Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_167.001
haftenden Kindheitserinnerungen in Brentanos "Godwi" hervor, und ppe_167.002
bei Jeremias Gotthelf wird, wie Muschg gezeigt hat, das Weibliche ppe_167.003
immer in das Ursprunghafte, Mütterlich-Ungeheure erdhafter Fruchtbarkeit ppe_167.004
zurückgeführt. Den Vatergeist, der allerdings nicht nur auf ppe_167.005
die Erinnerung an den eigenen Vater zurückgeht, sondern als Inbegriff ppe_167.006
ewiger Ordnungen im Volk wurzelt, hat Hermann Pongs, ppe_167.007
indem er Schillers ,Urbilder" untersuchte, als in des Dichters Seele ppe_167.008
angelegte Mitgift, als Gebundenheit an Mitwelt und Überwelt, als ppe_167.009
tragenden Existenzgrund sittlicher Entscheidung in allen Werken und ppe_167.010
Lebensäußerungen nachzuweisen unternommen. Völker, Stämme und ppe_167.011
Familien unterscheiden sich durch eine mehr patriarchalische oder ppe_167.012
mehr matriarchalische Haltung.

ppe_167.013
Gerade bei Schiller läßt sich nun aber zeigen, wie er davon unabhängig ppe_167.014
sich seine eigene Charakterologie zurechtgelegt hat. Nachdem ppe_167.015
die Abhandlung über "Naive und sentimentale Dichtung" den Typus ppe_167.016
des Realisten, der sich durch äußere Abhängigkeiten bestimmen läßt, ppe_167.017
von dem des Idealisten, der das Gesetz seines Handelns in sich trägt, ppe_167.018
getrennt hatte, fand sich im Realisten der Schlüssel für das historische ppe_167.019
Charakterbild des Wallenstein, und in der Gestalt des Max Piccolomini ppe_167.020
wurde ihm nun der innere Gegenspieler gegenübergestellt. In solcher ppe_167.021
Seelengestaltung ist Schiller wirklich der "Psychologe des Tatmenschen" ppe_167.022
geworden, als welchen ihn Max Kommerell beleuchtet hat. ppe_167.023
Aber oft genug entwickelte er das Gegenteil, und seine Psychologie ppe_167.024
war eigentlich die des Kontrastes. Die Spannungen waren für ihn ppe_167.025
aus früher Selbstspaltung, die den Urgrund dramatischer Auseinandersetzung ppe_167.026
bildet, hervorgegangen. Schon die beiden feindlichen Brüder ppe_167.027
Franz und Karl Moor entsprechen den Gegensätzen von Materialismus ppe_167.028
und Idealismus, wie sie der Karlsschüler in der Zeit seines Medizinstudiums ppe_167.029
in sich durchkämpfen mußte. In einer kleinen dialogischen ppe_167.030
Erzählung "Der Spaziergang unter den Linden" sind sie als ungelöster ppe_167.031
Gegensatz einander gegenübergestellt. Für die Weiterführung hat es ppe_167.032
gewiß nicht an Vorbildern gefehlt, und beim Franz Moor ist die ppe_167.033
Anlehnung an Shakespearesche Bösewichter unverkennbar sowohl in ppe_167.034
den Charakterzügen als in den technischen Mitteln der Entfaltung.

ppe_167.035
Von Shakespeare haben zwei große deutsche Dramatiker, Grillparzer ppe_167.036
und Hebbel, fast übereinstimmend gesagt, er müsse in der ppe_167.037
Anlage alle Triebe zu verbrecherischen Handlungen in sich getragen ppe_167.038
haben, und die Darstellung von Mördern sei seine rettende Abwehr ppe_167.039
gewesen, daß er nicht selbst zum Mörder werden mußte. Ähnlich ppe_167.040
sagte einmal Flaubert von sich selbst: "Ach was für Laster würde ppe_167.041
ich haben, wenn ich nicht schriebe!"

