Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_572.001
eine Geheimsprache wirkt. Okkasionelle Wortbildungen und Bedeutungsgebungen ppe_572.002
werden usuell zunächst innerhalb dieses Kreises, bis ppe_572.003
sie gefestigt genug sind, um von hier aus weitergetragen zu werden. ppe_572.004
Dieser Ausbreitung aber sind Grenzen gesetzt durch Passivität der ppe_572.005
Außenstehenden, die die Aufnahme verweigern, weil die mediale ppe_572.006
Reaktion auf die Magie der Worte bei ihnen nicht zur Wirkung ppe_572.007
kommt. Dieses Phänomen rührt auf das engste an das Generationsproblem ppe_572.008
gemäß der Tatsache, daß spontan schöpferische Sprachphantasie ppe_572.009
wie rezeptive Sprachtätigkeit in jungen Jahren am lebendigsten ppe_572.010
sind, und daß in jedem Menschenleben ein Zeitpunkt der ppe_572.011
Sättigung eintritt, in dem ein gewisser fester Sprachstand seinen Abschluß ppe_572.012
erreicht. Wenn der französische Sprachforscher Meillet zu ppe_572.013
dem Schluß gelangt ist, daß nach dem 25. Jahre sich die Sprache des ppe_572.014
Individuums kaum mehr ändere, so beschränkt sich diese Feststellung ppe_572.015
jedenfalls auf die phonetischen Eigenheiten der Mundart und mag ppe_572.016
vielleicht noch besonders durch stärkere Normierungstendenzen der ppe_572.017
französischen Sprache bedingt sein. Im deutschen Schrifttum haben ppe_572.018
wir immerhin das Beispiel, daß Justus Möser erst mit 40 Jahren den ppe_572.019
Anschluß an den Sprachstil der jüngeren Generation fand. Aber in ppe_572.020
einem gewissen Alter treten der Bereicherung des Wortschatzes ppe_572.021
Widerstände entgegen; in gleichem Maße, wie sich altfränkische Ausdrucksweise ppe_572.022
als Rest ehemaliger Spracherziehung erhält, äußert sich ppe_572.023
Widerwille gegen die Aufnahme von Neubildungen, für deren innere ppe_572.024
Aneignung das Organ fehlt, weil die aus neuer Geistesrichtung sich ppe_572.025
bildende begriffliche Tonart nicht mitschwingt. Infolgedessen gibt ppe_572.026
das leere Gebilde der Neutöner Anlaß zum Spott.

ppe_572.027
Die deutsche Literaturgeschichte liefert ein von der Sprachgeschichte ppe_572.028
noch lange nicht ausgeschöpftes Beispiel solchen Nichtverstehens ppe_572.029
in dem "Neologischen Wörterbuch" des Freiherrn ppe_572.030
von Schönaich, der als treuer Schildknappe Gottscheds im Jahre 1754 ppe_572.031
alle neuen Wortschöpfungen "aus den Akzenten der heiligen Männer ppe_572.032
und Barden des itzigen überreichlich begeisterten Jahrhunderts" ppe_572.033
lexikographisch an den Pranger stellte. Der sprachliche Gegensatz ppe_572.034
zwischen Schweiz und Sachsen spielt dabei eine wesentliche Rolle, ppe_572.035
und mit dem Generationsproblem scheint diese billige Satire kaum ppe_572.036
etwas zu tun zu haben, wenn man das Alter Schönaichs (1725) mit ppe_572.037
dem seiner hauptsächlichen Opfer Bodmer (1698), Haller (1708), ppe_572.038
Naumann (1719) und Klopstock (1724) vergleicht und zudem in Betracht ppe_572.039
zieht, daß in ihren Wortbildungen das schwülstige Andenken ppe_572.040
des Hans Caspar v. Lohenstein (1635) getroffen werden soll. Aber ppe_572.041
wenn sich auch der junge Schönaich sehr modern fühlt, so kommt

ppe_572.001
eine Geheimsprache wirkt. Okkasionelle Wortbildungen und Bedeutungsgebungen ppe_572.002
werden usuell zunächst innerhalb dieses Kreises, bis ppe_572.003
