ppe_164.001 Daneben kommen die halb bewußten, halb unbewußten Vorbilder ppe_164.002 in Betracht. Es liegt auf der Hand, daß realistische Menschendarstellung ppe_164.003 auf einen Schatz eigener Lebenserfahrung und auf Beobachtung ppe_164.004 der umgebenden Welt angewiesen ist. Der Dichter müßte blind und ppe_164.005 taub sein, dem nicht die Eindrücke der Menschen, denen er begegnete, ppe_164.006 sich einprägten. Wie das Skizzenbuch des Zeichners, überliefern Auge ppe_164.007 und Ohr dem Gedächtnis eine Fülle charakteristischer Züge, Bewegungen ppe_164.008 und Äußerungen, die sich zu einem eigenen physiognomischen ppe_164.009 System verdichten. Danach werden Mienen, Haltung, Kleidung, ppe_164.010 Gang, Ausdrucksbewegungen und Sprache charakterisiert. Ist es schon ppe_164.011 für den unproduktiven Beobachter des Lebens ein angeregtes Spiel, ppe_164.012 sich über Schicksale und Charaktere unbekannter Personen Gedanken ppe_164.013 zu machen im Blick auf die äußere Erscheinung, in der man den ppe_164.014 Schlüssel ihres Wesens sucht, so wird dichterische Einbildungskraft ppe_164.015 erst recht durch jede Wahrnehmung auffallender Eigentümlichkeiten ppe_164.016 angeregt. Hoffmannsche Erzählungen wie "Das öde Haus" und "Des ppe_164.017 Vetters Eckfenster" geben Beispiele dafür, wie eine ungehemmte ppe_164.018 Phantastik durch problematische Wirklichkeitsbeobachtung in ppe_164.019 Schwung gesetzt wird. Ein anderer Fall ist der des Komponisten ppe_164.020 Schreker, der auf den Text seiner Oper "Irrelohe" gekommen sein ppe_164.021 will, als der Eisenbahnzug an einer Station dieses Namens hielt.
ppe_164.022 Auch die Namengebung gehört zu den bedeutsamen Charakterisierungsmitteln, ppe_164.023 für die gegebene Anhaltspunkte benutzt werden. Die ppe_164.024 althergebrachten Schlüsselromane wählen entweder allegorische Bezeichnungen, ppe_164.025 die der gemeinten Person und ihrer Stellung entsprechen, ppe_164.026 oder sie beschränken sich auf mehr oder weniger durchsichtige Entstellung ppe_164.027 echter Namen, sei es in Anagrammen oder Analogiebildung. ppe_164.028 An deren Stelle trat im 18. Jahrhundert die scheinbare Diskretion der ppe_164.029 Chiffern (Gräfin v. G., Prinz von **); im bürgerlichen Lustspiel kamen ppe_164.030 die redenden Namen als Etikette des Charakters auf (Herr Ehrlich, ppe_164.031 Frau Eigenlieb); der Sturm und Drang liebte die Verherrlichung von ppe_164.032 Freunden als Nebenpersonen unter ihren wahren Namen (Goethes ppe_164.033 Lerse, Schillers Pastor Moser), während Goethes klassischer Stil sich ppe_164.034 mit den Vornamen begnügte ("Eduard -- so nennen wir einen reichen ppe_164.035 Baron im besten Mannesalter"). Der humoristische Roman macht ppe_164.036 sich Namen von komischer Wirkung, die es in der Wirklichkeit ppe_164.037 wohl geben mochte, zunutze (Siebenkäs, Kuhschnappel), während der ppe_164.038 Realismus und Naturalismus in Erzählung und Drama zur unaufdringlichen ppe_164.039 Charakteristik durch symbolische Namen gelangte, bei denen ppe_164.040 das Bezeichnende weniger im Sinn als in der Klangwirkung liegt. ppe_164.041 Ein besonderer Trick des Realismus, wie ihn etwa Fontane handhabte,
