Opitz, Martin: Schäfferey Von der Nimfen Hercinie. Breslau, 1630.Es wirdt von rapfferkeit/ von strengem kriegeswesen Dir Leipzig/ Tübingen vndt Altorff weiter lesen/ Vndt sagen/ daß ein heldt der große thaten liebt/ Den thaten noch mehr schein durch kunst vndt klugheit giebt. Biß daß der hohe sinn dich vber berge tieget/ Wo Freyheit jhren grundt tieff in die see geleget Von langen zeiten an/ vndt Nereus eine stadt/ Die aber länder zwingt/ zue seinem weibe hatt. Dann wirft du nechst darbey ein gast Antendrs werden/ So lange Cynthia sechs mal den kreiß der erden Mitt gantzem liechte füllt: du wirst hier deinen standt/ Dein edles ritterblut/ auch zeigen mitt der handt/ Die offtmals sagen muß was mancher führt im hertzen; Wirst kunst zur mannheit thun/ vndt mitt dem degen schertzen/ Indünfftig ernst zue sein; wirst legen deine zeit/ Die zeit so güldinn ist/ an güldne tapfferkeit/ An sprachen vndt verstandt. wirst hin nach Rom verreisen/ Vndt an den Tiberstrom daselbst dir laßen weisen Wo Rom gewesen sey: hier stundt die ziehr der welt/ Wirdt sprechen wer dich führt; hier war der tugendt feldt/ Das ort von dem sich ließ der erdenkreiß beschönen. Auff dieses solt du sehn die muter der Sitenen/ Der welt Sirene selbst; vndt Bajas/ vndt jhr badt/ Was Cuma/ was Puzol für lust vndt wunder hatt/ Der schaw platz der natur. dich wirdt zue roße setzen Das blüende Florentz; es soll sich selbst ergetzen Der weißen Nimfen schar am hohen Apennin/ Wann deine freye faust des pferdes stoltzen sinn Wirdt brechen durch den zaum/ baldt sichet laßen fliegen Mitt schäumender begier/ den winden ob zue siegen. Dann leßest du die flut der see dich nach Meßan/ Von hier nach Malta zue/ von Malta auff Drapan Den
Es wirdt von rapfferkeit/ von ſtrengem kriegesweſen Dir Leipzig/ Tuͤbingen vndt Altorff weiter leſen/ Vndt ſagen/ daß ein heldt der große thaten liebt/ Den thaten noch mehr ſchein durch kunſt vndt klugheit giebt. Biß daß der hohe ſinn dich vber berge tieget/ Wo Freyheit jhren grundt tieff in die ſee geleget Von langen zeiten an/ vndt Nereus eine ſtadt/ Die aber laͤnder zwingt/ zue ſeinem weibe hatt. Dann wirft du nechſt darbey ein gaſt Antendrs werden/ So lange Cynthia ſechs mal den kreiß der erden Mitt gantzem liechte fuͤllt: du wirſt hier deinen ſtandt/ Dein edles ritterblut/ auch zeigen mitt der handt/ Die offtmals ſagen muß was mancher fuͤhrt im hertzen; Wirſt kunſt zur mannheit thun/ vndt mitt dem degen ſchertzen/ Induͤnfftig ernſt zue ſein; wirſt legen deine zeit/ Die zeit ſo guͤldinn iſt/ an guͤldne tapfferkeit/ An ſprachen vndt verſtandt. wirſt hin nach Rom verreiſen/ Vndt an den Tiberſtrom daſelbſt dir laßen weiſen Wo Rom geweſen ſey: hier ſtundt die ziehr der welt/ Wirdt ſprechen wer dich fuͤhrt; hier war der tugendt feldt/ Das ort von dem ſich ließ der erdenkreiß beſchoͤnen. Auff dieſes ſolt du ſehn die muter der Sitenen/ Der welt Sirene ſelbſt; vndt Bajas/ vndt jhr badt/ Was Cuma/ was Puzol fuͤr luſt vndt wunder hatt/ Der ſchaw platz der natur. dich wirdt zue roße ſetzen Das bluͤende Florentz; es ſoll ſich ſelbſt ergetzen Der weißen Nimfen ſchar am hohen Apennin/ Wann deine freye fauſt des pferdes ſtoltzen ſinn Wirdt brechen durch den zaum/ baldt ſichet laßen fliegen Mitt ſchaͤumender begier/ den winden ob zue ſiegen. Dann leßeſt du die flut der ſee dich nach Meßan/ Von hier nach Malta zue/ von Malta auff Drapan Den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0039" n="39"/> <l> <hi rendition="#fr">Es wirdt von rapfferkeit/ von ſtrengem kriegesweſen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dir Leipzig/ Tuͤbingen vndt Altorff weiter leſen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vndt ſagen/ daß ein heldt der große thaten liebt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Den thaten noch mehr ſchein durch kunſt vndt klugheit giebt.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Biß daß der hohe ſinn dich vber berge tieget/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wo Freyheit jhren grundt tieff in die ſee geleget</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Von langen zeiten an/ vndt Nereus eine ſtadt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die aber laͤnder zwingt/ zue ſeinem weibe hatt.