Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_227.001
ausgesprochen wird es erst im erfühlenden Vortrag, der dem ppe_227.002
seelischen Gehalt und seinen Schwingungen gerecht wird. Die Ausdruckswerte ppe_227.003
unseres Schemas, wie klar, harmonisch, plastisch, phantastisch, ppe_227.004
übersteigert, verschwommen, sind die nachträglich dem Text ppe_227.005
beizugebenden Schlüssel und Vortragszeichen.

ppe_227.006
Die Stilunterschiede setzen sich fort in der Satzgliederung. Auch ppe_227.007
hier sind die einzelnen Sprachen von verschiedenen Tendenzen und ppe_227.008
Möglichkeiten beherrscht: das Lateinische schätzt verwickelte Konstruktionen ppe_227.009
im Wechsel mit knapper Prägnanz; das Französische ist ppe_227.010
für knappe Klarheit, das Englische für energische Bestimmtheit; das ppe_227.011
Deutsche hat in seinem Satzbau keine gerade Entwicklungslinie, ppe_227.012
sondern es hat immer wieder Rückfälle in gründliche Schwerfälligkeit ppe_227.013
und unergründliches Dunkel erlebt, wofür Gefühlshaltigkeit und ppe_227.014
Gedankenfülle, aber nicht selten auch ungeschickte Nachahmung fremder ppe_227.015
Muster Ursache waren. Dafür haben die großen Stilreformatoren ppe_227.016
wie Luther, Lessing, Nietzsche immer für scharfgeschliffene Prägnanz ppe_227.017
sprachlicher Gliederung gesorgt, und bei ihrer Leistung besteht das ppe_227.018
Wort Nietzsches zu Recht, daß man nur im Angesicht der Poesie gute ppe_227.019
Prosa schreiben könne.

ppe_227.020
Über die nationalen Verschiedenheiten hinweg haben die Zeitalter ppe_227.021
ihre Maße und Maßlosigkeiten gemeinsam, aber zugleich besitzt jeder ppe_227.022
einzelne Schriftsteller seine Eigenart im Bau der Sätze, die seiner ppe_227.023
Denkform entspricht und namentlich in den Schlußkadenzen charakteristisch ppe_227.024
hervortritt. So hat R. M. Meyer für Lessing, Goethe, Schiller, ppe_227.025
Nietzsche typische Bilder des Satzbaus festzustellen vermocht. Sogar ppe_227.026
in den einzelnen Werken desselben Schriftstellers ist die Gliederung ppe_227.027
nicht die gleiche. Der feine Stilist Theodor Fontane hat z. B. unter ppe_227.028
seinen Erzählungen solche "mit und" und solche "ohne und" unterschieden, ppe_227.029
deren Satzbau von Thema, Stimmung und Problem abhängig ppe_227.030
war. Parataxe und Hypotaxe, Parallelismus, Antithese und Chiasmus, ppe_227.031
Wiederholung und Steigerung sind demgemäß Mittel, die eine der ppe_227.032
Grundstimmung des Werkes entsprechende Anwendung finden.

ppe_227.033
Dasselbe Verhältnis, das bei der Wortverbindung im einfachen Satz ppe_227.034
und bei der Gliederung zusammengesetzter Sätze in Erscheinung tritt, ppe_227.035
setzt sich fort im Zusammenschluß mehrerer Sätze zu einer Periode. ppe_227.036
Auch da kann von antithetischem und synthetischem Aufbau, von ppe_227.037
harmonischer Symmetrie, von rhythmischer Wiederholung, spielerischer ppe_227.038
Sprunghaftigkeit, Klarheit und Verschwommenheit gesprochen

ppe_227.001
ausgesprochen wird es erst im erfühlenden Vortrag, der dem ppe_227.002
seelischen Gehalt und seinen Schwingungen gerecht wird. Die Ausdruckswerte ppe_227.003
unseres Schemas, wie klar, harmonisch, plastisch, phantastisch, ppe_227.004
übersteigert, verschwommen, sind die nachträglich dem Text ppe_227.005
beizugebenden Schlüssel und Vortragszeichen.