ppe_164.001 Daneben kommen die halb bewußten, halb unbewußten Vorbilder ppe_164.002 in Betracht. Es liegt auf der Hand, daß realistische Menschendarstellung ppe_164.003 auf einen Schatz eigener Lebenserfahrung und auf Beobachtung ppe_164.004 der umgebenden Welt angewiesen ist. Der Dichter müßte blind und ppe_164.005 taub sein, dem nicht die Eindrücke der Menschen, denen er begegnete, ppe_164.006 sich einprägten. Wie das Skizzenbuch des Zeichners, überliefern Auge ppe_164.007 und Ohr dem Gedächtnis eine Fülle charakteristischer Züge, Bewegungen ppe_164.008 und Äußerungen, die sich zu einem eigenen physiognomischen ppe_164.009 System verdichten. Danach werden Mienen, Haltung, Kleidung, ppe_164.010 Gang, Ausdrucksbewegungen und Sprache charakterisiert. Ist es schon ppe_164.011 für den unproduktiven Beobachter des Lebens ein angeregtes Spiel, ppe_164.012 sich über Schicksale und Charaktere unbekannter Personen Gedanken ppe_164.013 zu machen im Blick auf die äußere Erscheinung, in der man den ppe_164.014 Schlüssel ihres Wesens sucht, so wird dichterische Einbildungskraft ppe_164.015 erst recht durch jede Wahrnehmung auffallender Eigentümlichkeiten ppe_164.016 angeregt. Hoffmannsche Erzählungen wie „Das öde Haus“ und „Des ppe_164.017 Vetters Eckfenster“ geben Beispiele dafür, wie eine ungehemmte ppe_164.018 Phantastik durch problematische Wirklichkeitsbeobachtung in ppe_164.019 Schwung gesetzt wird. Ein anderer Fall ist der des Komponisten ppe_164.020 Schreker, der auf den Text seiner Oper „Irrelohe“ gekommen sein ppe_164.021 will, als der Eisenbahnzug an einer Station dieses Namens hielt.
ppe_164.022 Auch die Namengebung gehört zu den bedeutsamen Charakterisierungsmitteln, ppe_164.023 für die gegebene Anhaltspunkte benutzt werden. Die ppe_164.024 althergebrachten Schlüsselromane wählen entweder allegorische Bezeichnungen, ppe_164.025 die der gemeinten Person und ihrer Stellung entsprechen, ppe_164.026 oder sie beschränken sich auf mehr oder weniger durchsichtige Entstellung ppe_164.027 echter Namen, sei es in Anagrammen oder Analogiebildung. ppe_164.028 An deren Stelle trat im 18. Jahrhundert die scheinbare Diskretion der ppe_164.029 Chiffern (Gräfin v. G., Prinz von **); im bürgerlichen Lustspiel kamen ppe_164.030 die redenden Namen als Etikette des Charakters auf (Herr Ehrlich, ppe_164.031 Frau Eigenlieb); der Sturm und Drang liebte die Verherrlichung von ppe_164.032 Freunden als Nebenpersonen unter ihren wahren Namen (Goethes ppe_164.033 Lerse, Schillers Pastor Moser), während Goethes klassischer Stil sich ppe_164.034 mit den Vornamen begnügte („Eduard — so nennen wir einen reichen ppe_164.035 Baron im besten Mannesalter“). Der humoristische Roman macht ppe_164.036 sich Namen von komischer Wirkung, die es in der Wirklichkeit ppe_164.037 wohl geben mochte, zunutze (Siebenkäs, Kuhschnappel), während der ppe_164.038 Realismus und Naturalismus in Erzählung und Drama zur unaufdringlichen ppe_164.039 Charakteristik durch symbolische Namen gelangte, bei denen ppe_164.040 das Bezeichnende weniger im Sinn als in der Klangwirkung liegt. ppe_164.041 Ein besonderer Trick des Realismus, wie ihn etwa Fontane handhabte,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0188"n="164"/><p><lbn="ppe_164.001"/>
Daneben kommen die halb bewußten, halb unbewußten Vorbilder <lbn="ppe_164.002"/>
in Betracht. Es liegt auf der Hand, daß realistische Menschendarstellung <lbn="ppe_164.003"/>
auf einen Schatz eigener Lebenserfahrung und auf Beobachtung <lbn="ppe_164.004"/>
