Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_151.001
die Rede sein kann, wie Strophenbau, Parallelismus, Vers, Reim, ppe_151.002
Assonanz, Allitteration, Lautmalerei und Bildhaftigkeit, daß sie auf ppe_151.003
dem Gebiet der Sprach- und Stilbehandlung liegen; dort treffen sie ppe_151.004
zusammen mit unbewußt gehandhabten Klangwirkungen der Sprachmelodie ppe_151.005
und des Rhythmus, also mit den Elementen, in denen die ppe_151.006
eigentliche lyrische Fügung sich ausbildet.

ppe_151.007
Bei der erzählenden Dichtung wird man viel eher von einer eigenen ppe_151.008
epischen Technik sprechen können, die unabhängig von der ppe_151.009
Bindung an einen bestimmten Stil gehandhabt wird. Das liegt an dem ppe_151.010
Charakter des Berichtes und an der Stellung des Erzählers, der als ppe_151.011
Mittler zwischen Gegenstand und Hörerschaft sichtbar ist. Da er sich ppe_151.012
bald nach der einen, bald nach der andern Seite wendet, kann er sich ppe_151.013
leicht in seine Karten blicken lassen. Er sitzt nicht, wie Schiller und ppe_151.014
Goethe sich den Rhapsoden dachten, hinter einem Vorhang; er ppe_151.015
bleibt nicht wie der dramatische Puppenspieler, dessen Finger oder ppe_151.016
Drähte die Figuren bewegen, versteckt; sondern er zeigt offen das ppe_151.017
Gewirr der Fäden und Spannungen, die in seiner Hand liegen. Er ppe_151.018
gleicht dem Spielleiter einer Theaterprobe, der zwischen den Personen ppe_151.019
auf der Bühne steht und ihnen Stellung, Bewegung und Betonung ppe_151.020
anweist; er kann sogar in scheinbarer Ratlosigkeit mit seinem ppe_151.021
Publikum selbst in Verbindung treten und es an Freud und Leid des ppe_151.022
Erzählerberufes teilnehmen lassen; denn mehr als im Drama und in ppe_151.023
der Lyrik, bei denen durch die Darstellung Gefühl und Anschauung ppe_151.024
mitgerissen und überwältigt werden, kommt es in der erzählenden ppe_151.025
Dichtung auf ein Vertrauensverhältnis zwischen Erzähler und Empfänger ppe_151.026
an, das sich in gegenseitigem Entgegenkommen darstellt. ppe_151.027
Inhalt des Vertrages, den sie schließen, ist eine Glaubwürdigkeit des ppe_151.028
Erzählers, dem die Gläubigkeit des Hörers als Gegenleistnug entspricht. ppe_151.029
Alle Erzählertechnik läuft auf nichts anderes hinaus als auf ppe_151.030
ein Glaubhaftmachen des Erzählten, dessen Vorgang durch Spannungserregung ppe_151.031
vorbereitet und durch Motivierung gedeutet wird. Die ppe_151.032
Folgerichtigkeit des Geschehens und das Gesetz des waltenden Schicksals ppe_151.033
werden auch hier wie im Drama durch klare Gliederung in den ppe_151.034
dynamischen Gegenbewegungen zur Erscheinung gebracht. Selbst wo ppe_151.035
es sich nicht um eine organische Fabel handelt, selbst in den homerischen ppe_151.036
Epen und im Nibelungenlied zeigt sich ein Aufbau von tektonischer ppe_151.037
Geschlossenheit als Formprinzip des großen Epos. Virgil ppe_151.038
und nach ihm die Renaissance-Epiker haben diese Symmetrie dem ppe_151.039
Homer bewußt nachgebildet. Der Erzähler tritt als Person wenig

ppe_151.001
die Rede sein kann, wie Strophenbau, Parallelismus, Vers, Reim, ppe_151.002
Assonanz, Allitteration, Lautmalerei und Bildhaftigkeit, daß sie auf ppe_151.003
dem Gebiet der Sprach- und Stilbehandlung liegen; dort treffen sie ppe_151.004
zusammen mit unbewußt gehandhabten Klangwirkungen der Sprachmelodie ppe_151.005
und des Rhythmus, also mit den Elementen, in denen die ppe_151.006
eigentliche lyrische Fügung sich ausbildet.