ppe_227.006
Die Stilunterschiede setzen sich fort in der Satzgliederung. Auch ppe_227.007
hier sind die einzelnen Sprachen von verschiedenen Tendenzen und ppe_227.008
Möglichkeiten beherrscht: das Lateinische schätzt verwickelte Konstruktionen ppe_227.009
im Wechsel mit knapper Prägnanz; das Französische ist ppe_227.010
für knappe Klarheit, das Englische für energische Bestimmtheit; das ppe_227.011
Deutsche hat in seinem Satzbau keine gerade Entwicklungslinie, ppe_227.012
sondern es hat immer wieder Rückfälle in gründliche Schwerfälligkeit ppe_227.013
und unergründliches Dunkel erlebt, wofür Gefühlshaltigkeit und ppe_227.014
Gedankenfülle, aber nicht selten auch ungeschickte Nachahmung fremder ppe_227.015
Muster Ursache waren. Dafür haben die großen Stilreformatoren ppe_227.016
wie Luther, Lessing, Nietzsche immer für scharfgeschliffene Prägnanz ppe_227.017
sprachlicher Gliederung gesorgt, und bei ihrer Leistung besteht das ppe_227.018
Wort Nietzsches zu Recht, daß man nur im Angesicht der Poesie gute ppe_227.019
Prosa schreiben könne.

ppe_227.020
Über die nationalen Verschiedenheiten hinweg haben die Zeitalter ppe_227.021
ihre Maße und Maßlosigkeiten gemeinsam, aber zugleich besitzt jeder ppe_227.022
einzelne Schriftsteller seine Eigenart im Bau der Sätze, die seiner ppe_227.023
Denkform entspricht und namentlich in den Schlußkadenzen charakteristisch ppe_227.024
hervortritt. So hat R. M. Meyer für Lessing, Goethe, Schiller, ppe_227.025
Nietzsche typische Bilder des Satzbaus festzustellen vermocht. Sogar ppe_227.026
in den einzelnen Werken desselben Schriftstellers ist die Gliederung ppe_227.027
nicht die gleiche. Der feine Stilist Theodor Fontane hat z. B. unter ppe_227.028
seinen Erzählungen solche „mit und“ und solche „ohne und“ unterschieden, ppe_227.029
deren Satzbau von Thema, Stimmung und Problem abhängig ppe_227.030
war. Parataxe und Hypotaxe, Parallelismus, Antithese und Chiasmus, ppe_227.031
Wiederholung und Steigerung sind demgemäß Mittel, die eine der ppe_227.032
Grundstimmung des Werkes entsprechende Anwendung finden.