ppe_167.001
haftenden Kindheitserinnerungen in Brentanos „Godwi“ hervor, und ppe_167.002
bei Jeremias Gotthelf wird, wie Muschg gezeigt hat, das Weibliche ppe_167.003
immer in das Ursprunghafte, Mütterlich-Ungeheure erdhafter Fruchtbarkeit ppe_167.004
zurückgeführt. Den Vatergeist, der allerdings nicht nur auf ppe_167.005
die Erinnerung an den eigenen Vater zurückgeht, sondern als Inbegriff ppe_167.006
ewiger Ordnungen im Volk wurzelt, hat Hermann Pongs, ppe_167.007
indem er Schillers ‚Urbilder“ untersuchte, als in des Dichters Seele ppe_167.008
angelegte Mitgift, als Gebundenheit an Mitwelt und Überwelt, als ppe_167.009
tragenden Existenzgrund sittlicher Entscheidung in allen Werken und ppe_167.010
Lebensäußerungen nachzuweisen unternommen. Völker, Stämme und ppe_167.011
Familien unterscheiden sich durch eine mehr patriarchalische oder ppe_167.012
mehr matriarchalische Haltung.

ppe_167.013
Gerade bei Schiller läßt sich nun aber zeigen, wie er davon unabhängig ppe_167.014
sich seine eigene Charakterologie zurechtgelegt hat. Nachdem ppe_167.015
die Abhandlung über „Naive und sentimentale Dichtung“ den Typus ppe_167.016
des Realisten, der sich durch äußere Abhängigkeiten bestimmen läßt, ppe_167.017
von dem des Idealisten, der das Gesetz seines Handelns in sich trägt, ppe_167.018
getrennt hatte, fand sich im Realisten der Schlüssel für das historische ppe_167.019
Charakterbild des Wallenstein, und in der Gestalt des Max Piccolomini ppe_167.020
wurde ihm nun der innere Gegenspieler gegenübergestellt. In solcher ppe_167.021
Seelengestaltung ist Schiller wirklich der „Psychologe des Tatmenschen“ ppe_167.022
geworden, als welchen ihn Max Kommerell beleuchtet hat. ppe_167.023
Aber oft genug entwickelte er das Gegenteil, und seine Psychologie ppe_167.024
war eigentlich die des Kontrastes. Die Spannungen waren für ihn ppe_167.025
aus früher Selbstspaltung, die den Urgrund dramatischer Auseinandersetzung ppe_167.026
bildet, hervorgegangen. Schon die beiden feindlichen Brüder ppe_167.027
Franz und Karl Moor entsprechen den Gegensätzen von Materialismus ppe_167.028
und Idealismus, wie sie der Karlsschüler in der Zeit seines Medizinstudiums ppe_167.029
in sich durchkämpfen mußte. In einer kleinen dialogischen ppe_167.030
Erzählung „Der Spaziergang unter den Linden“ sind sie als ungelöster ppe_167.031
Gegensatz einander gegenübergestellt. Für die Weiterführung hat es ppe_167.032
gewiß nicht an Vorbildern gefehlt, und beim Franz Moor ist die ppe_167.033
Anlehnung an Shakespearesche Bösewichter unverkennbar sowohl in ppe_167.034
den Charakterzügen als in den technischen Mitteln der Entfaltung.

