Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793.mit denen der Mensch, er überschnüre sie mit Or¬ mit denen der Menſch, er uͤberſchnuͤre ſie mit Or¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0150" n="114"/> mit denen der Menſch, er uͤberſchnuͤre ſie mit Or¬<lb/> densbaͤndern oder Tragriemen, allemal ſeine Hoͤl¬<lb/> lennoth hat. Ich will der Inteſtinenkapſel nur drei<lb/> Schritte nachziehen, weil der Medizinalrath jetzt<lb/> — nach ſeiner humoriſtiſchen Sitte, an allen Or¬<lb/> ten, in Theater- und Kirchenlogen und Gaſthoͤfen,<lb/> nur in ſeinem Muſeum nicht, zu ſchreiben — in<lb/> der Begraͤbnißkirche der Inteſtinen ſeine Schreibta¬<lb/> fel aufwickelte und Sachen hineinſchrieb die wahr¬<lb/> haftig ſo lauten: „Da Fuͤrſten ſich an mehrerern<lb/> „Orten auf einmal beerdigen laſſen, wie ſie auch<lb/> „ſo leben, ſo moͤcht' ichs auch — allein nicht an¬<lb/> „ders als ſo: mein Magen muͤßte in die Epiſkopal¬<lb/> „kirche beigeſetzt werden — meine Leber mit ihrer<lb/> „bittern Blaſe in eine Hofkapelle — das dicke Ge¬<lb/> „daͤrm in ein juͤdiſches Bethaus — die Lunge in<lb/> „die Univerſitaͤtskirche — das Herz in die triumphi¬<lb/> „rende, und die Milz in ein Filial. Wenn ich<lb/> „aber erſter Leichenprediger eines gekroͤnten Un¬<lb/> „terleibes waͤre: ſo haͤtt' ich einen andern Gang;<lb/> „ich naͤhm' den Schlund zum Eingange des — Ser¬<lb/> „mons, und den Blinddarm zum Beſchluß! Koͤnnt'<lb/> „ich nicht in den edlern Theilen der Predigt die ed¬<lb/> „lern Theile durchgehen und die Galle hinein brin¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0150]
mit denen der Menſch, er uͤberſchnuͤre ſie mit Or¬
densbaͤndern oder Tragriemen, allemal ſeine Hoͤl¬
lennoth hat. Ich will der Inteſtinenkapſel nur drei
Schritte nachziehen, weil der Medizinalrath jetzt
— nach ſeiner humoriſtiſchen Sitte, an allen Or¬
ten, in Theater- und Kirchenlogen und Gaſthoͤfen,
nur in ſeinem Muſeum nicht, zu ſchreiben — in
der Begraͤbnißkirche der Inteſtinen ſeine Schreibta¬
fel aufwickelte und Sachen hineinſchrieb die wahr¬
haftig ſo lauten: „Da Fuͤrſten ſich an mehrerern
„Orten auf einmal beerdigen laſſen, wie ſie auch
„ſo leben, ſo moͤcht' ichs auch — allein nicht an¬
„ders als ſo: mein Magen muͤßte in die Epiſkopal¬
„kirche beigeſetzt werden — meine Leber mit ihrer
„bittern Blaſe in eine Hofkapelle — das dicke Ge¬
„daͤrm in ein juͤdiſches Bethaus — die Lunge in
„die Univerſitaͤtskirche — das Herz in die triumphi¬
„rende, und die Milz in ein Filial. Wenn ich
„aber erſter Leichenprediger eines gekroͤnten Un¬
„terleibes waͤre: ſo haͤtt' ich einen andern Gang;
„ich naͤhm' den Schlund zum Eingange des — Ser¬
„mons, und den Blinddarm zum Beſchluß! Koͤnnt'
„ich nicht in den edlern Theilen der Predigt die ed¬
„lern Theile durchgehen und die Galle hinein brin¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/150 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 1. Berlin, 1793, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge01_1793/150>, abgerufen am 16.02.2025. |