Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_392.001
weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002
Verhältnis gestanden."

ppe_392.003
Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004
Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005
optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006
nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007
andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008
Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009
können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010
nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011
"Wilhelm Meister" und mit "Tasso" beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012
Wort für seine Arbeit, als "mit den Geistern reden". In der Jugendzeit ppe_392.013
wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014
Adelheid des "Götz", leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015
Zueignung des "Faust" sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016
die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017
mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018
also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019
sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.

ppe_392.020
Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, "wie der Derwisch ppe_392.021
in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022
die er darstellen sollte". Flaubert schrieb an Taine: "Die ppe_392.023
Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024
oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025
Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026
auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug." ppe_392.027
Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028
gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029
seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030
lediglich für ein "parole de lyrique" erklärt.

ppe_392.031
Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032
bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033
ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman "Väter ppe_392.034
und Söhne" schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035
Sprache seines Basaroff angenommen haben.

ppe_392.036
Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037
in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038
zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039
im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040
Charaktere sei: "er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie."

ppe_392.041
Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene

ppe_392.001
weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002
Verhältnis gestanden.“

ppe_392.003
Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004
Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005
optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006
nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007
andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008
Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009
können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010
nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011
„Wilhelm Meister“ und mit „Tasso“ beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012
Wort für seine Arbeit, als „mit den Geistern reden“. In der Jugendzeit ppe_392.013
wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014
Adelheid des „Götz“, leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015
Zueignung des „Faust“ sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016
die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017
mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018
also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019
sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.

ppe_392.020
Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, „wie der Derwisch ppe_392.021
in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022
die er darstellen sollte“. Flaubert schrieb an Taine: „Die ppe_392.023
Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024
oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025
Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026
auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.“ ppe_392.027
Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028
gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029
seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030
lediglich für ein „parole de lyrique“ erklärt.

ppe_392.031
Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032
bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033
ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman „Väter ppe_392.034
und Söhne“ schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035
Sprache seines Basaroff angenommen haben.

ppe_392.036
Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037
in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038
zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039
im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040
Charaktere sei: „er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.“

