ppe_244.002 Die Beziehung des Begriffes "Idee" auf die Dichtung hat in ihren ppe_244.003 vielfältigen Spielarten eine wechselvolle Geschichte. Aus dem Neuplatonismus ppe_244.004 der Renaissance emporgestiegen, findet das Wort in ppe_244.005 Scaligers Poetik eine mehr aristotelische als platonische Anwendung, ppe_244.006 wird von Winckelmann in den Mittelpunkt seiner Kunstbetrachtung ppe_244.007 gestellt, von Herder seiner Transzendenz beraubt und mit naturphilosophischer ppe_244.008 Immanenz ins Innere des Kunstwerks verlegt, bei Goethe ppe_244.009 durch den Begriff des Urphänomens verdrängt und in Hegels Ideenlehre ppe_244.010 dem absoluten Geist untergeordnet.
ppe_244.011 In positivistischer Reaktion gegen die konstruktiven Auslegungen ppe_244.012 hegelianischer Ästhetiker gab die Dichtungslehre des 19. Jahrhunderts ppe_244.013 zeitweilig den Begriff Idee ganz auf. Scherers Poetik wollte nichts ppe_244.014 davon wissen und glaubte mit Stoff, Thema, Vorwurf, Hauptmotiv ppe_244.015 auszukommen; zur gleichen Zeit hat auch Dilthey davor gewarnt, in ppe_244.016 jeder Dichtung eine Idee zu suchen, wobei er auf das Inkommensurable ppe_244.017 in Shakespeares "Hamlet" hinwies und auf alle vergeblichen Bemühungen, ppe_244.018 dort eine Idee ans Licht zu ziehen. Wollte Dilthey damals ppe_244.019 das zu allgemeingültiger Bedeutung erhobene Erlebnis an die Stelle ppe_244.020 der Idee setzen, so hat seine spätere Entwicklung dahin geführt, in ppe_244.021 der Weltanschauung des Dichters den ideellen Kern seiner Gestaltung ppe_244.022 zu erblicken. Von da führt der Weg weiter zur Thronerhebung des ppe_244.023 Problems durch Unger, zur Wiederherstellung der Idee durch Ermatinger, ppe_244.024 zur Krönung des Geistes durch Cysarz, und gegenwärtig ppe_244.025 scheint sich bei Pongs eine Identität von Idee und Existenz herzustellen.
ppe_244.026
ppe_244.027 Für das Verhältnis zwischen Problem und Idee ist im vorausgehenden ppe_244.028 Abschnitt eine Formel gefunden worden, wonach die Idee ppe_244.029 sich als entscheidende Lösung des Problems offenbart. Fragen wir ppe_244.030 weiter, woher diese Entscheidung stammt, so werden wir zur Weltanschauung ppe_244.031 des Dichters zurückgeführt. Wenn oben gesagt ist, daß ppe_244.032 die einzelne Dichtung keine eigene, totale Weltanschauung haben ppe_244.033 kann, so bleibt ihr doch der Ausdruck einer bestimmten Idee vorbehalten. ppe_244.034 Idee ist aber die auf ein Problem bezogene und in seiner ppe_244.035 Lösung ausgeprägte weltanschauliche Haltung des Dichters. Die dichterische ppe_244.036 Idee scheint damit zum Organ der Weltanschauung herabgesetzt, ppe_244.037 aber zugleich ist sie innerhalb der Dichtung zur entscheidenden ppe_244.038 Bedeutung erhoben. Man kann sagen, daß die Idee ihre Wirksamkeit ppe_244.039 entfaltet, wenn der Dichter etwas von seiner eigenen Weltanschauung ppe_244.040 in die schwebende Waagschale der Problemstellung wirft.