ppe_167.035
Von Shakespeare haben zwei große deutsche Dramatiker, Grillparzer ppe_167.036
und Hebbel, fast übereinstimmend gesagt, er müsse in der ppe_167.037
Anlage alle Triebe zu verbrecherischen Handlungen in sich getragen ppe_167.038
haben, und die Darstellung von Mördern sei seine rettende Abwehr ppe_167.039
gewesen, daß er nicht selbst zum Mörder werden mußte. Ähnlich ppe_167.040
sagte einmal Flaubert von sich selbst: „Ach was für Laster würde ppe_167.041
ich haben, wenn ich nicht schriebe!“

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0191" n="167"/><lb n="ppe_167.001"/>
haftenden Kindheitserinnerungen in Brentanos &#x201E;Godwi&#x201C; hervor, und <lb n="ppe_167.002"/>
bei Jeremias Gotthelf wird, wie Muschg gezeigt hat, das Weibliche <lb n="ppe_167.003"/>
immer in das Ursprunghafte, Mütterlich-Ungeheure erdhafter Fruchtbarkeit <lb n="ppe_167.004"/>
zurückgeführt. Den Vatergeist, der allerdings nicht nur auf <lb n="ppe_167.005"/>
die Erinnerung an den eigenen Vater zurückgeht, sondern als Inbegriff <lb n="ppe_167.006"/>
ewiger Ordnungen im Volk wurzelt, hat Hermann Pongs,     <lb n="ppe_167.007"/>
indem er Schillers &#x201A;Urbilder&#x201C; untersuchte, als in des Dichters Seele <lb n="ppe_167.008"/>
angelegte Mitgift, als Gebundenheit an Mitwelt und Überwelt, als <lb n="ppe_167.009"/>
tragenden Existenzgrund sittlicher Entscheidung in allen Werken und <lb n="ppe_167.010"/>
Lebensäußerungen nachzuweisen unternommen. Völker, Stämme und <lb n="ppe_167.011"/>
Familien unterscheiden sich durch eine mehr patriarchalische oder <lb n="ppe_167.012"/>
mehr matriarchalische Haltung.</p>
              <p><lb n="ppe_167.013"/>
Gerade bei Schiller läßt sich nun aber zeigen, wie er davon unabhängig <lb n="ppe_167.014"/>
sich seine eigene Charakterologie zurechtgelegt hat. Nachdem <lb n="ppe_167.015"/>
die Abhandlung über &#x201E;Naive und sentimentale Dichtung&#x201C; den Typus <lb n="ppe_167.016"/>
des Realisten, der sich durch äußere Abhängigkeiten bestimmen läßt, <lb n="ppe_167.017"/>
von dem des Idealisten, der das Gesetz seines Handelns in sich trägt, <lb n="ppe_167.018"/>
getrennt hatte, fand sich im Realisten der Schlüssel für das historische <lb n="ppe_167.019"/>
Charakterbild des Wallenstein, und in der Gestalt des Max Piccolomini <lb n="ppe_167.020"/>
wurde ihm nun der innere Gegenspieler gegenübergestellt. In solcher <lb n="ppe_167.021"/>
Seelengestaltung ist Schiller wirklich der &#x201E;Psychologe des Tatmenschen&#x201C; <lb n="ppe_167.022"/>
geworden, als welchen ihn Max Kommerell beleuchtet hat. <lb n="ppe_167.023"/>
Aber oft genug entwickelte er das Gegenteil, und seine Psychologie <lb n="ppe_167.024"/>
war eigentlich die des Kontrastes. Die Spannungen waren für ihn <lb n="ppe_167.025"/>
aus früher Selbstspaltung, die den Urgrund dramatischer Auseinandersetzung <lb n="ppe_167.026"/>
bildet, hervorgegangen. Schon die beiden feindlichen Brüder <lb n="ppe_167.027"/>
Franz und Karl Moor entsprechen den Gegensätzen von Materialismus <lb n="ppe_167.028"/>
und Idealismus, wie sie der Karlsschüler in der Zeit seines Medizinstudiums <lb n="ppe_167.029"/>
in sich durchkämpfen mußte. In einer kleinen dialogischen <lb n="ppe_167.030"/>
Erzählung &#x201E;Der Spaziergang unter den Linden&#x201C; sind sie als ungelöster <lb n="ppe_167.031"/>
Gegensatz einander gegenübergestellt. Für die Weiterführung hat es <lb n="ppe_167.032"/>
gewiß nicht an Vorbildern gefehlt, und beim Franz Moor ist die <lb n="ppe_167.033"/>
Anlehnung an Shakespearesche Bösewichter unverkennbar sowohl in <lb n="ppe_167.034"/>
den Charakterzügen als in den technischen Mitteln der Entfaltung.</p>
              <p><lb n="ppe_167.035"/>
Von Shakespeare haben zwei große deutsche Dramatiker, Grillparzer <lb n="ppe_167.036"/>