ppe_392.041
Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0416" n="392"/><lb n="ppe_392.001"/>
weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden <lb n="ppe_392.002"/>
Verhältnis gestanden.&#x201C;</p>
              <p><lb n="ppe_392.003"/>
Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation <lb n="ppe_392.004"/>
Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das <lb n="ppe_392.005"/>
optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern <lb n="ppe_392.006"/>
nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen <lb n="ppe_392.007"/>
andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher <lb n="ppe_392.008"/>
Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und <lb n="ppe_392.009"/>
können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch <lb n="ppe_392.010"/>
nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des <lb n="ppe_392.011"/>
&#x201E;Wilhelm Meister&#x201C; und mit &#x201E;Tasso&#x201C; beschäftigt war, kein besseres <lb n="ppe_392.012"/>
Wort für seine Arbeit, als &#x201E;mit den Geistern reden&#x201C;. In der Jugendzeit <lb n="ppe_392.013"/>
wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen <lb n="ppe_392.014"/>
Adelheid des &#x201E;Götz&#x201C;, leidenschaftlich hingezogen. In der <lb n="ppe_392.015"/>
Zueignung des &#x201E;Faust&#x201C; sprach er von den schwankenden Gestalten, <lb n="ppe_392.016"/>
die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten <lb n="ppe_392.017"/>
mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; <lb n="ppe_392.018"/>
also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, <lb n="ppe_392.019"/>
sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens.</p>
              <p><lb n="ppe_392.020"/>
Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, &#x201E;wie der Derwisch <lb n="ppe_392.021"/>
in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, <lb n="ppe_392.022"/>
die er darstellen sollte&#x201C;. Flaubert schrieb an Taine: &#x201E;Die <lb n="ppe_392.023"/>
Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, <lb n="ppe_392.024"/>
oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie <lb n="ppe_392.025"/>
Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack <lb n="ppe_392.026"/>
auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.&#x201C; <lb n="ppe_392.027"/>
Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie <lb n="ppe_392.028"/>
gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die <lb n="ppe_392.029"/>
seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet <lb n="ppe_392.030"/>
lediglich für ein &#x201E;parole de lyrique&#x201C; erklärt.</p>
              <p><lb n="ppe_392.031"/>
Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst <lb n="ppe_392.032"/>
bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und <lb n="ppe_392.033"/>
ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman &#x201E;Väter <lb n="ppe_392.034"/>
und Söhne&#x201C; schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische <lb n="ppe_392.035"/>
Sprache seines Basaroff angenommen haben.</p>
              <p><lb n="ppe_392.036"/>
Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen <lb n="ppe_392.037"/>
in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche <lb n="ppe_392.038"/>
zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter <lb n="ppe_392.039"/>
im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner <lb n="ppe_392.040"/>
Charaktere sei: &#x201E;er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.&#x201C;</p>
              <p><lb n="ppe_392.041"/>
Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[392/0416] ppe_392.001 weit in der Welt entfernt lebten und mit denen er nur in einem vorübergehenden ppe_392.002 Verhältnis gestanden.“ ppe_392.003 Unbeschadet seiner visuellen Anlage hat Goethe bei solcher Gedankendisputation ppe_392.004 Wort und Bewegung wichtiger werden lassen als das ppe_392.005 optische Bild. Kann auch hier keineswegs von Halluzinationen, sondern ppe_392.006 nur von einem Spiel der Willkür gesprochen werden, so kommen ppe_392.007 andere Beispiele, in denen sich dichterische Gestalten zu sinnlicher ppe_392.008 Realität verdichten, näher an das Halluzinatorische heran und ppe_392.009 können zum mindesten visionäre Anschaulichkeit für sich in Anspruch ppe_392.010 nehmen. Goethe fand, während er mit der ersten Gestalt des ppe_392.011 „Wilhelm Meister“ und mit „Tasso“ beschäftigt war, kein besseres ppe_392.012 Wort für seine Arbeit, als „mit den Geistern reden“. In der Jugendzeit ppe_392.013 wurde er zu einem seiner Phantasiegeschöpfe, der verführerischen ppe_392.014 Adelheid des „Götz“, leidenschaftlich hingezogen. In der ppe_392.015 Zueignung des „Faust“ sprach er von den schwankenden Gestalten, ppe_392.016 die ihm wieder nahten und die er festzuhalten suche; sie brachten ppe_392.017 mit sich die Bilder froher Tage und ließen liebe Schatten aufsteigen; ppe_392.018 also hatten sie sich dem Dichter gegenüber noch nicht völlig objektiviert, ppe_392.019 sondern trugen in sich ein Stück seines eigenen Erlebens. ppe_392.020 Balzac wiederum fand in sich das Vermögen, „wie der Derwisch ppe_392.021 in Tausend und Eine Nacht Körper und Seele der Personen anzunehmen, ppe_392.022 die er darstellen sollte“. Flaubert schrieb an Taine: „Die ppe_392.023 Gestalten meiner Einbildungskraft affizieren mich, verfolgen mich, ppe_392.024 oder vielmehr, ich bin es, der in ihnen lebt. Als ich beschrieb, wie ppe_392.025 Emma Bovary vergiftet wird, hatte ich einen so deutlichen Arsenikgeschmack ppe_392.026 auf der Zunge, daß ich zwei Indigestionen davontrug.“ ppe_392.027 Diese vielzitierte Selbstbeobachtung, auf die Taine eine Halluzinationstheorie ppe_392.028 gründete, wurde allerdings von Freunden Flauberts, die ppe_392.029 seine Übertreibungssucht kannten, angezweifelt und von A. Daudet ppe_392.030 lediglich für ein „parole de lyrique“ erklärt. ppe_392.031 Wie sehr sich aber die Phantasiegeschöpfe des Schöpfers selbst ppe_392.032 bemächtigen können, hat Turgenjeff verraten; er dachte, sprach und ppe_392.033 ging so wie seine Romanhelden, und als er an dem Roman „Väter ppe_392.034 und Söhne“ schrieb, will er für lange Zeit die charakteristische ppe_392.035 Sprache seines Basaroff angenommen haben. ppe_392.036 Ein ähnliches Selbstzeugnis legte Gontscharof ab, dem die Personen ppe_392.037 in solcher Deutlichkeit erschienen, daß er Bruchstücke ihrer Gespräche ppe_392.038 zu hören glaubte. Auch Jean Paul verlangte, daß der Dichter ppe_392.039 im Schreiben nur der Zuhörer, nicht der Sprachlehrer seiner ppe_392.040 Charaktere sei: „er schaut sie lebendig an, und dann hört er sie.“ ppe_392.041 Andere wiederum geben den Helden unbewußtermaßen ihre eigene

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/416
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/416>, abgerufen am 18.05.2024.