ppe_244.001 9. Siebente Stufe: Geist und Idee
ppe_244.002 Die Beziehung des Begriffes „Idee“ auf die Dichtung hat in ihren ppe_244.003 vielfältigen Spielarten eine wechselvolle Geschichte. Aus dem Neuplatonismus ppe_244.004 der Renaissance emporgestiegen, findet das Wort in ppe_244.005 Scaligers Poetik eine mehr aristotelische als platonische Anwendung, ppe_244.006 wird von Winckelmann in den Mittelpunkt seiner Kunstbetrachtung ppe_244.007 gestellt, von Herder seiner Transzendenz beraubt und mit naturphilosophischer ppe_244.008 Immanenz ins Innere des Kunstwerks verlegt, bei Goethe ppe_244.009 durch den Begriff des Urphänomens verdrängt und in Hegels Ideenlehre ppe_244.010 dem absoluten Geist untergeordnet.
ppe_244.011 In positivistischer Reaktion gegen die konstruktiven Auslegungen ppe_244.012 hegelianischer Ästhetiker gab die Dichtungslehre des 19. Jahrhunderts ppe_244.013 zeitweilig den Begriff Idee ganz auf. Scherers Poetik wollte nichts ppe_244.014 davon wissen und glaubte mit Stoff, Thema, Vorwurf, Hauptmotiv ppe_244.015 auszukommen; zur gleichen Zeit hat auch Dilthey davor gewarnt, in ppe_244.016 jeder Dichtung eine Idee zu suchen, wobei er auf das Inkommensurable ppe_244.017 in Shakespeares „Hamlet“ hinwies und auf alle vergeblichen Bemühungen, ppe_244.018 dort eine Idee ans Licht zu ziehen. Wollte Dilthey damals ppe_244.019 das zu allgemeingültiger Bedeutung erhobene Erlebnis an die Stelle ppe_244.020 der Idee setzen, so hat seine spätere Entwicklung dahin geführt, in ppe_244.021 der Weltanschauung des Dichters den ideellen Kern seiner Gestaltung ppe_244.022 zu erblicken. Von da führt der Weg weiter zur Thronerhebung des ppe_244.023 Problems durch Unger, zur Wiederherstellung der Idee durch Ermatinger, ppe_244.024 zur Krönung des Geistes durch Cysarz, und gegenwärtig ppe_244.025 scheint sich bei Pongs eine Identität von Idee und Existenz herzustellen.
ppe_244.026
ppe_244.027 Für das Verhältnis zwischen Problem und Idee ist im vorausgehenden ppe_244.028 Abschnitt eine Formel gefunden worden, wonach die Idee ppe_244.029 sich als entscheidende Lösung des Problems offenbart. Fragen wir ppe_244.030 weiter, woher diese Entscheidung stammt, so werden wir zur Weltanschauung ppe_244.031 des Dichters zurückgeführt. Wenn oben gesagt ist, daß ppe_244.032 die einzelne Dichtung keine eigene, totale Weltanschauung haben ppe_244.033 kann, so bleibt ihr doch der Ausdruck einer bestimmten Idee vorbehalten. ppe_244.034 Idee ist aber die auf ein Problem bezogene und in seiner ppe_244.035 Lösung ausgeprägte weltanschauliche Haltung des Dichters. Die dichterische ppe_244.036 Idee scheint damit zum Organ der Weltanschauung herabgesetzt, ppe_244.037 aber zugleich ist sie innerhalb der Dichtung zur entscheidenden ppe_244.038 Bedeutung erhoben. Man kann sagen, daß die Idee ihre Wirksamkeit ppe_244.039 entfaltet, wenn der Dichter etwas von seiner eigenen Weltanschauung ppe_244.040 in die schwebende Waagschale der Problemstellung wirft.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0268"n="244"/></div></div><divn="3"><lbn="ppe_244.001"/><head><hirendition="#c">9. <hirendition="#g">Siebente Stufe: Geist und Idee</hi></hi></head><p><lbn="ppe_244.002"/>
Die Beziehung des Begriffes „Idee“ auf die Dichtung hat in ihren <lbn="ppe_244.003"/>
vielfältigen Spielarten eine wechselvolle Geschichte. Aus dem Neuplatonismus <lbn="ppe_244.004"/>
der Renaissance emporgestiegen, findet das Wort in <lbn="ppe_244.005"/>
Scaligers Poetik eine mehr aristotelische als platonische Anwendung, <lbn="ppe_244.006"/>
wird von Winckelmann in den Mittelpunkt seiner Kunstbetrachtung <lbn="ppe_244.007"/>
