Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

sondern auch in Ansehung der Einwohner, ver-
schieden sind. Jedes ist mit einem besondern
Meer umgeben, worunter das eine aus Milch,
das andere aus Zucker, das dritte aus Butter,
das vierte aus Wein, und so ferner besteht. --
Das Gebürge Someyra geht durch die Mitte
dieser Stockwerke -- welches wechselsweise aus
einer Erde und aus einem Meere bestehet --
durch, und das erste Stockwerk geht bey dem
Fuße desselben an. Alle diese Erden, welche
von Deutaen bewohnt werden, werden immer
unvollkommener, bis zur siebenten, welches
unsere ist, worinn weit unvollkommenere Men-
schen wohnen, als die Deutaen sind. Endlich
ruhet nach ihrer Meynung, diese ganze Masse,
auf den Köpfen vieler Elephanten, welche durch
ihre Bewegungen die Erdbeben verursachen.
Bernier macht bey Gelegenheit dieser abge-
schmackten Dinge folgende gegründete Anmer-
kung: Wenn es eine solche Beschaffenheit
mit den berühmten Wissenschaften
der al-
ten Braminen in Indien gehabt hat, wie
vorhin gezeigt worden, und dieses aus
ihrer Aufzeichnung in der hanskoitischen
Sprache zu erhellen scheint; so sind sehr
viele in der hohen Meynung betrogen
worden, die sie von ihnen gehabt.
Ein
geheimnißvolles Vorgeben in Dingen von die-
ser Beschaffenheit, muß jederzeit als eine Decke
angesehen werden, darunter Abgeschmacktheiten
oder Unvollkommenheiten verborgen liegen.

Kurz,

ſondern auch in Anſehung der Einwohner, ver-
ſchieden ſind. Jedes iſt mit einem beſondern
Meer umgeben, worunter das eine aus Milch,
das andere aus Zucker, das dritte aus Butter,
das vierte aus Wein, und ſo ferner beſteht. —
Das Gebuͤrge Someyra geht durch die Mitte
dieſer Stockwerke — welches wechſelsweiſe aus
einer Erde und aus einem Meere beſtehet —
durch, und das erſte Stockwerk geht bey dem
Fuße deſſelben an. Alle dieſe Erden, welche
von Deutaen bewohnt werden, werden immer
unvollkommener, bis zur ſiebenten, welches
unſere iſt, worinn weit unvollkommenere Men-
ſchen wohnen, als die Deutaen ſind. Endlich
ruhet nach ihrer Meynung, dieſe ganze Maſſe,
auf den Koͤpfen vieler Elephanten, welche durch
ihre Bewegungen die Erdbeben verurſachen.
Bernier macht bey Gelegenheit dieſer abge-
ſchmackten Dinge folgende gegruͤndete Anmer-
kung: Wenn es eine ſolche Beſchaffenheit
mit den beruͤhmten Wiſſenſchaften
der al-
ten Braminen in Indien gehabt hat, wie
vorhin gezeigt worden, und dieſes aus
ihrer Aufzeichnung in der hanſkoitiſchen
Sprache zu erhellen ſcheint; ſo ſind ſehr
viele in der hohen Meynung betrogen
worden, die ſie von ihnen gehabt.
Ein
geheimnißvolles Vorgeben in Dingen von die-
ſer Beſchaffenheit, muß jederzeit als eine Decke
angeſehen werden, darunter Abgeſchmacktheiten
oder Unvollkommenheiten verborgen liegen.