sie gefestigt genug sind, um von hier aus weitergetragen zu werden. ppe_572.004
Dieser Ausbreitung aber sind Grenzen gesetzt durch Passivität der ppe_572.005
Außenstehenden, die die Aufnahme verweigern, weil die mediale ppe_572.006
Reaktion auf die Magie der Worte bei ihnen nicht zur Wirkung ppe_572.007
kommt. Dieses Phänomen rührt auf das engste an das Generationsproblem ppe_572.008
gemäß der Tatsache, daß spontan schöpferische Sprachphantasie ppe_572.009
wie rezeptive Sprachtätigkeit in jungen Jahren am lebendigsten ppe_572.010
sind, und daß in jedem Menschenleben ein Zeitpunkt der ppe_572.011
Sättigung eintritt, in dem ein gewisser fester Sprachstand seinen Abschluß ppe_572.012
erreicht. Wenn der französische Sprachforscher Meillet zu ppe_572.013
dem Schluß gelangt ist, daß nach dem 25. Jahre sich die Sprache des ppe_572.014
Individuums kaum mehr ändere, so beschränkt sich diese Feststellung ppe_572.015
jedenfalls auf die phonetischen Eigenheiten der Mundart und mag ppe_572.016
vielleicht noch besonders durch stärkere Normierungstendenzen der ppe_572.017
französischen Sprache bedingt sein. Im deutschen Schrifttum haben ppe_572.018
wir immerhin das Beispiel, daß Justus Möser erst mit 40 Jahren den ppe_572.019
Anschluß an den Sprachstil der jüngeren Generation fand. Aber in ppe_572.020
einem gewissen Alter treten der Bereicherung des Wortschatzes ppe_572.021
Widerstände entgegen; in gleichem Maße, wie sich altfränkische Ausdrucksweise ppe_572.022
als Rest ehemaliger Spracherziehung erhält, äußert sich ppe_572.023
Widerwille gegen die Aufnahme von Neubildungen, für deren innere ppe_572.024
Aneignung das Organ fehlt, weil die aus neuer Geistesrichtung sich ppe_572.025
bildende begriffliche Tonart nicht mitschwingt. Infolgedessen gibt ppe_572.026
das leere Gebilde der Neutöner Anlaß zum Spott.

ppe_572.027
Die deutsche Literaturgeschichte liefert ein von der Sprachgeschichte ppe_572.028
noch lange nicht ausgeschöpftes Beispiel solchen Nichtverstehens ppe_572.029
in dem „Neologischen Wörterbuch“ des Freiherrn ppe_572.030
von Schönaich, der als treuer Schildknappe Gottscheds im Jahre 1754 ppe_572.031
alle neuen Wortschöpfungen „aus den Akzenten der heiligen Männer ppe_572.032
und Barden des itzigen überreichlich begeisterten Jahrhunderts“ ppe_572.033
lexikographisch an den Pranger stellte. Der sprachliche Gegensatz ppe_572.034
zwischen Schweiz und Sachsen spielt dabei eine wesentliche Rolle, ppe_572.035
und mit dem Generationsproblem scheint diese billige Satire kaum ppe_572.036
etwas zu tun zu haben, wenn man das Alter Schönaichs (1725) mit ppe_572.037
dem seiner hauptsächlichen Opfer Bodmer (1698), Haller (1708), ppe_572.038
Naumann (1719) und Klopstock (1724) vergleicht und zudem in Betracht ppe_572.039
zieht, daß in ihren Wortbildungen das schwülstige Andenken ppe_572.040
des Hans Caspar v. Lohenstein (1635) getroffen werden soll. Aber ppe_572.041
wenn sich auch der junge Schönaich sehr modern fühlt, so kommt

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0596" n="572"/><lb n="ppe_572.001"/>
eine Geheimsprache wirkt. Okkasionelle Wortbildungen und Bedeutungsgebungen <lb n="ppe_572.002"/>
werden usuell zunächst innerhalb dieses Kreises, bis <lb n="ppe_572.003"/>
sie gefestigt genug sind, um von hier aus weitergetragen zu werden. <lb n="ppe_572.004"/>