ppe_151.007
Bei der erzählenden Dichtung wird man viel eher von einer eigenen ppe_151.008
epischen Technik sprechen können, die unabhängig von der ppe_151.009
Bindung an einen bestimmten Stil gehandhabt wird. Das liegt an dem ppe_151.010
Charakter des Berichtes und an der Stellung des Erzählers, der als ppe_151.011
Mittler zwischen Gegenstand und Hörerschaft sichtbar ist. Da er sich ppe_151.012
bald nach der einen, bald nach der andern Seite wendet, kann er sich ppe_151.013
leicht in seine Karten blicken lassen. Er sitzt nicht, wie Schiller und ppe_151.014
Goethe sich den Rhapsoden dachten, hinter einem Vorhang; er ppe_151.015
bleibt nicht wie der dramatische Puppenspieler, dessen Finger oder ppe_151.016
Drähte die Figuren bewegen, versteckt; sondern er zeigt offen das ppe_151.017
Gewirr der Fäden und Spannungen, die in seiner Hand liegen. Er ppe_151.018
gleicht dem Spielleiter einer Theaterprobe, der zwischen den Personen ppe_151.019
auf der Bühne steht und ihnen Stellung, Bewegung und Betonung ppe_151.020
anweist; er kann sogar in scheinbarer Ratlosigkeit mit seinem ppe_151.021
Publikum selbst in Verbindung treten und es an Freud und Leid des ppe_151.022
Erzählerberufes teilnehmen lassen; denn mehr als im Drama und in ppe_151.023
der Lyrik, bei denen durch die Darstellung Gefühl und Anschauung ppe_151.024
mitgerissen und überwältigt werden, kommt es in der erzählenden ppe_151.025
Dichtung auf ein Vertrauensverhältnis zwischen Erzähler und Empfänger ppe_151.026
an, das sich in gegenseitigem Entgegenkommen darstellt. ppe_151.027
Inhalt des Vertrages, den sie schließen, ist eine Glaubwürdigkeit des ppe_151.028
Erzählers, dem die Gläubigkeit des Hörers als Gegenleistnug entspricht. ppe_151.029
Alle Erzählertechnik läuft auf nichts anderes hinaus als auf ppe_151.030
ein Glaubhaftmachen des Erzählten, dessen Vorgang durch Spannungserregung ppe_151.031
vorbereitet und durch Motivierung gedeutet wird. Die ppe_151.032
Folgerichtigkeit des Geschehens und das Gesetz des waltenden Schicksals ppe_151.033
werden auch hier wie im Drama durch klare Gliederung in den ppe_151.034
dynamischen Gegenbewegungen zur Erscheinung gebracht. Selbst wo ppe_151.035
es sich nicht um eine organische Fabel handelt, selbst in den homerischen ppe_151.036
Epen und im Nibelungenlied zeigt sich ein Aufbau von tektonischer ppe_151.037
Geschlossenheit als Formprinzip des großen Epos. Virgil ppe_151.038
und nach ihm die Renaissance-Epiker haben diese Symmetrie dem ppe_151.039
Homer bewußt nachgebildet. Der Erzähler tritt als Person wenig

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0175" n="151"/><lb n="ppe_151.001"/>
die Rede sein kann, wie Strophenbau, Parallelismus, Vers, Reim, <lb n="ppe_151.002"/>
Assonanz, Allitteration, Lautmalerei und Bildhaftigkeit, daß sie auf <lb n="ppe_151.003"/>
dem Gebiet der Sprach- und Stilbehandlung liegen; dort treffen sie <lb n="ppe_151.004"/>
zusammen mit unbewußt gehandhabten Klangwirkungen der Sprachmelodie <lb n="ppe_151.005"/>
und des Rhythmus, also mit den Elementen, in denen die <lb n="ppe_151.006"/>
