Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877. Casperl. Das geht Dich Nichts an! Was hast denn Du da heraußen zu thun, Fratzl? Münchner-Kindel. Jch bin der Theaterdirector. Du hast mir zu folgen. Casperl. Oho, das wär' nit übel! Jch bin ja der Casperl Larifari. Münchner-Kindel. Wenn ich Dich da heraußen brauche, werd' ich Dir's schon sagen und Dich am rechten Ort appliciren. Casperl. Was Capriciren! die Caprizen verbitt' ich mir! Münchner-Kindel. Marsch fort, an Deinen Platz. Du sollst jetzt den Vorhang aufziehen und die Lampen putzen. Casperl. Also die Lampen aufziehen und den Vorhang stutzen? Das kann gleich gescheh'n; aber vorher brauch'ich ein Paar Bratwürstlein und eine Maß Bier. Münchner-Kindel. Du fangst schon mit Dummheiten und Con- fusionen an, da werd' ich Dich nicht lange mehr brauchen können. Casperl. Das geht Dich Nichts an! Was haſt denn Du da heraußen zu thun, Fratzl? Münchner-Kindel. Jch bin der Theaterdirector. Du haſt mir zu folgen. Casperl. Oho, das wär’ nit übel! Jch bin ja der Casperl Larifari. Münchner-Kindel. Wenn ich Dich da heraußen brauche, werd’ ich Dir’s ſchon ſagen und Dich am rechten Ort appliciren. Casperl. Was Capriciren! die Caprizen verbitt’ ich mir! Münchner-Kindel. Marſch fort, an Deinen Platz. Du ſollſt jetzt den Vorhang aufziehen und die Lampen putzen. Casperl. Alſo die Lampen aufziehen und den Vorhang ſtutzen? Das kann gleich geſcheh’n; aber vorher brauch’ich ein Paar Bratwürſtlein und eine Maß Bier. Münchner-Kindel. Du fangſt ſchon mit Dummheiten und Con- fuſionen an, da werd’ ich Dich nicht lange mehr brauchen können. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0015" n="XIII"/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das geht Dich Nichts an! Was haſt denn<lb/><hi rendition="#g">Du</hi> da heraußen zu thun, Fratzl?</p> </sp><lb/> <sp who="#MÜN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Münchner-Kindel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Jch bin der Theaterdirector. Du haſt mir zu folgen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Oho, das wär’ nit übel! Jch bin ja der<lb/> Casperl Larifari.</p> </sp><lb/> <sp who="#MÜN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Münchner-Kindel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wenn ich Dich da heraußen brauche, werd’ ich<lb/> Dir’s ſchon ſagen und Dich am rechten Ort appliciren.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was Capriciren! die Caprizen verbitt’ ich mir!</p> </sp><lb/> <sp who="#MÜN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Münchner-Kindel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Marſch fort, an Deinen Platz. Du ſollſt jetzt<lb/> den Vorhang aufziehen und die Lampen putzen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Alſo die Lampen aufziehen und den Vorhang<lb/> ſtutzen? Das kann gleich geſcheh’n; aber vorher<lb/> brauch’ich ein Paar Bratwürſtlein und eine Maß Bier.</p> </sp><lb/> <sp who="#MÜN"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Münchner-Kindel.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du fangſt ſchon mit Dummheiten und Con-<lb/> fuſionen an, da werd’ ich Dich nicht lange mehr<lb/> brauchen können.</p> </sp><lb/> </div> </div> </front> </text> </TEI> [XIII/0015]
Casperl.
Das geht Dich Nichts an! Was haſt denn
Du da heraußen zu thun, Fratzl?
Münchner-Kindel.
Jch bin der Theaterdirector. Du haſt mir zu folgen.
Casperl.
Oho, das wär’ nit übel! Jch bin ja der
Casperl Larifari.
Münchner-Kindel.
Wenn ich Dich da heraußen brauche, werd’ ich
Dir’s ſchon ſagen und Dich am rechten Ort appliciren.
Casperl.
Was Capriciren! die Caprizen verbitt’ ich mir!
Münchner-Kindel.
Marſch fort, an Deinen Platz. Du ſollſt jetzt
den Vorhang aufziehen und die Lampen putzen.
Casperl.
Alſo die Lampen aufziehen und den Vorhang
ſtutzen? Das kann gleich geſcheh’n; aber vorher
brauch’ich ein Paar Bratwürſtlein und eine Maß Bier.
Münchner-Kindel.
Du fangſt ſchon mit Dummheiten und Con-
fuſionen an, da werd’ ich Dich nicht lange mehr
brauchen können.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/15 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, S. XIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/15>, abgerufen am 16.02.2025. |