Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829.
So lange wüthe hier die Pest, bis daß du strafst die Mörder- hand, Die unsern König einst erschlug, den Lajus, der geherrscht im Land. Oedipus. Und wer erschlug ihn? Jokaste. Keiner kennt den Mörder; doch der Seher mag Hinuntersteigen in die Gruft, da schon gesunken ist der Tag, Und meines vor'gen Mannes Geist citiren, und der Schatten soll Verkünden, der's am besten weiß, wer ihn erschlug so schaudervoll, Daß noch nach zehen Jahren uns Verderben bringt die schnöde That; Denn Lajus war ein braver Mann, und gar ein strenger Potentat! Oedipus. So sei's! Ihr Alle folget mir hinab zum Kirchhof, um so- gleich Wahrheit zu holen uns und Licht, und wär' es aus dem Todtenreich! (Ab mit den Uebrigen.) Jokaste. Mir ist so bang und schauerlich, als käm' ich just aus einem Stück Von Müllner oder sonst wovon, wo man beträchtlich weint, zurück; Denn eben hatt' ich ein Gespräch mit unserm Knechte Melchior, Zu forschen nach des Lajus Tod; doch bracht' er nichts Ge- scheutes vor:
So lange wuͤthe hier die Peſt, bis daß du ſtrafſt die Moͤrder- hand, Die unſern Koͤnig einſt erſchlug, den Lajus, der geherrſcht im Land. Oedipus. Und wer erſchlug ihn? Jokaſte. Keiner kennt den Moͤrder; doch der Seher mag Hinunterſteigen in die Gruft, da ſchon geſunken iſt der Tag, Und meines vor'gen Mannes Geiſt citiren, und der Schatten ſoll Verkuͤnden, der's am beſten weiß, wer ihn erſchlug ſo ſchaudervoll, Daß noch nach zehen Jahren uns Verderben bringt die ſchnoͤde That; Denn Lajus war ein braver Mann, und gar ein ſtrenger Potentat! Oedipus. So ſei's! Ihr Alle folget mir hinab zum Kirchhof, um ſo- gleich Wahrheit zu holen uns und Licht, und waͤr' es aus dem Todtenreich! (Ab mit den Uebrigen.) Jokaſte. Mir iſt ſo bang und ſchauerlich, als kaͤm' ich juſt aus einem Stuͤck Von Muͤllner oder ſonſt wovon, wo man betraͤchtlich weint, zuruͤck; Denn eben hatt' ich ein Geſpraͤch mit unſerm Knechte Melchior, Zu forſchen nach des Lajus Tod; doch bracht' er nichts Ge- ſcheutes vor: <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#JOK"> <p><pb facs="#f0080" n="74"/> So lange wuͤthe hier die Peſt, bis daß du ſtrafſt die Moͤrder-<lb/> hand,<lb/> Die unſern Koͤnig einſt erſchlug, den Lajus, der geherrſcht<lb/> im Land.</p> </sp><lb/> <sp who="#OED"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Oedipus</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Und wer erſchlug ihn?</p> </sp><lb/> <sp who="#JOK"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Jokaſte</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Keiner kennt den Moͤrder; doch der Seher mag<lb/> Hinunterſteigen in die Gruft, da ſchon geſunken iſt der Tag,<lb/> Und meines vor'gen Mannes Geiſt citiren, und der Schatten<lb/> ſoll<lb/> Verkuͤnden, der's am beſten weiß, wer ihn erſchlug ſo<lb/> ſchaudervoll,<lb/> Daß noch nach zehen Jahren uns Verderben bringt die ſchnoͤde<lb/> That;<lb/> Denn Lajus war ein braver Mann, und gar ein ſtrenger<lb/> Potentat!</p> </sp><lb/> <sp who="#OED"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Oedipus</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>So ſei's! Ihr Alle folget mir hinab zum Kirchhof, um ſo-<lb/> gleich<lb/> Wahrheit zu holen uns und Licht, und waͤr' es aus dem<lb/> Todtenreich!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#right">(Ab mit den Uebrigen.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#JOK"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Jokaſte</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Mir iſt ſo bang und ſchauerlich, als kaͤm' ich juſt aus einem<lb/> Stuͤck<lb/> Von Muͤllner oder ſonſt wovon, wo man betraͤchtlich weint,<lb/> zuruͤck;<lb/> Denn eben hatt' ich ein Geſpraͤch mit unſerm Knechte<lb/> Melchior,<lb/> Zu forſchen nach des Lajus Tod; doch bracht' er nichts Ge-<lb/> ſcheutes vor:<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0080]
So lange wuͤthe hier die Peſt, bis daß du ſtrafſt die Moͤrder-
hand,
Die unſern Koͤnig einſt erſchlug, den Lajus, der geherrſcht
im Land.
Oedipus.
Und wer erſchlug ihn?
Jokaſte.
Keiner kennt den Moͤrder; doch der Seher mag
Hinunterſteigen in die Gruft, da ſchon geſunken iſt der Tag,
Und meines vor'gen Mannes Geiſt citiren, und der Schatten
ſoll
Verkuͤnden, der's am beſten weiß, wer ihn erſchlug ſo
ſchaudervoll,
Daß noch nach zehen Jahren uns Verderben bringt die ſchnoͤde
That;
Denn Lajus war ein braver Mann, und gar ein ſtrenger
Potentat!
Oedipus.
So ſei's! Ihr Alle folget mir hinab zum Kirchhof, um ſo-
gleich
Wahrheit zu holen uns und Licht, und waͤr' es aus dem
Todtenreich!
(Ab mit den Uebrigen.)
Jokaſte.
Mir iſt ſo bang und ſchauerlich, als kaͤm' ich juſt aus einem
Stuͤck
Von Muͤllner oder ſonſt wovon, wo man betraͤchtlich weint,
zuruͤck;
Denn eben hatt' ich ein Geſpraͤch mit unſerm Knechte
Melchior,
Zu forſchen nach des Lajus Tod; doch bracht' er nichts Ge-
ſcheutes vor:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/80 |
Zitationshilfe: | Platen, August von: Der romantische Oedipus. Stuttgart u. a., 1829, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/platen_oedipus_1829/80>, abgerufen am 16.02.2025. |