[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. [Bd. 1]. Berlin u. a., 1781.Und nachdem die Mutter allen Kindern so vor- Herr! Erhöre uns. Vater! Verzeih uns. Jesus! Erbarm dich unser. Dann betete Niclas das heilige Vater unser. Und dann Enne: Behüt mir, Gott! den lie- Und dann die Lise: Das walt Gott, Der Vater! Der Sohn! und der heilige Geist! Und dann die Mutter: Nun Gott sey mit euch! Gott erhalte euch! Der Herr lasse sein heiliges Angesicht über euch Eine Weile noch sassen die Kinder und die Mut- §. 36. M 3
Und nachdem die Mutter allen Kindern ſo vor- Herr! Erhoͤre uns. Vater! Verzeih uns. Jeſus! Erbarm dich unſer. Dann betete Niclas das heilige Vater unſer. Und dann Enne: Behuͤt mir, Gott! den lie- Und dann die Liſe: Das walt Gott, Der Vater! Der Sohn! und der heilige Geiſt! Und dann die Mutter: Nun Gott ſey mit euch! Gott erhalte euch! Der Herr laſſe ſein heiliges Angeſicht uͤber euch Eine Weile noch ſaſſen die Kinder und die Mut- §. 36. M 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0206" n="181"/> <p>Und nachdem die Mutter allen Kindern ſo vor-<lb/> geſprochen hatte, betete ſie ferner:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Herr! Erhoͤre uns.</l><lb/> <l>Vater! Verzeih uns.</l><lb/> <l>Jeſus! Erbarm dich unſer.</l> </lg><lb/> <p>Dann betete Niclas das heilige Vater unſer.</p><lb/> <p>Und dann Enne: Behuͤt mir, Gott! den lie-<lb/> ben Vater und die liebe Mutter und die lieben Ge-<lb/> ſchwiſter, auch unſern lieben Gnaͤdigen Herrn von<lb/> Arnheim, und alle guten lieben Menſchen auf Er-<lb/> den —</p><lb/> <p>Und dann die Liſe:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Das walt Gott,</l><lb/> <l>Der Vater!</l><lb/> <l>Der Sohn!</l><lb/> <l>und der heilige Geiſt!</l> </lg><lb/> <p>Und dann die Mutter:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Nun Gott ſey mit euch!</l><lb/> <l>Gott erhalte euch!</l> </lg><lb/> <p>Der Herr laſſe ſein heiliges Angeſicht uͤber euch<lb/> leuchten, und ſey euch gnaͤdig!</p><lb/> <p>Eine Weile noch ſaſſen die Kinder und die Mut-<lb/> ter in der ernſten Stille, die ein wahres Gebet al-<lb/> len Menſchen einfloͤſſen muß.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">M 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">§. 36.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [181/0206]
Und nachdem die Mutter allen Kindern ſo vor-
geſprochen hatte, betete ſie ferner:
Herr! Erhoͤre uns.
Vater! Verzeih uns.
Jeſus! Erbarm dich unſer.
Dann betete Niclas das heilige Vater unſer.
Und dann Enne: Behuͤt mir, Gott! den lie-
ben Vater und die liebe Mutter und die lieben Ge-
ſchwiſter, auch unſern lieben Gnaͤdigen Herrn von
Arnheim, und alle guten lieben Menſchen auf Er-
den —
Und dann die Liſe:
Das walt Gott,
Der Vater!
Der Sohn!
und der heilige Geiſt!
Und dann die Mutter:
Nun Gott ſey mit euch!
Gott erhalte euch!
Der Herr laſſe ſein heiliges Angeſicht uͤber euch
leuchten, und ſey euch gnaͤdig!
Eine Weile noch ſaſſen die Kinder und die Mut-
ter in der ernſten Stille, die ein wahres Gebet al-
len Menſchen einfloͤſſen muß.
§. 36.
M 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard01_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard01_1781/206 |
Zitationshilfe: | [Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. [Bd. 1]. Berlin u. a., 1781, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard01_1781/206>, abgerufen am 16.02.2025. |