Pahl, Johann Gottfried: Bertha von Wöllstein. Eine Reihe von Briefen aus dem Mittelalter. Nördlingen, 1794.bis zu Kunzens Burg hinabsieht, da schossen die Thränen wieder in meine Augen, ich begann laut zu weinen, und rang kummervoll die Hände. Das ganze Thal war mit einem dünnen Rauch bedekt, aus dem die finstern Gehölze traurig hervorragten. Auch seine Burg konnt' ich wegen des Rauches nicht sehen; aber sehnlich hieng mein Auge auf der Gegend, in der sie liegt, und mein Herz war bei ihm in seiner Stube. Trostlos und kleinmüthig ward ich, wie ich es zuvor nie gewesen bin. Ich lehnte mich an den Busen der Magd, und vergoß tausend bittre Thränen in ihren Schooß. Der Zug gieng schnell über die Ebene fort, und zu Horn wieder ins Thal hinunter. Je näher wir dem Gotteshause kamen, je gepreßter fühlte ich mein Herz. Als wir längst dem Flusse hinfuhren, erwachte in meiner Seele sogar der Gedanke, ob ich nicht vom Wagen springen, und mich im Wasser ersäufen sollte? Ich entsetzte mich selbst ob diesem Gedanken, den ein böser Geist mir eingegeben hatte. - Du weißt, daß nicht bis zu Kunzens Burg hinabsieht, da schossen die Thränen wieder in meine Augen, ich begann laut zu weinen, und rang kummervoll die Hände. Das ganze Thal war mit einem dünnen Rauch bedekt, aus dem die finstern Gehölze traurig hervorragten. Auch seine Burg konnt’ ich wegen des Rauches nicht sehen; aber sehnlich hieng mein Auge auf der Gegend, in der sie liegt, und mein Herz war bei ihm in seiner Stube. Trostlos und kleinmüthig ward ich, wie ich es zuvor nie gewesen bin. Ich lehnte mich an den Busen der Magd, und vergoß tausend bittre Thränen in ihren Schooß. Der Zug gieng schnell über die Ebene fort, und zu Horn wieder ins Thal hinunter. Je näher wir dem Gotteshause kamen, je gepreßter fühlte ich mein Herz. Als wir längst dem Flusse hinfuhren, erwachte in meiner Seele sogar der Gedanke, ob ich nicht vom Wagen springen, und mich im Wasser ersäufen sollte? Ich entsetzte mich selbst ob diesem Gedanken, den ein böser Geist mir eingegeben hatte. – Du weißt, daß nicht <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0068" n="64"/> bis zu <hi rendition="#g">Kunzens</hi> Burg hinabsieht, da schossen die Thränen wieder in meine Augen, ich begann laut zu weinen, und rang kummervoll die Hände. Das ganze Thal war mit einem dünnen Rauch bedekt, aus dem die finstern Gehölze traurig hervorragten. Auch seine Burg konnt’ ich wegen des Rauches nicht sehen; aber sehnlich hieng mein Auge auf der Gegend, in der sie liegt, und mein Herz war bei ihm in seiner Stube. Trostlos und kleinmüthig ward ich, wie ich es zuvor nie gewesen bin. Ich lehnte mich an den Busen der Magd, und vergoß tausend bittre Thränen in ihren Schooß.</p> <p>Der Zug gieng schnell über die Ebene fort, und zu <hi rendition="#g">Horn</hi> wieder ins Thal hinunter. Je näher wir dem Gotteshause kamen, je gepreßter fühlte ich mein Herz. Als wir längst dem Flusse hinfuhren, erwachte in meiner Seele sogar der Gedanke, ob ich nicht vom Wagen springen, und mich im Wasser ersäufen sollte? Ich entsetzte mich selbst ob diesem Gedanken, den ein böser Geist mir eingegeben hatte. – Du weißt, daß nicht </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0068]
bis zu Kunzens Burg hinabsieht, da schossen die Thränen wieder in meine Augen, ich begann laut zu weinen, und rang kummervoll die Hände. Das ganze Thal war mit einem dünnen Rauch bedekt, aus dem die finstern Gehölze traurig hervorragten. Auch seine Burg konnt’ ich wegen des Rauches nicht sehen; aber sehnlich hieng mein Auge auf der Gegend, in der sie liegt, und mein Herz war bei ihm in seiner Stube. Trostlos und kleinmüthig ward ich, wie ich es zuvor nie gewesen bin. Ich lehnte mich an den Busen der Magd, und vergoß tausend bittre Thränen in ihren Schooß.
Der Zug gieng schnell über die Ebene fort, und zu Horn wieder ins Thal hinunter. Je näher wir dem Gotteshause kamen, je gepreßter fühlte ich mein Herz. Als wir längst dem Flusse hinfuhren, erwachte in meiner Seele sogar der Gedanke, ob ich nicht vom Wagen springen, und mich im Wasser ersäufen sollte? Ich entsetzte mich selbst ob diesem Gedanken, den ein böser Geist mir eingegeben hatte. – Du weißt, daß nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794/68 |
Zitationshilfe: | Pahl, Johann Gottfried: Bertha von Wöllstein. Eine Reihe von Briefen aus dem Mittelalter. Nördlingen, 1794, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pahl_bertha_1794/68>, abgerufen am 16.02.2025. |