eigentliche lyrische Fügung sich ausbildet.</p>
              <p><lb n="ppe_151.007"/>
Bei der erzählenden Dichtung wird man viel eher von einer eigenen <lb n="ppe_151.008"/> <hi rendition="#g">epischen Technik</hi> sprechen können, die unabhängig von der <lb n="ppe_151.009"/>
Bindung an einen bestimmten Stil gehandhabt wird. Das liegt an dem <lb n="ppe_151.010"/>
Charakter des Berichtes und an der Stellung des Erzählers, der als <lb n="ppe_151.011"/>
Mittler zwischen Gegenstand und Hörerschaft sichtbar ist. Da er sich <lb n="ppe_151.012"/>
bald nach der einen, bald nach der andern Seite wendet, kann er sich <lb n="ppe_151.013"/>
leicht in seine Karten blicken lassen. Er sitzt nicht, wie Schiller und <lb n="ppe_151.014"/>
Goethe sich den Rhapsoden dachten, hinter einem Vorhang; er <lb n="ppe_151.015"/>
bleibt nicht wie der dramatische Puppenspieler, dessen Finger oder <lb n="ppe_151.016"/>
Drähte die Figuren bewegen, versteckt; sondern er zeigt offen das <lb n="ppe_151.017"/>
Gewirr der Fäden und Spannungen, die in seiner Hand liegen. Er <lb n="ppe_151.018"/>
gleicht dem Spielleiter einer Theaterprobe, der zwischen den Personen <lb n="ppe_151.019"/>
auf der Bühne steht und ihnen Stellung, Bewegung und Betonung <lb n="ppe_151.020"/>
anweist; er kann sogar in scheinbarer Ratlosigkeit mit seinem <lb n="ppe_151.021"/>
Publikum selbst in Verbindung treten und es an Freud und Leid des <lb n="ppe_151.022"/>
Erzählerberufes teilnehmen lassen; denn mehr als im Drama und in <lb n="ppe_151.023"/>
der Lyrik, bei denen durch die Darstellung Gefühl und Anschauung <lb n="ppe_151.024"/>
mitgerissen und überwältigt werden, kommt es in der erzählenden <lb n="ppe_151.025"/>
Dichtung auf ein Vertrauensverhältnis zwischen Erzähler und Empfänger <lb n="ppe_151.026"/>
an, das sich in gegenseitigem Entgegenkommen darstellt. <lb n="ppe_151.027"/>
Inhalt des Vertrages, den sie schließen, ist eine Glaubwürdigkeit des <lb n="ppe_151.028"/>
Erzählers, dem die Gläubigkeit des Hörers als Gegenleistnug entspricht. <lb n="ppe_151.029"/>
Alle Erzählertechnik läuft auf nichts anderes hinaus als auf <lb n="ppe_151.030"/>
ein Glaubhaftmachen des Erzählten, dessen Vorgang durch Spannungserregung <lb n="ppe_151.031"/>
vorbereitet und durch Motivierung gedeutet wird. Die <lb n="ppe_151.032"/>
Folgerichtigkeit des Geschehens und das Gesetz des waltenden Schicksals <lb n="ppe_151.033"/>
werden auch hier wie im Drama durch klare Gliederung in den <lb n="ppe_151.034"/>
dynamischen Gegenbewegungen zur Erscheinung gebracht. Selbst wo <lb n="ppe_151.035"/>
es sich nicht um eine organische Fabel handelt, selbst in den homerischen <lb n="ppe_151.036"/>
Epen und im Nibelungenlied zeigt sich ein Aufbau von tektonischer <lb n="ppe_151.037"/>
Geschlossenheit als Formprinzip des großen Epos. Virgil <lb n="ppe_151.038"/>
und nach ihm die Renaissance-Epiker haben diese Symmetrie dem <lb n="ppe_151.039"/>
Homer bewußt nachgebildet. Der Erzähler tritt als Person wenig
