Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_117.001
müßte zudem eine seelische Gleichstellung sein, deren man ppe_117.002
nur sicher sein kann, wenn man den Dichter kennt. Goethe fand ppe_117.003
einmal das Ideal tiefeindringenden Verstehens, als er dem Maler ppe_117.004
Tischbein in Rom seine "Iphigenie" vorlas. Er schrieb damals an ppe_117.005
Charlotte von Stein: "Die sonderbare, originale Art, wie dieser das ppe_117.006
Stück ansah und mich über den Zustand, in welchem ich es geschrieben, ppe_117.007
aufklärte, erschröckte mich. Es sind keine Worte, wie fein ppe_117.008
und tief er den Menschen unter dieser Helden Maske empfunden." ppe_117.009
Solches Einfühlen war vielleicht doch nur im Angesicht des Dichters ppe_117.010
möglich. Und das Ergebnis lief hier, wie Goethe selbst fühlte, mehr ppe_117.011
auf die Analyse des Menschen als der Dichtung hinaus.

ppe_117.012
Nun hat schon Goethe gesagt, daß erfahrungsgemäß das Was des ppe_117.013
Kunstwerks die Menschen mehr interessiere als das Wie. Dieser Bevorzugung ppe_117.014
des Inhalts leistet der Dichter selbst Vorschub, indem er ppe_117.015
auch die Form in den Dienst der Anspannung eines stofflichen Interesses ppe_117.016
beim Leser treten läßt. Schon der Titel ist ein Formelement, ppe_117.017
das auf den Inhalt hinweist und wie das Aushängeschild eines Hauses ppe_117.018
den Besucher mit Spannung erfüllt und anlockt.

ppe_117.019
Die Prägung des Titels, der nach Schopenhauer ein Monogramm ppe_117.020
des Inhalts ist, wird zum ersten Gegenstand der Analyse. Weist der ppe_117.021
Titel auf Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte, so sind ppe_117.022
damit schon die räumlichen und zeitlichen Koordinaten des Stoffes ppe_117.023
festgelegt; enthält er eine persönliche Beziehung ("Meine Blumen"), ppe_117.024
so gibt er ein Stück Situation und Selbstdarstellung; greift er Namen ppe_117.025
aus Mythen und Sagen auf, so ist damit wenigstens eine räumliche ppe_117.026
Bestimmung gegeben; weist er auf raum- und zeitlose Parabeln und ppe_117.027
Legenden, so werden Motive bezeichnet, die symbolische Bedeutung ppe_117.028
für Fabeln der Vergangenheit oder Gegenwart haben können (z. B. ppe_117.029
"Der verlorene Sohn" oder "Maria Magdalena"); ebenso können ppe_117.030
Charaktere ("Der Geizige", "Der Verschwender", "Der Schwierige") ppe_117.031
durch den Titel in den Vordergrund gestellt werden. Sind Konflikte ppe_117.032
von Schicksalsmächten durch Gegenüberstellung von Abstraktionen ppe_117.033
gekennzeichnet ("Kabale und Liebe", "Glaube und Heimat"), so ist ppe_117.034
der Titel die Aufrollung eines Problems, und schließlich kann er ppe_117.035
("Über allen Zauber Liebe") sogar die Idee eines Stückes bezeichnen. ppe_117.036
So kann dieses Formelement bereits auf alle Glieder der inhaltlichen ppe_117.037
Reihe vordeutend hinweisen. Nur für die Stofflosigkeit der Lyrik ist ppe_117.038
es charakteristisch, daß viele Gedichte überhaupt keine Überschrift ppe_117.039
finden und daß, wenn sie zu einem Zyklus vereinigt werden, der Titel ppe_117.040
eher einer formalen als einer inhaltlichen Beziehung sich anpaßt ppe_117.041
(Romanzero, Geharnischte Sonette, Duineser Elegien).