ppe_227.033
Dasselbe Verhältnis, das bei der Wortverbindung im einfachen Satz ppe_227.034
und bei der Gliederung zusammengesetzter Sätze in Erscheinung tritt, ppe_227.035
setzt sich fort im Zusammenschluß mehrerer Sätze zu einer Periode. ppe_227.036
Auch da kann von antithetischem und synthetischem Aufbau, von ppe_227.037
harmonischer Symmetrie, von rhythmischer Wiederholung, spielerischer ppe_227.038
Sprunghaftigkeit, Klarheit und Verschwommenheit gesprochen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0251" n="227"/><lb n="ppe_227.001"/>
ausgesprochen wird es erst im erfühlenden Vortrag, der dem <lb n="ppe_227.002"/>
seelischen Gehalt und seinen Schwingungen gerecht wird. Die Ausdruckswerte <lb n="ppe_227.003"/>
unseres Schemas, wie klar, harmonisch, plastisch, phantastisch, <lb n="ppe_227.004"/>
übersteigert, verschwommen, sind die nachträglich dem Text <lb n="ppe_227.005"/>
beizugebenden Schlüssel und Vortragszeichen.</p>
              <p><lb n="ppe_227.006"/>
Die Stilunterschiede setzen sich fort in der <hi rendition="#i">Satzgliederung.</hi> Auch <lb n="ppe_227.007"/>
hier sind die einzelnen Sprachen von verschiedenen Tendenzen und <lb n="ppe_227.008"/>
Möglichkeiten beherrscht: das Lateinische schätzt verwickelte Konstruktionen <lb n="ppe_227.009"/>
im Wechsel mit knapper Prägnanz; das Französische ist <lb n="ppe_227.010"/>
für knappe Klarheit, das Englische für energische Bestimmtheit; das <lb n="ppe_227.011"/>
Deutsche hat in seinem Satzbau keine gerade Entwicklungslinie, <lb n="ppe_227.012"/>
sondern es hat immer wieder Rückfälle in gründliche Schwerfälligkeit <lb n="ppe_227.013"/>
und unergründliches Dunkel erlebt, wofür Gefühlshaltigkeit und <lb n="ppe_227.014"/>
Gedankenfülle, aber nicht selten auch ungeschickte Nachahmung fremder <lb n="ppe_227.015"/>
Muster Ursache waren. Dafür haben die großen Stilreformatoren <lb n="ppe_227.016"/>
wie Luther, Lessing, Nietzsche immer für scharfgeschliffene Prägnanz <lb n="ppe_227.017"/>
sprachlicher Gliederung gesorgt, und bei ihrer Leistung besteht das <lb n="ppe_227.018"/>
Wort Nietzsches zu Recht, daß man nur im Angesicht der Poesie gute <lb n="ppe_227.019"/>
Prosa schreiben könne.</p>
              <p><lb n="ppe_227.020"/>
Über die nationalen Verschiedenheiten hinweg haben die Zeitalter <lb n="ppe_227.021"/>
ihre Maße und Maßlosigkeiten gemeinsam, aber zugleich besitzt jeder <lb n="ppe_227.022"/>
einzelne Schriftsteller seine Eigenart im Bau der Sätze, die seiner <lb n="ppe_227.023"/>
Denkform entspricht und namentlich in den Schlußkadenzen charakteristisch <lb n="ppe_227.024"/>
hervortritt. So hat R. M. Meyer für Lessing, Goethe, Schiller, <lb n="ppe_227.025"/>
Nietzsche typische Bilder des Satzbaus festzustellen vermocht. Sogar <lb n="ppe_227.026"/>
in den einzelnen Werken desselben Schriftstellers ist die Gliederung <lb n="ppe_227.027"/>
nicht die gleiche. Der feine Stilist Theodor Fontane hat z. B. unter <lb n="ppe_227.028"/>
seinen Erzählungen solche &#x201E;mit und&#x201C; und solche &#x201E;ohne und&#x201C; unterschieden, <lb n="ppe_227.029"/>
deren Satzbau von Thema, Stimmung und Problem abhängig <lb n="ppe_227.030"/>
war. Parataxe und Hypotaxe, Parallelismus, Antithese und Chiasmus, <lb n="ppe_227.031"/>
Wiederholung und Steigerung sind demgemäß Mittel, die eine der <lb n="ppe_227.032"/>
Grundstimmung des Werkes entsprechende Anwendung finden.</p>
              <p><lb n="ppe_227.033"/>
Dasselbe Verhältnis, das bei der Wortverbindung im einfachen Satz <lb n="ppe_227.034"/>