Dieser Ausbreitung aber sind Grenzen gesetzt durch Passivität der <lb n="ppe_572.005"/>
Außenstehenden, die die Aufnahme verweigern, weil die mediale <lb n="ppe_572.006"/>
Reaktion auf die Magie der Worte bei ihnen nicht zur Wirkung <lb n="ppe_572.007"/>
kommt. Dieses Phänomen rührt auf das engste an das Generationsproblem <lb n="ppe_572.008"/>
gemäß der Tatsache, daß spontan schöpferische Sprachphantasie <lb n="ppe_572.009"/>
wie rezeptive Sprachtätigkeit in jungen Jahren am lebendigsten <lb n="ppe_572.010"/>
sind, und daß in jedem Menschenleben ein Zeitpunkt der <lb n="ppe_572.011"/>
Sättigung eintritt, in dem ein gewisser fester Sprachstand seinen Abschluß <lb n="ppe_572.012"/>
erreicht. Wenn der französische Sprachforscher Meillet zu <lb n="ppe_572.013"/>
dem Schluß gelangt ist, daß nach dem 25. Jahre sich die Sprache des <lb n="ppe_572.014"/>
Individuums kaum mehr ändere, so beschränkt sich diese Feststellung <lb n="ppe_572.015"/>
jedenfalls auf die phonetischen Eigenheiten der Mundart und mag <lb n="ppe_572.016"/>
vielleicht noch besonders durch stärkere Normierungstendenzen der <lb n="ppe_572.017"/>
französischen Sprache bedingt sein. Im deutschen Schrifttum haben <lb n="ppe_572.018"/>
wir immerhin das Beispiel, daß Justus Möser erst mit 40 Jahren den <lb n="ppe_572.019"/>
Anschluß an den Sprachstil der jüngeren Generation fand. Aber in <lb n="ppe_572.020"/>
einem gewissen Alter treten der Bereicherung des Wortschatzes <lb n="ppe_572.021"/>
Widerstände entgegen; in gleichem Maße, wie sich altfränkische Ausdrucksweise <lb n="ppe_572.022"/>
als Rest ehemaliger Spracherziehung erhält, äußert sich <lb n="ppe_572.023"/>
Widerwille gegen die Aufnahme von Neubildungen, für deren innere <lb n="ppe_572.024"/>
Aneignung das Organ fehlt, weil die aus neuer Geistesrichtung sich <lb n="ppe_572.025"/>
bildende begriffliche Tonart nicht mitschwingt. Infolgedessen gibt <lb n="ppe_572.026"/>
das leere Gebilde der Neutöner Anlaß zum Spott.</p>
            <p><lb n="ppe_572.027"/>
Die deutsche Literaturgeschichte liefert ein von der Sprachgeschichte <lb n="ppe_572.028"/>
noch lange nicht ausgeschöpftes Beispiel solchen Nichtverstehens <lb n="ppe_572.029"/>
in dem &#x201E;Neologischen Wörterbuch&#x201C; des Freiherrn <lb n="ppe_572.030"/>
von Schönaich, der als treuer Schildknappe Gottscheds im Jahre 1754 <lb n="ppe_572.031"/>
alle neuen Wortschöpfungen &#x201E;aus den Akzenten der heiligen Männer <lb n="ppe_572.032"/>
und Barden des itzigen überreichlich begeisterten Jahrhunderts&#x201C; <lb n="ppe_572.033"/>
lexikographisch an den Pranger stellte. Der sprachliche Gegensatz <lb n="ppe_572.034"/>
zwischen Schweiz und Sachsen spielt dabei eine wesentliche Rolle, <lb n="ppe_572.035"/>
und mit dem Generationsproblem scheint diese billige Satire kaum <lb n="ppe_572.036"/>
etwas zu tun zu haben, wenn man das Alter Schönaichs (1725) mit <lb n="ppe_572.037"/>
dem seiner hauptsächlichen Opfer Bodmer (1698), Haller (1708), <lb n="ppe_572.038"/>
Naumann (1719) und Klopstock (1724) vergleicht und zudem in Betracht <lb n="ppe_572.039"/>
zieht, daß in ihren Wortbildungen das schwülstige Andenken <lb n="ppe_572.040"/>
des Hans Caspar v. Lohenstein (1635) getroffen werden soll. Aber <lb n="ppe_572.041"/>
wenn sich auch der junge Schönaich sehr modern fühlt, so kommt