ppe_117.001
müßte zudem eine seelische Gleichstellung sein, deren man ppe_117.002
nur sicher sein kann, wenn man den Dichter kennt. Goethe fand ppe_117.003
einmal das Ideal tiefeindringenden Verstehens, als er dem Maler ppe_117.004
Tischbein in Rom seine „Iphigenie“ vorlas. Er schrieb damals an ppe_117.005
Charlotte von Stein: „Die sonderbare, originale Art, wie dieser das ppe_117.006
Stück ansah und mich über den Zustand, in welchem ich es geschrieben, ppe_117.007
aufklärte, erschröckte mich. Es sind keine Worte, wie fein ppe_117.008
und tief er den Menschen unter dieser Helden Maske empfunden.“ ppe_117.009
Solches Einfühlen war vielleicht doch nur im Angesicht des Dichters ppe_117.010
möglich. Und das Ergebnis lief hier, wie Goethe selbst fühlte, mehr ppe_117.011
auf die Analyse des Menschen als der Dichtung hinaus.

ppe_117.012
Nun hat schon Goethe gesagt, daß erfahrungsgemäß das Was des ppe_117.013
Kunstwerks die Menschen mehr interessiere als das Wie. Dieser Bevorzugung ppe_117.014
des Inhalts leistet der Dichter selbst Vorschub, indem er ppe_117.015
auch die Form in den Dienst der Anspannung eines stofflichen Interesses ppe_117.016
beim Leser treten läßt. Schon der Titel ist ein Formelement, ppe_117.017
das auf den Inhalt hinweist und wie das Aushängeschild eines Hauses ppe_117.018
den Besucher mit Spannung erfüllt und anlockt.

ppe_117.019
Die Prägung des Titels, der nach Schopenhauer ein Monogramm ppe_117.020
des Inhalts ist, wird zum ersten Gegenstand der Analyse. Weist der ppe_117.021
Titel auf Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte, so sind ppe_117.022
damit schon die räumlichen und zeitlichen Koordinaten des Stoffes ppe_117.023
festgelegt; enthält er eine persönliche Beziehung („Meine Blumen“), ppe_117.024
so gibt er ein Stück Situation und Selbstdarstellung; greift er Namen ppe_117.025
aus Mythen und Sagen auf, so ist damit wenigstens eine räumliche ppe_117.026
Bestimmung gegeben; weist er auf raum- und zeitlose Parabeln und ppe_117.027
Legenden, so werden Motive bezeichnet, die symbolische Bedeutung ppe_117.028
für Fabeln der Vergangenheit oder Gegenwart haben können (z. B. ppe_117.029
„Der verlorene Sohn“ oder „Maria Magdalena“); ebenso können ppe_117.030
Charaktere („Der Geizige“, „Der Verschwender“, „Der Schwierige“) ppe_117.031
durch den Titel in den Vordergrund gestellt werden. Sind Konflikte ppe_117.032
von Schicksalsmächten durch Gegenüberstellung von Abstraktionen ppe_117.033
gekennzeichnet („Kabale und Liebe“, „Glaube und Heimat“), so ist ppe_117.034
der Titel die Aufrollung eines Problems, und schließlich kann er ppe_117.035
(„Über allen Zauber Liebe“) sogar die Idee eines Stückes bezeichnen. ppe_117.036
So kann dieses Formelement bereits auf alle Glieder der inhaltlichen ppe_117.037
Reihe vordeutend hinweisen. Nur für die Stofflosigkeit der Lyrik ist ppe_117.038
es charakteristisch, daß viele Gedichte überhaupt keine Überschrift ppe_117.039
finden und daß, wenn sie zu einem Zyklus vereinigt werden, der Titel ppe_117.040
eher einer formalen als einer inhaltlichen Beziehung sich anpaßt ppe_117.041
(Romanzero, Geharnischte Sonette, Duineser Elegien).

