche zu, „und wenn ſie damit nicht curirt werden, ſo wer- den,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/270
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/270>, abgerufen am 10.06.2024.