Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859. Casperl. Jedenfalls von vorn. Madame. (Für sich) Sonderbar! Jeder Künstler muß doch seinen Sparn haben! Casperl. Was? zum Rarren haben? das verbitt' ich mir. Madame. Verzeih'n Sie, Herr Schmierpinfel; Sie haben mich mißverstanden. Casperl. Wenn Sie eine Miß sind, so müssen Sie jeden- falls eine Engländerin sein und die können recht blechen, was mir sehr angenehm ist -- -- Oha! jetzt hätt' ich mich beinah verschnappt! Madame. Wie meinen Sie das? Casperl. Nemlich so oder so: Vor ich zu malen anfang, werd' ich Sie um einen baaren Vorschuß für Far- ben, Leinwand und Terpentinöl ersuchen; sonst fang' ich gar nicht an. Madame. Zweifeln Sie an meiner Noblesse? 13
Casperl. Jedenfalls von vorn. Madame. (Für ſich) Sonderbar! Jeder Künſtler muß doch ſeinen Sparn haben! Casperl. Was? zum Rarren haben? das verbitt’ ich mir. Madame. Verzeih’n Sie, Herr Schmierpinfel; Sie haben mich mißverſtanden. Casperl. Wenn Sie eine Miß ſind, ſo müſſen Sie jeden- falls eine Engländerin ſein und die können recht blechen, was mir ſehr angenehm iſt — — Oha! jetzt hätt’ ich mich beinah verſchnappt! Madame. Wie meinen Sie das? Casperl. Nemlich ſo oder ſo: Vor ich zu malen anfang, werd’ ich Sie um einen baaren Vorſchuß für Far- ben, Leinwand und Terpentinöl erſuchen; ſonſt fang’ ich gar nicht an. Madame. Zweifeln Sie an meiner Nobleſſe? 13
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0199" n="193"/> <sp who="#CASPERLE"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>Jedenfalls von vorn.</p> </sp><lb/> <sp who="#MADAM"> <speaker> <hi rendition="#c">Madame.</hi> </speaker><lb/> <stage>(Für ſich)</stage> <p>Sonderbar! Jeder Künſtler muß doch<lb/> ſeinen Sparn haben!</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPERLE"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>Was? zum Rarren haben? das verbitt’ ich mir.</p> </sp><lb/> <sp who="#MADAM"> <speaker> <hi rendition="#c">Madame.</hi> </speaker><lb/> <p>Verzeih’n Sie, Herr Schmierpinfel; Sie haben<lb/> mich mißverſtanden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPERLE"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>Wenn Sie eine Miß ſind, ſo müſſen Sie jeden-<lb/> falls eine Engländerin ſein und die können recht<lb/> blechen, was mir ſehr angenehm iſt — — Oha!<lb/> jetzt hätt’ ich mich beinah verſchnappt!</p> </sp><lb/> <sp who="#MADAM"> <speaker> <hi rendition="#c">Madame.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie meinen Sie das?</p> </sp><lb/> <sp who="#CASPERLE"> <speaker> <hi rendition="#c">Casperl.</hi> </speaker><lb/> <p>Nemlich ſo oder ſo: Vor ich zu malen anfang,<lb/> werd’ ich Sie um einen baaren Vorſchuß für Far-<lb/> ben, Leinwand und Terpentinöl erſuchen; ſonſt fang’<lb/> ich gar nicht an.</p> </sp><lb/> <sp who="#MADAM"> <speaker> <hi rendition="#c">Madame.</hi> </speaker><lb/> <p>Zweifeln Sie an meiner Nobleſſe?</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">13</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [193/0199]
Casperl.
Jedenfalls von vorn.
Madame.
(Für ſich) Sonderbar! Jeder Künſtler muß doch
ſeinen Sparn haben!
Casperl.
Was? zum Rarren haben? das verbitt’ ich mir.
Madame.
Verzeih’n Sie, Herr Schmierpinfel; Sie haben
mich mißverſtanden.
Casperl.
Wenn Sie eine Miß ſind, ſo müſſen Sie jeden-
falls eine Engländerin ſein und die können recht
blechen, was mir ſehr angenehm iſt — — Oha!
jetzt hätt’ ich mich beinah verſchnappt!
Madame.
Wie meinen Sie das?
Casperl.
Nemlich ſo oder ſo: Vor ich zu malen anfang,
werd’ ich Sie um einen baaren Vorſchuß für Far-
ben, Leinwand und Terpentinöl erſuchen; ſonſt fang’
ich gar nicht an.
Madame.
Zweifeln Sie an meiner Nobleſſe?
13
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/199 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/199>, abgerufen am 16.02.2025. |