und Hebbel, fast übereinstimmend gesagt, er müsse in der <lb n="ppe_167.037"/>
Anlage alle Triebe zu verbrecherischen Handlungen in sich getragen <lb n="ppe_167.038"/>
haben, und die Darstellung von Mördern sei seine rettende Abwehr <lb n="ppe_167.039"/>
gewesen, daß er nicht selbst zum Mörder werden mußte. Ähnlich <lb n="ppe_167.040"/>
sagte einmal Flaubert von sich selbst: &#x201E;Ach was für Laster würde <lb n="ppe_167.041"/>
ich haben, wenn ich nicht schriebe!&#x201C;</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[167/0191] ppe_167.001 haftenden Kindheitserinnerungen in Brentanos „Godwi“ hervor, und ppe_167.002 bei Jeremias Gotthelf wird, wie Muschg gezeigt hat, das Weibliche ppe_167.003 immer in das Ursprunghafte, Mütterlich-Ungeheure erdhafter Fruchtbarkeit ppe_167.004 zurückgeführt. Den Vatergeist, der allerdings nicht nur auf ppe_167.005 die Erinnerung an den eigenen Vater zurückgeht, sondern als Inbegriff ppe_167.006 ewiger Ordnungen im Volk wurzelt, hat Hermann Pongs, ppe_167.007 indem er Schillers ‚Urbilder“ untersuchte, als in des Dichters Seele ppe_167.008 angelegte Mitgift, als Gebundenheit an Mitwelt und Überwelt, als ppe_167.009 tragenden Existenzgrund sittlicher Entscheidung in allen Werken und ppe_167.010 Lebensäußerungen nachzuweisen unternommen. Völker, Stämme und ppe_167.011 Familien unterscheiden sich durch eine mehr patriarchalische oder ppe_167.012 mehr matriarchalische Haltung. ppe_167.013 Gerade bei Schiller läßt sich nun aber zeigen, wie er davon unabhängig ppe_167.014 sich seine eigene Charakterologie zurechtgelegt hat. Nachdem ppe_167.015 die Abhandlung über „Naive und sentimentale Dichtung“ den Typus ppe_167.016 des Realisten, der sich durch äußere Abhängigkeiten bestimmen läßt, ppe_167.017 von dem des Idealisten, der das Gesetz seines Handelns in sich trägt, ppe_167.018 getrennt hatte, fand sich im Realisten der Schlüssel für das historische ppe_167.019 Charakterbild des Wallenstein, und in der Gestalt des Max Piccolomini ppe_167.020 wurde ihm nun der innere Gegenspieler gegenübergestellt. In solcher ppe_167.021 Seelengestaltung ist Schiller wirklich der „Psychologe des Tatmenschen“ ppe_167.022 geworden, als welchen ihn Max Kommerell beleuchtet hat. ppe_167.023 Aber oft genug entwickelte er das Gegenteil, und seine Psychologie ppe_167.024 war eigentlich die des Kontrastes. Die Spannungen waren für ihn ppe_167.025 aus früher Selbstspaltung, die den Urgrund dramatischer Auseinandersetzung ppe_167.026 bildet, hervorgegangen. Schon die beiden feindlichen Brüder ppe_167.027 Franz und Karl Moor entsprechen den Gegensätzen von Materialismus ppe_167.028 und Idealismus, wie sie der Karlsschüler in der Zeit seines Medizinstudiums ppe_167.029 in sich durchkämpfen mußte. In einer kleinen dialogischen ppe_167.030 Erzählung „Der Spaziergang unter den Linden“ sind sie als ungelöster ppe_167.031 Gegensatz einander gegenübergestellt. Für die Weiterführung hat es ppe_167.032 gewiß nicht an Vorbildern gefehlt, und beim Franz Moor ist die ppe_167.033 Anlehnung an Shakespearesche Bösewichter unverkennbar sowohl in ppe_167.034 den Charakterzügen als in den technischen Mitteln der Entfaltung. ppe_167.035 Von Shakespeare haben zwei große deutsche Dramatiker, Grillparzer ppe_167.036 und Hebbel, fast übereinstimmend gesagt, er müsse in der ppe_167.037 Anlage alle Triebe zu verbrecherischen Handlungen in sich getragen ppe_167.038 haben, und die Darstellung von Mördern sei seine rettende Abwehr ppe_167.039 gewesen, daß er nicht selbst zum Mörder werden mußte. Ähnlich ppe_167.040 sagte einmal Flaubert von sich selbst: „Ach was für Laster würde ppe_167.041 ich haben, wenn ich nicht schriebe!“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/191
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/191>, abgerufen am 03.05.2024.