der umgebenden Welt angewiesen ist. Der Dichter müßte blind und <lbn="ppe_164.005"/>
taub sein, dem nicht die Eindrücke der Menschen, denen er begegnete, <lbn="ppe_164.006"/>
sich einprägten. Wie das Skizzenbuch des Zeichners, überliefern Auge <lbn="ppe_164.007"/>
und Ohr dem Gedächtnis eine Fülle charakteristischer Züge, Bewegungen <lbn="ppe_164.008"/>
und Äußerungen, die sich zu einem eigenen physiognomischen <lbn="ppe_164.009"/>
System verdichten. Danach werden Mienen, Haltung, Kleidung, <lbn="ppe_164.010"/>
Gang, Ausdrucksbewegungen und Sprache charakterisiert. Ist es schon <lbn="ppe_164.011"/>
für den unproduktiven Beobachter des Lebens ein angeregtes Spiel, <lbn="ppe_164.012"/>
sich über Schicksale und Charaktere unbekannter Personen Gedanken <lbn="ppe_164.013"/>
zu machen im Blick auf die äußere Erscheinung, in der man den <lbn="ppe_164.014"/>
Schlüssel ihres Wesens sucht, so wird dichterische Einbildungskraft <lbn="ppe_164.015"/>
erst recht durch jede Wahrnehmung auffallender Eigentümlichkeiten <lbn="ppe_164.016"/>
angeregt. Hoffmannsche Erzählungen wie „Das öde Haus“ und „Des <lbn="ppe_164.017"/>
Vetters Eckfenster“ geben Beispiele dafür, wie eine ungehemmte <lbn="ppe_164.018"/>
Phantastik durch problematische Wirklichkeitsbeobachtung in <lbn="ppe_164.019"/>
Schwung gesetzt wird. Ein anderer Fall ist der des Komponisten <lbn="ppe_164.020"/>
Schreker, der auf den Text seiner Oper „Irrelohe“ gekommen sein <lbn="ppe_164.021"/>
will, als der Eisenbahnzug an einer Station dieses Namens hielt.</p><p><lbn="ppe_164.022"/>
Auch die Namengebung gehört zu den bedeutsamen Charakterisierungsmitteln, <lbn="ppe_164.023"/>
für die gegebene Anhaltspunkte benutzt werden. Die <lbn="ppe_164.024"/>
althergebrachten Schlüsselromane wählen entweder allegorische Bezeichnungen, <lbn="ppe_164.025"/>
die der gemeinten Person und ihrer Stellung entsprechen, <lbn="ppe_164.026"/>
oder sie beschränken sich auf mehr oder weniger durchsichtige Entstellung <lbn="ppe_164.027"/>
echter Namen, sei es in Anagrammen oder Analogiebildung. <lbn="ppe_164.028"/>
An deren Stelle trat im 18. Jahrhundert die scheinbare Diskretion der <lbn="ppe_164.029"/>
Chiffern (Gräfin v. G., Prinz von **); im bürgerlichen Lustspiel kamen <lbn="ppe_164.030"/>
die redenden Namen als Etikette des Charakters auf (Herr Ehrlich, <lbn="ppe_164.031"/>
Frau Eigenlieb); der Sturm und Drang liebte die Verherrlichung von <lbn="ppe_164.032"/>
Freunden als Nebenpersonen unter ihren wahren Namen (Goethes <lbn="ppe_164.033"/>
Lerse, Schillers Pastor Moser), während Goethes klassischer Stil sich <lbn="ppe_164.034"/>
mit den Vornamen begnügte („Eduard — so nennen wir einen reichen <lbn="ppe_164.035"/>
Baron im besten Mannesalter“). Der humoristische Roman macht <lbn="ppe_164.036"/>
sich Namen von komischer Wirkung, die es in der Wirklichkeit <lbn="ppe_164.037"/>
wohl geben mochte, zunutze (Siebenkäs, Kuhschnappel), während der <lbn="ppe_164.038"/>
Realismus und Naturalismus in Erzählung und Drama zur unaufdringlichen <lbn="ppe_164.039"/>
Charakteristik durch symbolische Namen gelangte, bei denen <lbn="ppe_164.040"/>
das Bezeichnende weniger im Sinn als in der Klangwirkung liegt. <lbn="ppe_164.041"/>
Ein besonderer Trick des Realismus, wie ihn etwa Fontane handhabte,