gestellt, von Herder seiner Transzendenz beraubt und mit naturphilosophischer <lbn="ppe_244.008"/>
Immanenz ins Innere des Kunstwerks verlegt, bei Goethe <lbn="ppe_244.009"/>
durch den Begriff des Urphänomens verdrängt und in Hegels Ideenlehre <lbn="ppe_244.010"/>
dem absoluten Geist untergeordnet.</p><p><lbn="ppe_244.011"/>
In positivistischer Reaktion gegen die konstruktiven Auslegungen <lbn="ppe_244.012"/>
hegelianischer Ästhetiker gab die Dichtungslehre des 19. Jahrhunderts <lbn="ppe_244.013"/>
zeitweilig den Begriff Idee ganz auf. Scherers Poetik wollte nichts <lbn="ppe_244.014"/>
davon wissen und glaubte mit Stoff, Thema, Vorwurf, Hauptmotiv <lbn="ppe_244.015"/>
auszukommen; zur gleichen Zeit hat auch Dilthey davor gewarnt, in <lbn="ppe_244.016"/>
jeder Dichtung eine Idee zu suchen, wobei er auf das Inkommensurable <lbn="ppe_244.017"/>
in Shakespeares „Hamlet“ hinwies und auf alle vergeblichen Bemühungen, <lbn="ppe_244.018"/>
dort eine Idee ans Licht zu ziehen. Wollte Dilthey damals <lbn="ppe_244.019"/>
das zu allgemeingültiger Bedeutung erhobene Erlebnis an die Stelle <lbn="ppe_244.020"/>
der Idee setzen, so hat seine spätere Entwicklung dahin geführt, in <lbn="ppe_244.021"/>
der Weltanschauung des Dichters den ideellen Kern seiner Gestaltung <lbn="ppe_244.022"/>
zu erblicken. Von da führt der Weg weiter zur Thronerhebung des <lbn="ppe_244.023"/>
Problems durch Unger, zur Wiederherstellung der Idee durch Ermatinger, <lbn="ppe_244.024"/>
zur Krönung des Geistes durch Cysarz, und gegenwärtig <lbn="ppe_244.025"/>
scheint sich bei Pongs eine Identität von Idee und Existenz herzustellen.</p><lbn="ppe_244.026"/><p><lbn="ppe_244.027"/>
Für das Verhältnis zwischen Problem und Idee ist im vorausgehenden <lbn="ppe_244.028"/>
Abschnitt eine Formel gefunden worden, wonach die Idee <lbn="ppe_244.029"/>
sich als entscheidende Lösung des Problems offenbart. Fragen wir <lbn="ppe_244.030"/>
weiter, woher diese Entscheidung stammt, so werden wir zur Weltanschauung <lbn="ppe_244.031"/>
des Dichters zurückgeführt. Wenn oben gesagt ist, daß <lbn="ppe_244.032"/>
die einzelne Dichtung keine eigene, totale Weltanschauung haben <lbn="ppe_244.033"/>
kann, so bleibt ihr doch der Ausdruck einer bestimmten Idee vorbehalten. <lbn="ppe_244.034"/>
Idee ist aber die auf ein Problem bezogene und in seiner <lbn="ppe_244.035"/>
Lösung ausgeprägte weltanschauliche Haltung des Dichters. Die dichterische <lbn="ppe_244.036"/>
Idee scheint damit zum Organ der Weltanschauung herabgesetzt, <lbn="ppe_244.037"/>
aber zugleich ist sie innerhalb der Dichtung zur entscheidenden <lbn="ppe_244.038"/>
Bedeutung erhoben. Man kann sagen, daß die Idee ihre Wirksamkeit <lbn="ppe_244.039"/>
entfaltet, wenn der Dichter etwas von seiner eigenen Weltanschauung <lbn="ppe_244.040"/>
in die schwebende Waagschale der Problemstellung wirft.</p></div></div></div></body></text></TEI>
[244/0268]
ppe_244.001
9. Siebente Stufe: Geist und Idee ppe_244.002
Die Beziehung des Begriffes „Idee“ auf die Dichtung hat in ihren ppe_244.003
vielfältigen Spielarten eine wechselvolle Geschichte. Aus dem Neuplatonismus ppe_244.004
der Renaissance emporgestiegen, findet das Wort in ppe_244.005
Scaligers Poetik eine mehr aristotelische als platonische Anwendung, ppe_244.006
wird von Winckelmann in den Mittelpunkt seiner Kunstbetrachtung ppe_244.007
gestellt, von Herder seiner Transzendenz beraubt und mit naturphilosophischer ppe_244.008
Immanenz ins Innere des Kunstwerks verlegt, bei Goethe ppe_244.009
durch den Begriff des Urphänomens verdrängt und in Hegels Ideenlehre ppe_244.010
dem absoluten Geist untergeordnet.