und bei der Gliederung zusammengesetzter Sätze in Erscheinung tritt, <lb n="ppe_227.035"/>
setzt sich fort im Zusammenschluß mehrerer Sätze zu einer <hi rendition="#i">Periode.</hi> <lb n="ppe_227.036"/>
Auch da kann von antithetischem und synthetischem Aufbau, von <lb n="ppe_227.037"/>
harmonischer Symmetrie, von rhythmischer Wiederholung, spielerischer <lb n="ppe_227.038"/>
Sprunghaftigkeit, Klarheit und Verschwommenheit gesprochen
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0251] ppe_227.001 ausgesprochen wird es erst im erfühlenden Vortrag, der dem ppe_227.002 seelischen Gehalt und seinen Schwingungen gerecht wird. Die Ausdruckswerte ppe_227.003 unseres Schemas, wie klar, harmonisch, plastisch, phantastisch, ppe_227.004 übersteigert, verschwommen, sind die nachträglich dem Text ppe_227.005 beizugebenden Schlüssel und Vortragszeichen. ppe_227.006 Die Stilunterschiede setzen sich fort in der Satzgliederung. Auch ppe_227.007 hier sind die einzelnen Sprachen von verschiedenen Tendenzen und ppe_227.008 Möglichkeiten beherrscht: das Lateinische schätzt verwickelte Konstruktionen ppe_227.009 im Wechsel mit knapper Prägnanz; das Französische ist ppe_227.010 für knappe Klarheit, das Englische für energische Bestimmtheit; das ppe_227.011 Deutsche hat in seinem Satzbau keine gerade Entwicklungslinie, ppe_227.012 sondern es hat immer wieder Rückfälle in gründliche Schwerfälligkeit ppe_227.013 und unergründliches Dunkel erlebt, wofür Gefühlshaltigkeit und ppe_227.014 Gedankenfülle, aber nicht selten auch ungeschickte Nachahmung fremder ppe_227.015 Muster Ursache waren. Dafür haben die großen Stilreformatoren ppe_227.016 wie Luther, Lessing, Nietzsche immer für scharfgeschliffene Prägnanz ppe_227.017 sprachlicher Gliederung gesorgt, und bei ihrer Leistung besteht das ppe_227.018 Wort Nietzsches zu Recht, daß man nur im Angesicht der Poesie gute ppe_227.019 Prosa schreiben könne. ppe_227.020 Über die nationalen Verschiedenheiten hinweg haben die Zeitalter ppe_227.021 ihre Maße und Maßlosigkeiten gemeinsam, aber zugleich besitzt jeder ppe_227.022 einzelne Schriftsteller seine Eigenart im Bau der Sätze, die seiner ppe_227.023 Denkform entspricht und namentlich in den Schlußkadenzen charakteristisch ppe_227.024 hervortritt. So hat R. M. Meyer für Lessing, Goethe, Schiller, ppe_227.025 Nietzsche typische Bilder des Satzbaus festzustellen vermocht. Sogar ppe_227.026 in den einzelnen Werken desselben Schriftstellers ist die Gliederung ppe_227.027 nicht die gleiche. Der feine Stilist Theodor Fontane hat z. B. unter ppe_227.028 seinen Erzählungen solche „mit und“ und solche „ohne und“ unterschieden, ppe_227.029 deren Satzbau von Thema, Stimmung und Problem abhängig ppe_227.030 war. Parataxe und Hypotaxe, Parallelismus, Antithese und Chiasmus, ppe_227.031 Wiederholung und Steigerung sind demgemäß Mittel, die eine der ppe_227.032 Grundstimmung des Werkes entsprechende Anwendung finden. ppe_227.033 Dasselbe Verhältnis, das bei der Wortverbindung im einfachen Satz ppe_227.034 und bei der Gliederung zusammengesetzter Sätze in Erscheinung tritt, ppe_227.035 setzt sich fort im Zusammenschluß mehrerer Sätze zu einer Periode. ppe_227.036 Auch da kann von antithetischem und synthetischem Aufbau, von ppe_227.037 harmonischer Symmetrie, von rhythmischer Wiederholung, spielerischer ppe_227.038 Sprunghaftigkeit, Klarheit und Verschwommenheit gesprochen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/251
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/251>, abgerufen am 22.11.2024.