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[164/0188]
ppe_164.001
Daneben kommen die halb bewußten, halb unbewußten Vorbilder ppe_164.002
in Betracht. Es liegt auf der Hand, daß realistische Menschendarstellung ppe_164.003
auf einen Schatz eigener Lebenserfahrung und auf Beobachtung ppe_164.004
der umgebenden Welt angewiesen ist. Der Dichter müßte blind und ppe_164.005
taub sein, dem nicht die Eindrücke der Menschen, denen er begegnete, ppe_164.006
sich einprägten. Wie das Skizzenbuch des Zeichners, überliefern Auge ppe_164.007
und Ohr dem Gedächtnis eine Fülle charakteristischer Züge, Bewegungen ppe_164.008
und Äußerungen, die sich zu einem eigenen physiognomischen ppe_164.009
System verdichten. Danach werden Mienen, Haltung, Kleidung, ppe_164.010
Gang, Ausdrucksbewegungen und Sprache charakterisiert. Ist es schon ppe_164.011
für den unproduktiven Beobachter des Lebens ein angeregtes Spiel, ppe_164.012
sich über Schicksale und Charaktere unbekannter Personen Gedanken ppe_164.013
zu machen im Blick auf die äußere Erscheinung, in der man den ppe_164.014
Schlüssel ihres Wesens sucht, so wird dichterische Einbildungskraft ppe_164.015
erst recht durch jede Wahrnehmung auffallender Eigentümlichkeiten ppe_164.016
angeregt. Hoffmannsche Erzählungen wie „Das öde Haus“ und „Des ppe_164.017
Vetters Eckfenster“ geben Beispiele dafür, wie eine ungehemmte ppe_164.018
Phantastik durch problematische Wirklichkeitsbeobachtung in ppe_164.019
Schwung gesetzt wird. Ein anderer Fall ist der des Komponisten ppe_164.020
Schreker, der auf den Text seiner Oper „Irrelohe“ gekommen sein ppe_164.021
will, als der Eisenbahnzug an einer Station dieses Namens hielt.
ppe_164.022
Auch die Namengebung gehört zu den bedeutsamen Charakterisierungsmitteln, ppe_164.023
für die gegebene Anhaltspunkte benutzt werden. Die ppe_164.024
althergebrachten Schlüsselromane wählen entweder allegorische Bezeichnungen, ppe_164.025
die der gemeinten Person und ihrer Stellung entsprechen, ppe_164.026
oder sie beschränken sich auf mehr oder weniger durchsichtige Entstellung ppe_164.027
echter Namen, sei es in Anagrammen oder Analogiebildung. ppe_164.028
An deren Stelle trat im 18. Jahrhundert die scheinbare Diskretion der ppe_164.029
Chiffern (Gräfin v. G., Prinz von **); im bürgerlichen Lustspiel kamen ppe_164.030
die redenden Namen als Etikette des Charakters auf (Herr Ehrlich, ppe_164.031
Frau Eigenlieb); der Sturm und Drang liebte die Verherrlichung von ppe_164.032
Freunden als Nebenpersonen unter ihren wahren Namen (Goethes ppe_164.033
Lerse, Schillers Pastor Moser), während Goethes klassischer Stil sich ppe_164.034
mit den Vornamen begnügte („Eduard — so nennen wir einen reichen ppe_164.035
Baron im besten Mannesalter“). Der humoristische Roman macht ppe_164.036
sich Namen von komischer Wirkung, die es in der Wirklichkeit ppe_164.037
wohl geben mochte, zunutze (Siebenkäs, Kuhschnappel), während der ppe_164.038
Realismus und Naturalismus in Erzählung und Drama zur unaufdringlichen ppe_164.039
Charakteristik durch symbolische Namen gelangte, bei denen ppe_164.040
das Bezeichnende weniger im Sinn als in der Klangwirkung liegt. ppe_164.041
Ein besonderer Trick des Realismus, wie ihn etwa Fontane handhabte,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/188>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.