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0141" n="117"/><lb n="ppe_117.001"/>
müßte zudem eine seelische Gleichstellung sein, deren man <lb n="ppe_117.002"/>
nur sicher sein kann, wenn man den Dichter kennt. Goethe fand <lb n="ppe_117.003"/>
einmal das Ideal tiefeindringenden Verstehens, als er dem Maler <lb n="ppe_117.004"/>
Tischbein in Rom seine &#x201E;Iphigenie&#x201C; vorlas. Er schrieb damals an <lb n="ppe_117.005"/>
Charlotte von Stein: &#x201E;Die sonderbare, originale Art, wie dieser das <lb n="ppe_117.006"/>
Stück ansah und mich über den Zustand, in welchem ich es geschrieben, <lb n="ppe_117.007"/>
aufklärte, erschröckte mich. Es sind keine Worte, wie fein <lb n="ppe_117.008"/>
und tief er den Menschen unter dieser Helden Maske empfunden.&#x201C; <lb n="ppe_117.009"/>
Solches Einfühlen war vielleicht doch nur im Angesicht des Dichters <lb n="ppe_117.010"/>
möglich. Und das Ergebnis lief hier, wie Goethe selbst fühlte, mehr <lb n="ppe_117.011"/>
auf die Analyse des Menschen als der Dichtung hinaus.</p>
              <p><lb n="ppe_117.012"/>
Nun hat schon Goethe gesagt, daß erfahrungsgemäß das Was des <lb n="ppe_117.013"/>
Kunstwerks die Menschen mehr interessiere als das Wie. Dieser Bevorzugung <lb n="ppe_117.014"/>
des Inhalts leistet der Dichter selbst Vorschub, indem er <lb n="ppe_117.015"/>
auch die Form in den Dienst der Anspannung eines stofflichen Interesses <lb n="ppe_117.016"/>
beim Leser treten läßt. Schon der Titel ist ein Formelement, <lb n="ppe_117.017"/>
das auf den Inhalt hinweist und wie das Aushängeschild eines Hauses <lb n="ppe_117.018"/>
den Besucher mit Spannung erfüllt und anlockt.</p>
              <p><lb n="ppe_117.019"/>
Die Prägung des Titels, der nach Schopenhauer ein Monogramm <lb n="ppe_117.020"/>
des Inhalts ist, wird zum ersten Gegenstand der Analyse. Weist der <lb n="ppe_117.021"/>
Titel auf Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte, so sind <lb n="ppe_117.022"/>
damit schon die räumlichen und zeitlichen Koordinaten des Stoffes <lb n="ppe_117.023"/>
festgelegt; enthält er eine persönliche Beziehung (&#x201E;Meine Blumen&#x201C;), <lb n="ppe_117.024"/>
so gibt er ein Stück Situation und Selbstdarstellung; greift er Namen <lb n="ppe_117.025"/>
aus Mythen und Sagen auf, so ist damit wenigstens eine räumliche <lb n="ppe_117.026"/>
Bestimmung gegeben; weist er auf raum- und zeitlose Parabeln und <lb n="ppe_117.027"/>
Legenden, so werden Motive bezeichnet, die symbolische Bedeutung <lb n="ppe_117.028"/>
für Fabeln der Vergangenheit oder Gegenwart haben können (z. B. <lb n="ppe_117.029"/>
&#x201E;Der verlorene Sohn&#x201C; oder &#x201E;Maria Magdalena&#x201C;); ebenso können <lb n="ppe_117.030"/>
Charaktere (&#x201E;Der Geizige&#x201C;, &#x201E;Der Verschwender&#x201C;, &#x201E;Der Schwierige&#x201C;) <lb n="ppe_117.031"/>
durch den Titel in den Vordergrund gestellt werden. Sind Konflikte <lb n="ppe_117.032"/>
von Schicksalsmächten durch Gegenüberstellung von Abstraktionen <lb n="ppe_117.033"/>
gekennzeichnet (&#x201E;Kabale und Liebe&#x201C;, &#x201E;Glaube und Heimat&#x201C;), so ist <lb n="ppe_117.034"/>
der Titel die Aufrollung eines Problems, und schließlich kann er <lb n="ppe_117.035"/>
(&#x201E;Über allen Zauber Liebe&#x201C;) sogar die Idee eines Stückes bezeichnen. <lb n="ppe_117.036"/>
So kann dieses Formelement bereits auf alle Glieder der inhaltlichen <lb n="ppe_117.037"/>
Reihe vordeutend hinweisen. Nur für die Stofflosigkeit der Lyrik ist <lb n="ppe_117.038"/>
es charakteristisch, daß viele Gedichte überhaupt keine Überschrift <lb n="ppe_117.039"/>