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[572/0596] ppe_572.001 eine Geheimsprache wirkt. Okkasionelle Wortbildungen und Bedeutungsgebungen ppe_572.002 werden usuell zunächst innerhalb dieses Kreises, bis ppe_572.003 sie gefestigt genug sind, um von hier aus weitergetragen zu werden. ppe_572.004 Dieser Ausbreitung aber sind Grenzen gesetzt durch Passivität der ppe_572.005 Außenstehenden, die die Aufnahme verweigern, weil die mediale ppe_572.006 Reaktion auf die Magie der Worte bei ihnen nicht zur Wirkung ppe_572.007 kommt. Dieses Phänomen rührt auf das engste an das Generationsproblem ppe_572.008 gemäß der Tatsache, daß spontan schöpferische Sprachphantasie ppe_572.009 wie rezeptive Sprachtätigkeit in jungen Jahren am lebendigsten ppe_572.010 sind, und daß in jedem Menschenleben ein Zeitpunkt der ppe_572.011 Sättigung eintritt, in dem ein gewisser fester Sprachstand seinen Abschluß ppe_572.012 erreicht. Wenn der französische Sprachforscher Meillet zu ppe_572.013 dem Schluß gelangt ist, daß nach dem 25. Jahre sich die Sprache des ppe_572.014 Individuums kaum mehr ändere, so beschränkt sich diese Feststellung ppe_572.015 jedenfalls auf die phonetischen Eigenheiten der Mundart und mag ppe_572.016 vielleicht noch besonders durch stärkere Normierungstendenzen der ppe_572.017 französischen Sprache bedingt sein. Im deutschen Schrifttum haben ppe_572.018 wir immerhin das Beispiel, daß Justus Möser erst mit 40 Jahren den ppe_572.019 Anschluß an den Sprachstil der jüngeren Generation fand. Aber in ppe_572.020 einem gewissen Alter treten der Bereicherung des Wortschatzes ppe_572.021 Widerstände entgegen; in gleichem Maße, wie sich altfränkische Ausdrucksweise ppe_572.022 als Rest ehemaliger Spracherziehung erhält, äußert sich ppe_572.023 Widerwille gegen die Aufnahme von Neubildungen, für deren innere ppe_572.024 Aneignung das Organ fehlt, weil die aus neuer Geistesrichtung sich ppe_572.025 bildende begriffliche Tonart nicht mitschwingt. Infolgedessen gibt ppe_572.026 das leere Gebilde der Neutöner Anlaß zum Spott. ppe_572.027 Die deutsche Literaturgeschichte liefert ein von der Sprachgeschichte ppe_572.028 noch lange nicht ausgeschöpftes Beispiel solchen Nichtverstehens ppe_572.029 in dem „Neologischen Wörterbuch“ des Freiherrn ppe_572.030 von Schönaich, der als treuer Schildknappe Gottscheds im Jahre 1754 ppe_572.031 alle neuen Wortschöpfungen „aus den Akzenten der heiligen Männer ppe_572.032 und Barden des itzigen überreichlich begeisterten Jahrhunderts“ ppe_572.033 lexikographisch an den Pranger stellte. Der sprachliche Gegensatz ppe_572.034 zwischen Schweiz und Sachsen spielt dabei eine wesentliche Rolle, ppe_572.035 und mit dem Generationsproblem scheint diese billige Satire kaum ppe_572.036 etwas zu tun zu haben, wenn man das Alter Schönaichs (1725) mit ppe_572.037 dem seiner hauptsächlichen Opfer Bodmer (1698), Haller (1708), ppe_572.038 Naumann (1719) und Klopstock (1724) vergleicht und zudem in Betracht ppe_572.039 zieht, daß in ihren Wortbildungen das schwülstige Andenken ppe_572.040 des Hans Caspar v. Lohenstein (1635) getroffen werden soll. Aber ppe_572.041 wenn sich auch der junge Schönaich sehr modern fühlt, so kommt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/596
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 572. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/596>, abgerufen am 19.05.2024.