Kurz,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0430" n="404"/>
&#x017F;ondern auch in An&#x017F;ehung der Einwohner, ver-<lb/>
&#x017F;chieden &#x017F;ind. Jedes i&#x017F;t mit einem be&#x017F;ondern<lb/>
Meer umgeben, worunter das eine aus Milch,<lb/>
das andere aus Zucker, das dritte aus Butter,<lb/>
das vierte aus Wein, und &#x017F;o ferner be&#x017F;teht. &#x2014;<lb/>
Das Gebu&#x0364;rge Someyra geht durch die Mitte<lb/>
die&#x017F;er Stockwerke &#x2014; welches wech&#x017F;elswei&#x017F;e aus<lb/>
einer Erde und aus einem Meere be&#x017F;tehet &#x2014;<lb/>
durch, und das er&#x017F;te Stockwerk geht bey dem<lb/>
Fuße de&#x017F;&#x017F;elben an. Alle die&#x017F;e Erden, welche<lb/>
von Deutaen bewohnt werden, werden immer<lb/>
unvollkommener, bis zur &#x017F;iebenten, welches<lb/>
un&#x017F;ere i&#x017F;t, worinn weit unvollkommenere Men-<lb/>
&#x017F;chen wohnen, als die <hi rendition="#fr">Deutaen</hi> &#x017F;ind. Endlich<lb/>
ruhet nach ihrer Meynung, die&#x017F;e ganze Ma&#x017F;&#x017F;e,<lb/>
auf den Ko&#x0364;pfen vieler Elephanten, welche durch<lb/>
ihre Bewegungen die Erdbeben verur&#x017F;achen.<lb/><hi rendition="#fr">Bernier</hi> macht bey Gelegenheit die&#x017F;er abge-<lb/>
&#x017F;chmackten Dinge folgende gegru&#x0364;ndete Anmer-<lb/>
kung: <hi rendition="#fr">Wenn es eine &#x017F;olche Be&#x017F;chaffenheit<lb/>
mit den beru&#x0364;hmten Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaften</hi> der al-<lb/>
ten Braminen in Indien <hi rendition="#fr">gehabt hat, wie<lb/>
vorhin gezeigt worden, und die&#x017F;es aus<lb/>
ihrer Aufzeichnung in der han&#x017F;koiti&#x017F;chen<lb/>
Sprache zu erhellen &#x017F;cheint; &#x017F;o &#x017F;ind &#x017F;ehr<lb/>
viele in der hohen Meynung betrogen<lb/>
worden, die &#x017F;ie von ihnen gehabt.</hi> Ein<lb/>
geheimnißvolles Vorgeben in Dingen von die-<lb/>
&#x017F;er Be&#x017F;chaffenheit, muß jederzeit als eine Decke<lb/>
ange&#x017F;ehen werden, darunter Abge&#x017F;chmacktheiten<lb/>
oder Unvollkommenheiten verborgen liegen.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Kurz,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[404/0430] ſondern auch in Anſehung der Einwohner, ver- ſchieden ſind. Jedes iſt mit einem beſondern Meer umgeben, worunter das eine aus Milch, das andere aus Zucker, das dritte aus Butter, das vierte aus Wein, und ſo ferner beſteht. — Das Gebuͤrge Someyra geht durch die Mitte dieſer Stockwerke — welches wechſelsweiſe aus einer Erde und aus einem Meere beſtehet — durch, und das erſte Stockwerk geht bey dem Fuße deſſelben an. Alle dieſe Erden, welche von Deutaen bewohnt werden, werden immer unvollkommener, bis zur ſiebenten, welches unſere iſt, worinn weit unvollkommenere Men- ſchen wohnen, als die Deutaen ſind. Endlich ruhet nach ihrer Meynung, dieſe ganze Maſſe, auf den Koͤpfen vieler Elephanten, welche durch ihre Bewegungen die Erdbeben verurſachen. Bernier macht bey Gelegenheit dieſer abge- ſchmackten Dinge folgende gegruͤndete Anmer- kung: Wenn es eine ſolche Beſchaffenheit mit den beruͤhmten Wiſſenſchaften der al- ten Braminen in Indien gehabt hat, wie vorhin gezeigt worden, und dieſes aus ihrer Aufzeichnung in der hanſkoitiſchen Sprache zu erhellen ſcheint; ſo ſind ſehr viele in der hohen Meynung betrogen worden, die ſie von ihnen gehabt. Ein geheimnißvolles Vorgeben in Dingen von die- ſer Beſchaffenheit, muß jederzeit als eine Decke angeſehen werden, darunter Abgeſchmacktheiten oder Unvollkommenheiten verborgen liegen. Kurz,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/430
Zitationshilfe: [Poppe, Johann Friedrich]: Characteristik der merkwürdigsten Asiatischen Nationen. Bd. 2. Breslau, 1777, S. 404. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/poppe_charakteristik02_1777/430>, abgerufen am 02.06.2024.