ppe_244.011
In positivistischer Reaktion gegen die konstruktiven Auslegungen ppe_244.012
hegelianischer Ästhetiker gab die Dichtungslehre des 19. Jahrhunderts ppe_244.013
zeitweilig den Begriff Idee ganz auf. Scherers Poetik wollte nichts ppe_244.014
davon wissen und glaubte mit Stoff, Thema, Vorwurf, Hauptmotiv ppe_244.015
auszukommen; zur gleichen Zeit hat auch Dilthey davor gewarnt, in ppe_244.016
jeder Dichtung eine Idee zu suchen, wobei er auf das Inkommensurable ppe_244.017
in Shakespeares „Hamlet“ hinwies und auf alle vergeblichen Bemühungen, ppe_244.018
dort eine Idee ans Licht zu ziehen. Wollte Dilthey damals ppe_244.019
das zu allgemeingültiger Bedeutung erhobene Erlebnis an die Stelle ppe_244.020
der Idee setzen, so hat seine spätere Entwicklung dahin geführt, in ppe_244.021
der Weltanschauung des Dichters den ideellen Kern seiner Gestaltung ppe_244.022
zu erblicken. Von da führt der Weg weiter zur Thronerhebung des ppe_244.023
Problems durch Unger, zur Wiederherstellung der Idee durch Ermatinger, ppe_244.024
zur Krönung des Geistes durch Cysarz, und gegenwärtig ppe_244.025
scheint sich bei Pongs eine Identität von Idee und Existenz herzustellen.
ppe_244.026
ppe_244.027
Für das Verhältnis zwischen Problem und Idee ist im vorausgehenden ppe_244.028
Abschnitt eine Formel gefunden worden, wonach die Idee ppe_244.029
sich als entscheidende Lösung des Problems offenbart. Fragen wir ppe_244.030
weiter, woher diese Entscheidung stammt, so werden wir zur Weltanschauung ppe_244.031
des Dichters zurückgeführt. Wenn oben gesagt ist, daß ppe_244.032
die einzelne Dichtung keine eigene, totale Weltanschauung haben ppe_244.033
kann, so bleibt ihr doch der Ausdruck einer bestimmten Idee vorbehalten. ppe_244.034
Idee ist aber die auf ein Problem bezogene und in seiner ppe_244.035
Lösung ausgeprägte weltanschauliche Haltung des Dichters. Die dichterische ppe_244.036
Idee scheint damit zum Organ der Weltanschauung herabgesetzt, ppe_244.037
aber zugleich ist sie innerhalb der Dichtung zur entscheidenden ppe_244.038
Bedeutung erhoben. Man kann sagen, daß die Idee ihre Wirksamkeit ppe_244.039
entfaltet, wenn der Dichter etwas von seiner eigenen Weltanschauung ppe_244.040
in die schwebende Waagschale der Problemstellung wirft.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/268>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.