Nicander fand, das in Schweden die Zahl der Sterbe- fälle durch die Theuerung vermehrt wurde: im Jahre 1762 um 1/5 , 1763 um 1/7, 1772 um 1/4, 1733 um 1/3 , 1799 um 1/7, 1800 um 1/6 . Die Wirkung der Theurung ist aber um so furchtbarer, da nicht die Gesammtheit der Einwohner ihren gleichmässigen Beitrag zu dieser Vermehrung der Todesfälle liefert, sondern die ganze Erhöhung zunächst von den Armen herrührt, welche also nicht etwa bloss 1/7, 1/4 u. s. w. mehr als gewöhnlich an Todten liefern, sondern noch ungleich härter betroffen werden, da sie auch einen grossen Theil der auf die Reichen treffenden Quote zu liefern haben.
In Übereinstimmung hiermit zeigt sich dann auch die gewaltige Einwirkung von Wohlstand oder Armuth, wenn wir nicht bloss einzelne Jahre sondern die Lebensverhältnisse ganzer Menschenklassen in's Auge fassen. Die Schriften von Benviston, Morgan, Dr. Casper und Quetelet enthalten reiches Material. Nach Caspar's Untersuchungen leben von 1000 zu gleicher Zeit geborenen Menschen nach
[Tabelle]
Die Zahlen der ersten Colonne (Wohlhabende) nahm Caspar aus Zusammenstellungen der bei adligen Familien
Ebenso zählte man zu London:
[Tabelle]
in 7 englischen Grafschaften:
[Tabelle]
Nicander fand, das in Schweden die Zahl der Sterbe- fälle durch die Theuerung vermehrt wurde: im Jahre 1762 um ⅕, 1763 um 1/7, 1772 um ¼, 1733 um ⅓, 1799 um 1/7, 1800 um ⅙. Die Wirkung der Theurung ist aber um so furchtbarer, da nicht die Gesammtheit der Einwohner ihren gleichmässigen Beitrag zu dieser Vermehrung der Todesfälle liefert, sondern die ganze Erhöhung zunächst von den Armen herrührt, welche also nicht etwa bloss 1/7, ¼ u. s. w. mehr als gewöhnlich an Todten liefern, sondern noch ungleich härter betroffen werden, da sie auch einen grossen Theil der auf die Reichen treffenden Quote zu liefern haben.
In Übereinstimmung hiermit zeigt sich dann auch die gewaltige Einwirkung von Wohlstand oder Armuth, wenn wir nicht bloss einzelne Jahre sondern die Lebensverhältnisse ganzer Menschenklassen in’s Auge fassen. Die Schriften von Benviston, Morgan, Dr. Casper und Quetelet enthalten reiches Material. Nach Caspar’s Untersuchungen leben von 1000 zu gleicher Zeit geborenen Menschen nach
[Tabelle]
Die Zahlen der ersten Colonne (Wohlhabende) nahm Caspar aus Zusammenstellungen der bei adligen Familien
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0179"n="159"/><p>Ebenso zählte man zu London:<lb/><table><row><cell/></row></table> in 7 englischen Grafschaften:<lb/><table><row><cell/></row></table></p><p>Nicander fand, das in Schweden die Zahl der Sterbe-<lb/>
fälle durch die Theuerung vermehrt wurde: im Jahre 1762<lb/>
um ⅕, 1763 um 1/7, 1772 um ¼, 1733 um ⅓, 1799 um<lb/>
1/7, 1800 um ⅙. Die Wirkung der Theurung ist aber um<lb/>
so furchtbarer, da nicht die Gesammtheit der Einwohner<lb/>
ihren gleichmässigen Beitrag zu dieser Vermehrung der<lb/>
Todesfälle liefert, sondern die ganze Erhöhung zunächst<lb/>
von den Armen herrührt, welche also nicht etwa bloss<lb/>
1/7, ¼ u. s. w. mehr als gewöhnlich an Todten liefern,<lb/>
sondern noch ungleich härter betroffen werden, da sie auch<lb/>
einen grossen Theil der auf die Reichen treffenden Quote<lb/>
zu liefern haben.</p><lb/><p>In Übereinstimmung hiermit zeigt sich dann auch die<lb/>
gewaltige Einwirkung von Wohlstand oder Armuth, wenn<lb/>
wir nicht bloss einzelne Jahre sondern die Lebensverhältnisse<lb/>
ganzer Menschenklassen in’s Auge fassen. Die Schriften<lb/>
von Benviston, Morgan, Dr. Casper und Quetelet enthalten<lb/>
reiches Material. Nach Caspar’s Untersuchungen leben von<lb/>
1000 zu gleicher Zeit geborenen Menschen nach<lb/><table><row><cell/></row></table></p><p>Die Zahlen der ersten Colonne (Wohlhabende) nahm<lb/>
Caspar aus Zusammenstellungen der bei adligen Familien<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[159/0179]
Ebenso zählte man zu London:
in 7 englischen Grafschaften:
Nicander fand, das in Schweden die Zahl der Sterbe-
fälle durch die Theuerung vermehrt wurde: im Jahre 1762
um ⅕, 1763 um 1/7, 1772 um ¼, 1733 um ⅓, 1799 um
1/7, 1800 um ⅙. Die Wirkung der Theurung ist aber um
so furchtbarer, da nicht die Gesammtheit der Einwohner
ihren gleichmässigen Beitrag zu dieser Vermehrung der
Todesfälle liefert, sondern die ganze Erhöhung zunächst
von den Armen herrührt, welche also nicht etwa bloss
1/7, ¼ u. s. w. mehr als gewöhnlich an Todten liefern,
sondern noch ungleich härter betroffen werden, da sie auch
einen grossen Theil der auf die Reichen treffenden Quote
zu liefern haben.
In Übereinstimmung hiermit zeigt sich dann auch die
gewaltige Einwirkung von Wohlstand oder Armuth, wenn
wir nicht bloss einzelne Jahre sondern die Lebensverhältnisse
ganzer Menschenklassen in’s Auge fassen. Die Schriften
von Benviston, Morgan, Dr. Casper und Quetelet enthalten
reiches Material. Nach Caspar’s Untersuchungen leben von
1000 zu gleicher Zeit geborenen Menschen nach
Die Zahlen der ersten Colonne (Wohlhabende) nahm
Caspar aus Zusammenstellungen der bei adligen Familien
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ploetz, Alfred: Grundlinien einer Rassenhygiene. Berlin: Fischer, 1895, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ploetz_rassenhygiene_1895/179>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.