Perthes, Friedrich Christoph: Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. 1816.Zweyter Abschnitt. Das Eigenthums-Recht der Autoren an ihren Schriften und ihr Recht dasselbe zu übertra¬ gen in verschiedenen Ländern und bey verschie¬ denen Völkern. Dritter Abschnitt. Gesetzes-Vorschlag über das Eigenthums-Recht der Autoren in der deutschen Literatur. Vierter Abschnitt. Ausbildung der Organisation des deutschen Buch¬ handels, wodurch ohne die Freyheit des Han¬ dels zu beschränken, Garantie geleistet wird gegen Beeinträchtigungen des Publikums und der Literatur durch eigennützige Autoren und betrügerische Buchhändler. Zweyter Abſchnitt. Das Eigenthums-Recht der Autoren an ihren Schriften und ihr Recht daſſelbe zu uͤbertra¬ gen in verſchiedenen Laͤndern und bey verſchie¬ denen Voͤlkern. Dritter Abſchnitt. Geſetzes-Vorſchlag uͤber das Eigenthums-Recht der Autoren in der deutſchen Literatur. Vierter Abſchnitt. Ausbildung der Organiſation des deutſchen Buch¬ handels, wodurch ohne die Freyheit des Han¬ dels zu beſchraͤnken, Garantie geleiſtet wird gegen Beeintraͤchtigungen des Publikums und der Literatur durch eigennuͤtzige Autoren und betruͤgeriſche Buchhaͤndler. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0042" n="36"/> <list> <head> <hi rendition="#g">Zweyter Abſchnitt.</hi> </head><lb/> <item>Das Eigenthums-Recht der Autoren an ihren<lb/> Schriften und ihr Recht daſſelbe zu uͤbertra¬<lb/> gen in verſchiedenen Laͤndern und bey verſchie¬<lb/> denen Voͤlkern.</item> </list><lb/> <list> <head> <hi rendition="#g">Dritter Abſchnitt.</hi> </head><lb/> <item>Geſetzes-Vorſchlag uͤber das Eigenthums-Recht<lb/> der Autoren in der deutſchen Literatur.</item><lb/> </list> <list> <head> <hi rendition="#g">Vierter Abſchnitt.</hi> </head><lb/> <item>Ausbildung der Organiſation des deutſchen Buch¬<lb/> handels, wodurch ohne die Freyheit des Han¬<lb/> dels zu beſchraͤnken, Garantie geleiſtet wird<lb/> gegen Beeintraͤchtigungen des Publikums und<lb/> der Literatur durch eigennuͤtzige Autoren und<lb/> betruͤgeriſche Buchhaͤndler.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0042]
Zweyter Abſchnitt.
Das Eigenthums-Recht der Autoren an ihren
Schriften und ihr Recht daſſelbe zu uͤbertra¬
gen in verſchiedenen Laͤndern und bey verſchie¬
denen Voͤlkern.
Dritter Abſchnitt.
Geſetzes-Vorſchlag uͤber das Eigenthums-Recht
der Autoren in der deutſchen Literatur.
Vierter Abſchnitt.
Ausbildung der Organiſation des deutſchen Buch¬
handels, wodurch ohne die Freyheit des Han¬
dels zu beſchraͤnken, Garantie geleiſtet wird
gegen Beeintraͤchtigungen des Publikums und
der Literatur durch eigennuͤtzige Autoren und
betruͤgeriſche Buchhaͤndler.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816/42 |
Zitationshilfe: | Perthes, Friedrich Christoph: Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. 1816, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816/42>, abgerufen am 16.02.2025. |