Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ploetz, Alfred: Grundlinien einer Rassenhygiene. Berlin: Fischer, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

unserer Tage in's Dasein gerufen haben, werden ein viel
höheres Material haben, mit dem sie arbeiten können,
und wir können deshalb erwarten, dass die ausgezeichnetsten
Dichter und Philosophen der Zukunft einen Homer und
Shakespeare, Newton, Goethe und Humboldt entschieden
überragen werden." *)

Darwin äussert eine ähnliche Meinung: "Was die
körperliche Structur betrifft, so ist es die Auswahl der
unbedeutend besser begabten und die Beseitigung der
ebenso unbedeutend weniger gut begabten Individuen und
nicht die Erhaltung scharf markirter und seltener Anoma-
lien, welche zur Verbesserung einer Species führt. Das-
selbe wird auch für die intellectuellen Fähigkeiten der Fall
sein .... Hat sich in irgend einer Nation die Höhe des
Intellects und die Zahl intelligenter Leute vermehrt, so
können wir nach dem Gesetze der Abweichung vom Mittel,
wie Galton gezeigt hat, erwarten, dass Wunder des Genies
etwas häufiger als früher erscheinen werden. **)

Ein erheblicherer Einwand gegen die Lösung durch
Variations-Beherrschung könnte darin erblickt werden, dass
wir beim Fortfall der natürlichen Auslese den Maasstab
für die Vervollkommnung verlieren. Nach unseren Be-
trachtungen im dritten Capitel war das Kriterium der
grösseren Vollkommenheit die bessere Befähigung im extralen
wie socialen Kampf um's Dasein, die höhere Regulations-
kraft gegen die Einflüsse der Umgebung. Wir sahen, dass
nicht nur die körperliche Constitutionskraft im gewöhnlichen
Sinne, sondern auch Schönheit und sociale Tugenden für ihren
Besitzer oder den Verband, zu dem er gehörte, wie Familie,
Volk u. s. w., eine Waffe im Kampf um's Dasein bedeuteten.
Das Maass für diese Elemente der Vollkommenheit wurde

*) Menschheitsfortschritt. Zukunft von Harden. Berlin 1894.
No. 96. S. 158.
**) Abstammung des Menschen. Deutsch von Carus. I. Theil
S. 178.

unserer Tage in’s Dasein gerufen haben, werden ein viel
höheres Material haben, mit dem sie arbeiten können,
und wir können deshalb erwarten, dass die ausgezeichnetsten
Dichter und Philosophen der Zukunft einen Homer und
Shakespeare, Newton, Goethe und Humboldt entschieden
überragen werden.“ *)

Darwin äussert eine ähnliche Meinung: „Was die
körperliche Structur betrifft, so ist es die Auswahl der
unbedeutend besser begabten und die Beseitigung der
ebenso unbedeutend weniger gut begabten Individuen und
nicht die Erhaltung scharf markirter und seltener Anoma-
lien, welche zur Verbesserung einer Species führt. Das-
selbe wird auch für die intellectuellen Fähigkeiten der Fall
sein .... Hat sich in irgend einer Nation die Höhe des
Intellects und die Zahl intelligenter Leute vermehrt, so
können wir nach dem Gesetze der Abweichung vom Mittel,
wie Galton gezeigt hat, erwarten, dass Wunder des Genies
etwas häufiger als früher erscheinen werden. **)

Ein erheblicherer Einwand gegen die Lösung durch
Variations-Beherrschung könnte darin erblickt werden, dass
wir beim Fortfall der natürlichen Auslese den Maasstab
für die Vervollkommnung verlieren. Nach unseren Be-
trachtungen im dritten Capitel war das Kriterium der
grösseren Vollkommenheit die bessere Befähigung im extralen
wie socialen Kampf um’s Dasein, die höhere Regulations-
kraft gegen die Einflüsse der Umgebung. Wir sahen, dass
nicht nur die körperliche Constitutionskraft im gewöhnlichen
Sinne, sondern auch Schönheit und sociale Tugenden für ihren
Besitzer oder den Verband, zu dem er gehörte, wie Familie,
Volk u. s. w., eine Waffe im Kampf um’s Dasein bedeuteten.
Das Maass für diese Elemente der Vollkommenheit wurde

