Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859. Purpur. Es gibt sehr viele Schuhmacher in Deutschland, Christoph (vorlaut.) O ja, und auch viele Schneider aller Gattung, erhabene Majestät. Lautenklang. Schweig und rede nicht zur Unzeit. Purpur. O lassen Sie ihn. Er ist wohl Jhr Diener? Christoph. Zu dienen bin ich sein Diener. Mein Name ist Christoph. Auch ich bin in einer erbärmlichen kleinen Stadt des ungeheuern deutschen Reiches ge- boren, eine Art Abkömmling des alten Hermann, in welchem schon der Keim zu mir, seinem derein- stigen Enkel, lag. Purpur. Bravo, bravo! Jhr Humor gefällt mir. Waren Sie vielleicht schon Schauspieler? Christoph. Ei bewahre! Unter das Comödiantenvolk mischt sich ein Mann wie ich nicht. Jch habe bisher nur auf der großen Weltbühne mitagirt, mitgelitten, mitgehungert, mitgedurstet und mit meinem Herrn Stoff gesucht, möglichst viel Stoff! 15
Purpur. Es gibt ſehr viele Schuhmacher in Deutſchland, Chriſtoph (vorlaut.) O ja, und auch viele Schneider aller Gattung, erhabene Majeſtät. Lautenklang. Schweig und rede nicht zur Unzeit. Purpur. O laſſen Sie ihn. Er iſt wohl Jhr Diener? Chriſtoph. Zu dienen bin ich ſein Diener. Mein Name iſt Chriſtoph. Auch ich bin in einer erbärmlichen kleinen Stadt des ungeheuern deutſchen Reiches ge- boren, eine Art Abkömmling des alten Hermann, in welchem ſchon der Keim zu mir, ſeinem derein- ſtigen Enkel, lag. Purpur. Bravo, bravo! Jhr Humor gefällt mir. Waren Sie vielleicht ſchon Schauſpieler? Chriſtoph. Ei bewahre! Unter das Comödiantenvolk miſcht ſich ein Mann wie ich nicht. Jch habe bisher nur auf der großen Weltbühne mitagirt, mitgelitten, mitgehungert, mitgedurſtet und mit meinem Herrn Stoff geſucht, möglichſt viel Stoff! 15
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0231" n="225"/> <sp who="#PUR"> <speaker> <hi rendition="#c">Purpur.</hi> </speaker><lb/> <p>Es gibt ſehr viele Schuhmacher in Deutſchland,</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker>Chriſtoph</speaker> <stage>(vorlaut.)</stage><lb/> <p>O ja, und auch viele Schneider aller Gattung,<lb/> erhabene Majeſtät.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAU"> <speaker> <hi rendition="#c">Lautenklang.</hi> </speaker><lb/> <p>Schweig und rede nicht zur Unzeit.</p> </sp><lb/> <sp who="#PUR"> <speaker> <hi rendition="#c">Purpur.</hi> </speaker><lb/> <p>O laſſen Sie ihn. Er iſt wohl Jhr Diener?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#c">Chriſtoph.</hi> </speaker><lb/> <p>Zu dienen bin ich ſein Diener. Mein Name<lb/> iſt Chriſtoph. Auch ich bin in einer erbärmlichen<lb/> kleinen Stadt des ungeheuern deutſchen Reiches ge-<lb/> boren, eine Art Abkömmling des alten Hermann,<lb/> in welchem ſchon der Keim zu <hi rendition="#g">mir,</hi> ſeinem derein-<lb/> ſtigen Enkel, lag.</p> </sp><lb/> <sp who="#PUR"> <speaker> <hi rendition="#c">Purpur.</hi> </speaker><lb/> <p>Bravo, bravo! Jhr Humor gefällt mir. Waren<lb/> Sie vielleicht ſchon Schauſpieler?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#c">Chriſtoph.</hi> </speaker><lb/> <p>Ei bewahre! Unter das Comödiantenvolk miſcht<lb/> ſich ein Mann wie ich nicht. Jch habe bisher nur<lb/> auf der großen Weltbühne mitagirt, mitgelitten,<lb/> mitgehungert, mitgedurſtet und mit meinem Herrn<lb/> Stoff geſucht, möglichſt viel Stoff!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">15</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0231]
Purpur.
Es gibt ſehr viele Schuhmacher in Deutſchland,
Chriſtoph (vorlaut.)
O ja, und auch viele Schneider aller Gattung,
erhabene Majeſtät.
Lautenklang.
Schweig und rede nicht zur Unzeit.
Purpur.
O laſſen Sie ihn. Er iſt wohl Jhr Diener?
Chriſtoph.
Zu dienen bin ich ſein Diener. Mein Name
iſt Chriſtoph. Auch ich bin in einer erbärmlichen
kleinen Stadt des ungeheuern deutſchen Reiches ge-
boren, eine Art Abkömmling des alten Hermann,
in welchem ſchon der Keim zu mir, ſeinem derein-
ſtigen Enkel, lag.
Purpur.
Bravo, bravo! Jhr Humor gefällt mir. Waren
Sie vielleicht ſchon Schauſpieler?
Chriſtoph.
Ei bewahre! Unter das Comödiantenvolk miſcht
ſich ein Mann wie ich nicht. Jch habe bisher nur
auf der großen Weltbühne mitagirt, mitgelitten,
mitgehungert, mitgedurſtet und mit meinem Herrn
Stoff geſucht, möglichſt viel Stoff!
15
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/231 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/231>, abgerufen am 16.02.2025. |