finden und daß, wenn sie zu einem Zyklus vereinigt werden, der Titel <lb n="ppe_117.040"/>
eher einer formalen als einer inhaltlichen Beziehung sich anpaßt <lb n="ppe_117.041"/>
(Romanzero, Geharnischte Sonette, Duineser Elegien).</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[117/0141] ppe_117.001 müßte zudem eine seelische Gleichstellung sein, deren man ppe_117.002 nur sicher sein kann, wenn man den Dichter kennt. Goethe fand ppe_117.003 einmal das Ideal tiefeindringenden Verstehens, als er dem Maler ppe_117.004 Tischbein in Rom seine „Iphigenie“ vorlas. Er schrieb damals an ppe_117.005 Charlotte von Stein: „Die sonderbare, originale Art, wie dieser das ppe_117.006 Stück ansah und mich über den Zustand, in welchem ich es geschrieben, ppe_117.007 aufklärte, erschröckte mich. Es sind keine Worte, wie fein ppe_117.008 und tief er den Menschen unter dieser Helden Maske empfunden.“ ppe_117.009 Solches Einfühlen war vielleicht doch nur im Angesicht des Dichters ppe_117.010 möglich. Und das Ergebnis lief hier, wie Goethe selbst fühlte, mehr ppe_117.011 auf die Analyse des Menschen als der Dichtung hinaus. ppe_117.012 Nun hat schon Goethe gesagt, daß erfahrungsgemäß das Was des ppe_117.013 Kunstwerks die Menschen mehr interessiere als das Wie. Dieser Bevorzugung ppe_117.014 des Inhalts leistet der Dichter selbst Vorschub, indem er ppe_117.015 auch die Form in den Dienst der Anspannung eines stofflichen Interesses ppe_117.016 beim Leser treten läßt. Schon der Titel ist ein Formelement, ppe_117.017 das auf den Inhalt hinweist und wie das Aushängeschild eines Hauses ppe_117.018 den Besucher mit Spannung erfüllt und anlockt. ppe_117.019 Die Prägung des Titels, der nach Schopenhauer ein Monogramm ppe_117.020 des Inhalts ist, wird zum ersten Gegenstand der Analyse. Weist der ppe_117.021 Titel auf Persönlichkeiten und Ereignisse der Geschichte, so sind ppe_117.022 damit schon die räumlichen und zeitlichen Koordinaten des Stoffes ppe_117.023 festgelegt; enthält er eine persönliche Beziehung („Meine Blumen“), ppe_117.024 so gibt er ein Stück Situation und Selbstdarstellung; greift er Namen ppe_117.025 aus Mythen und Sagen auf, so ist damit wenigstens eine räumliche ppe_117.026 Bestimmung gegeben; weist er auf raum- und zeitlose Parabeln und ppe_117.027 Legenden, so werden Motive bezeichnet, die symbolische Bedeutung ppe_117.028 für Fabeln der Vergangenheit oder Gegenwart haben können (z. B. ppe_117.029 „Der verlorene Sohn“ oder „Maria Magdalena“); ebenso können ppe_117.030 Charaktere („Der Geizige“, „Der Verschwender“, „Der Schwierige“) ppe_117.031 durch den Titel in den Vordergrund gestellt werden. Sind Konflikte ppe_117.032 von Schicksalsmächten durch Gegenüberstellung von Abstraktionen ppe_117.033 gekennzeichnet („Kabale und Liebe“, „Glaube und Heimat“), so ist ppe_117.034 der Titel die Aufrollung eines Problems, und schließlich kann er ppe_117.035 („Über allen Zauber Liebe“) sogar die Idee eines Stückes bezeichnen. ppe_117.036 So kann dieses Formelement bereits auf alle Glieder der inhaltlichen ppe_117.037 Reihe vordeutend hinweisen. Nur für die Stofflosigkeit der Lyrik ist ppe_117.038 es charakteristisch, daß viele Gedichte überhaupt keine Überschrift ppe_117.039 finden und daß, wenn sie zu einem Zyklus vereinigt werden, der Titel ppe_117.040 eher einer formalen als einer inhaltlichen Beziehung sich anpaßt ppe_117.041 (Romanzero, Geharnischte Sonette, Duineser Elegien).

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/141
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/141>, abgerufen am 25.11.2024.