*) Menschheitsfortschritt. Zukunft von Harden. Berlin 1894.
No. 96. S. 158.
**) Abstammung des Menschen. Deutsch von Carus. I. Theil
S. 178.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0253" n="233"/>
unserer Tage in&#x2019;s Dasein gerufen haben, werden ein viel<lb/>
höheres Material haben, mit dem sie arbeiten können,<lb/>
und wir können deshalb erwarten, dass die ausgezeichnetsten<lb/>
Dichter und Philosophen der Zukunft einen Homer und<lb/>
Shakespeare, Newton, Goethe und Humboldt entschieden<lb/>
überragen werden.&#x201C; <note place="foot" n="*)">Menschheitsfortschritt. Zukunft von Harden. Berlin 1894.<lb/>
No. 96. S. 158.</note></p><lb/>
          <p><hi rendition="#g">Darwin</hi> äussert eine ähnliche Meinung: &#x201E;Was die<lb/>
körperliche Structur betrifft, so ist es die Auswahl der<lb/>
unbedeutend besser begabten und die Beseitigung der<lb/>
ebenso unbedeutend weniger gut begabten Individuen und<lb/>
nicht die Erhaltung scharf markirter und seltener Anoma-<lb/>
lien, welche zur Verbesserung einer Species führt. Das-<lb/>
selbe wird auch für die intellectuellen Fähigkeiten der Fall<lb/>
sein .... Hat sich in irgend einer Nation die Höhe des<lb/>
Intellects und die Zahl intelligenter Leute vermehrt, so<lb/>
können wir nach dem Gesetze der Abweichung vom Mittel,<lb/>
wie Galton gezeigt hat, erwarten, dass Wunder des Genies<lb/>
etwas häufiger als früher erscheinen werden. <note place="foot" n="**)">Abstammung des Menschen. Deutsch von Carus. I. Theil<lb/>
S. 178.</note></p><lb/>
          <p>Ein erheblicherer Einwand gegen die Lösung durch<lb/>
Variations-Beherrschung könnte darin erblickt werden, dass<lb/>
wir beim Fortfall der natürlichen Auslese den Maasstab<lb/>
für die Vervollkommnung verlieren. Nach unseren Be-<lb/>
trachtungen im dritten Capitel war das Kriterium der<lb/>
grösseren Vollkommenheit die bessere Befähigung im extralen<lb/>
wie socialen Kampf um&#x2019;s Dasein, die höhere Regulations-<lb/>
kraft gegen die Einflüsse der Umgebung. Wir sahen, dass<lb/>
nicht nur die körperliche Constitutionskraft im gewöhnlichen<lb/>
Sinne, sondern auch Schönheit und sociale Tugenden für ihren<lb/>
Besitzer oder den Verband, zu dem er gehörte, wie Familie,<lb/>
Volk u. s. w., eine Waffe im Kampf um&#x2019;s Dasein bedeuteten.<lb/>
Das Maass für diese Elemente der Vollkommenheit wurde<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[233/0253] unserer Tage in’s Dasein gerufen haben, werden ein viel höheres Material haben, mit dem sie arbeiten können, und wir können deshalb erwarten, dass die ausgezeichnetsten Dichter und Philosophen der Zukunft einen Homer und Shakespeare, Newton, Goethe und Humboldt entschieden überragen werden.“ *) Darwin äussert eine ähnliche Meinung: „Was die körperliche Structur betrifft, so ist es die Auswahl der unbedeutend besser begabten und die Beseitigung der ebenso unbedeutend weniger gut begabten Individuen und nicht die Erhaltung scharf markirter und seltener Anoma- lien, welche zur Verbesserung einer Species führt. Das- selbe wird auch für die intellectuellen Fähigkeiten der Fall sein .... Hat sich in irgend einer Nation die Höhe des Intellects und die Zahl intelligenter Leute vermehrt, so können wir nach dem Gesetze der Abweichung vom Mittel, wie Galton gezeigt hat, erwarten, dass Wunder des Genies etwas häufiger als früher erscheinen werden. **) Ein erheblicherer Einwand gegen die Lösung durch Variations-Beherrschung könnte darin erblickt werden, dass wir beim Fortfall der natürlichen Auslese den Maasstab für die Vervollkommnung verlieren. Nach unseren Be- trachtungen im dritten Capitel war das Kriterium der grösseren Vollkommenheit die bessere Befähigung im extralen wie socialen Kampf um’s Dasein, die höhere Regulations- kraft gegen die Einflüsse der Umgebung. Wir sahen, dass nicht nur die körperliche Constitutionskraft im gewöhnlichen Sinne, sondern auch Schönheit und sociale Tugenden für ihren Besitzer oder den Verband, zu dem er gehörte, wie Familie, Volk u. s. w., eine Waffe im Kampf um’s Dasein bedeuteten. Das Maass für diese Elemente der Vollkommenheit wurde *) Menschheitsfortschritt. Zukunft von Harden. Berlin 1894. No. 96. S. 158. **) Abstammung des Menschen. Deutsch von Carus. I. Theil S. 178.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895/253
Zitationshilfe: Ploetz, Alfred: Grundlinien einer Rassenhygiene. Berlin: Fischer, 1895, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895/253>, abgerufen am 21.06.2024.