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[151/0175] ppe_151.001 die Rede sein kann, wie Strophenbau, Parallelismus, Vers, Reim, ppe_151.002 Assonanz, Allitteration, Lautmalerei und Bildhaftigkeit, daß sie auf ppe_151.003 dem Gebiet der Sprach- und Stilbehandlung liegen; dort treffen sie ppe_151.004 zusammen mit unbewußt gehandhabten Klangwirkungen der Sprachmelodie ppe_151.005 und des Rhythmus, also mit den Elementen, in denen die ppe_151.006 eigentliche lyrische Fügung sich ausbildet. ppe_151.007 Bei der erzählenden Dichtung wird man viel eher von einer eigenen ppe_151.008 epischen Technik sprechen können, die unabhängig von der ppe_151.009 Bindung an einen bestimmten Stil gehandhabt wird. Das liegt an dem ppe_151.010 Charakter des Berichtes und an der Stellung des Erzählers, der als ppe_151.011 Mittler zwischen Gegenstand und Hörerschaft sichtbar ist. Da er sich ppe_151.012 bald nach der einen, bald nach der andern Seite wendet, kann er sich ppe_151.013 leicht in seine Karten blicken lassen. Er sitzt nicht, wie Schiller und ppe_151.014 Goethe sich den Rhapsoden dachten, hinter einem Vorhang; er ppe_151.015 bleibt nicht wie der dramatische Puppenspieler, dessen Finger oder ppe_151.016 Drähte die Figuren bewegen, versteckt; sondern er zeigt offen das ppe_151.017 Gewirr der Fäden und Spannungen, die in seiner Hand liegen. Er ppe_151.018 gleicht dem Spielleiter einer Theaterprobe, der zwischen den Personen ppe_151.019 auf der Bühne steht und ihnen Stellung, Bewegung und Betonung ppe_151.020 anweist; er kann sogar in scheinbarer Ratlosigkeit mit seinem ppe_151.021 Publikum selbst in Verbindung treten und es an Freud und Leid des ppe_151.022 Erzählerberufes teilnehmen lassen; denn mehr als im Drama und in ppe_151.023 der Lyrik, bei denen durch die Darstellung Gefühl und Anschauung ppe_151.024 mitgerissen und überwältigt werden, kommt es in der erzählenden ppe_151.025 Dichtung auf ein Vertrauensverhältnis zwischen Erzähler und Empfänger ppe_151.026 an, das sich in gegenseitigem Entgegenkommen darstellt. ppe_151.027 Inhalt des Vertrages, den sie schließen, ist eine Glaubwürdigkeit des ppe_151.028 Erzählers, dem die Gläubigkeit des Hörers als Gegenleistnug entspricht. ppe_151.029 Alle Erzählertechnik läuft auf nichts anderes hinaus als auf ppe_151.030 ein Glaubhaftmachen des Erzählten, dessen Vorgang durch Spannungserregung ppe_151.031 vorbereitet und durch Motivierung gedeutet wird. Die ppe_151.032 Folgerichtigkeit des Geschehens und das Gesetz des waltenden Schicksals ppe_151.033 werden auch hier wie im Drama durch klare Gliederung in den ppe_151.034 dynamischen Gegenbewegungen zur Erscheinung gebracht. Selbst wo ppe_151.035 es sich nicht um eine organische Fabel handelt, selbst in den homerischen ppe_151.036 Epen und im Nibelungenlied zeigt sich ein Aufbau von tektonischer ppe_151.037 Geschlossenheit als Formprinzip des großen Epos. Virgil ppe_151.038 und nach ihm die Renaissance-Epiker haben diese Symmetrie dem ppe_151.039 Homer bewußt nachgebildet. Der Erzähler tritt als Person wenig

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/175
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/175>, abgerufen am 02.05.2024.