Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801.paar wurde von der anwesenden Erlanger Litte¬ Die einsame ins eigne Herz versenkte Liane paar wurde von der anweſenden Erlanger Litte¬ Die einſame ins eigne Herz verſenkte Liane <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0080" n="72"/> paar wurde von der anweſenden Erlanger Litte¬<lb/> raturzeitung und von der bellettriſchen ſehr günſtig<lb/> rezenſirt und mit Kronen überdeckt, mit edlen<lb/> Märtyrerkronen. — Der deutſche Herr hatte<lb/> und brauchte das laute Recht, die Krönung und<lb/> den Kronwagen anzuführen. Niedriger Menſch!<lb/> warum dürfen deine Käfer-Augen über die hei¬<lb/> ligen Roſen, welche die Rührung und die Ge¬<lb/> ſchwiſter-Liebe auf Lianens Wangen pflanzt,<lb/> nagend kriechen? — Aber wie noch viel mun¬<lb/> terer wurde der alte Herr — ſo daß er mit<lb/> den älteſten Damen badinirte —, als er den<lb/> Ritter ſein Intereſſe an Lianen nicht phan¬<lb/> taſtiſch oder ſentimentaliſch, ſondern durch ſtil¬<lb/> les ſtetes Nähern und verſtändige Aufmerkſam¬<lb/> keit, durch Scherze und Blicke und kluges An¬<lb/> reden und endlich durch etwas Entſcheidendes<lb/> herrlich an den Tag geben ſah? — Der deut¬<lb/> ſche Herr zog nämlich den alten in ein Kabinet<lb/> hinein und beide kehrten heftig-belebt daraus<lb/> zurück.</p><lb/> <p>Die einſame ins eigne Herz verſenkte Liane<lb/> flüchtete vom Giftbaum des Lorbeers weg zur<lb/> erquickenden Mutter. Liane hatte mitten in<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0080]
paar wurde von der anweſenden Erlanger Litte¬
raturzeitung und von der bellettriſchen ſehr günſtig
rezenſirt und mit Kronen überdeckt, mit edlen
Märtyrerkronen. — Der deutſche Herr hatte
und brauchte das laute Recht, die Krönung und
den Kronwagen anzuführen. Niedriger Menſch!
warum dürfen deine Käfer-Augen über die hei¬
ligen Roſen, welche die Rührung und die Ge¬
ſchwiſter-Liebe auf Lianens Wangen pflanzt,
nagend kriechen? — Aber wie noch viel mun¬
terer wurde der alte Herr — ſo daß er mit
den älteſten Damen badinirte —, als er den
Ritter ſein Intereſſe an Lianen nicht phan¬
taſtiſch oder ſentimentaliſch, ſondern durch ſtil¬
les ſtetes Nähern und verſtändige Aufmerkſam¬
keit, durch Scherze und Blicke und kluges An¬
reden und endlich durch etwas Entſcheidendes
herrlich an den Tag geben ſah? — Der deut¬
ſche Herr zog nämlich den alten in ein Kabinet
hinein und beide kehrten heftig-belebt daraus
zurück.
Die einſame ins eigne Herz verſenkte Liane
flüchtete vom Giftbaum des Lorbeers weg zur
erquickenden Mutter. Liane hatte mitten in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/80 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/80>, abgerufen am 16.02.2025. |