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dann wirft du nechſt darbey ein gaſt Antendrs werden/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">So lange Cynthia ſechs mal den kreiß der erden</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mitt gantzem liechte fuͤllt: du wirſt hier deinen ſtandt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dein edles ritterblut/ auch zeigen mitt der handt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die offtmals ſagen muß was mancher fuͤhrt im hertzen;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wirſt kunſt zur mannheit thun/ vndt mitt dem degen ſchertzen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Induͤnfftig ernſt zue ſein; wirſt legen deine zeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die zeit ſo guͤldinn iſt/ an guͤldne tapfferkeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">An ſprachen vndt verſtandt. wirſt hin nach Rom verreiſen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vndt an den Tiberſtrom daſelbſt dir laßen weiſen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wo Rom geweſen ſey: hier ſtundt die ziehr der welt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wirdt ſprechen wer dich fuͤhrt; hier war der tugendt feldt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das ort von dem ſich ließ der erdenkreiß beſchoͤnen.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Auff dieſes ſolt du ſehn die muter der Sitenen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Der welt Sirene ſelbſt; vndt Bajas/ vndt jhr badt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Was Cuma/ was Puzol fuͤr luſt vndt wunder hatt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Der ſchaw platz der natur. dich wirdt zue roße ſetzen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das bluͤende Florentz; es ſoll ſich ſelbſt ergetzen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Der weißen Nimfen ſchar am hohen Apennin/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wann deine freye fauſt des pferdes ſtoltzen ſinn</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wirdt brechen durch den zaum/ baldt ſichet laßen fliegen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mitt ſchaͤumender begier/ den winden ob zue ſiegen.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dann leßeſt du die flut der ſee dich nach Meßan/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Von hier nach Malta zue/ von Malta auff Drapan</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Den</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [39/0039]
Es wirdt von rapfferkeit/ von ſtrengem kriegesweſen
Dir Leipzig/ Tuͤbingen vndt Altorff weiter leſen/
Vndt ſagen/ daß ein heldt der große thaten liebt/
Den thaten noch mehr ſchein durch kunſt vndt klugheit giebt.
Biß daß der hohe ſinn dich vber berge tieget/
Wo Freyheit jhren grundt tieff in die ſee geleget
Von langen zeiten an/ vndt Nereus eine ſtadt/
Die aber laͤnder zwingt/ zue ſeinem weibe hatt.
Dann wirft du nechſt darbey ein gaſt Antendrs werden/
So lange Cynthia ſechs mal den kreiß der erden
Mitt gantzem liechte fuͤllt: du wirſt hier deinen ſtandt/
Dein edles ritterblut/ auch zeigen mitt der handt/
Die offtmals ſagen muß was mancher fuͤhrt im hertzen;
Wirſt kunſt zur mannheit thun/ vndt mitt dem degen ſchertzen/
Induͤnfftig ernſt zue ſein; wirſt legen deine zeit/
Die zeit ſo guͤldinn iſt/ an guͤldne tapfferkeit/
An ſprachen vndt verſtandt. wirſt hin nach Rom verreiſen/
Vndt an den Tiberſtrom daſelbſt dir laßen weiſen
Wo Rom geweſen ſey: hier ſtundt die ziehr der welt/
Wirdt ſprechen wer dich fuͤhrt; hier war der tugendt feldt/
Das ort von dem ſich ließ der erdenkreiß beſchoͤnen.
Auff dieſes ſolt du ſehn die muter der Sitenen/
Der welt Sirene ſelbſt; vndt Bajas/ vndt jhr badt/
Was Cuma/ was Puzol fuͤr luſt vndt wunder hatt/
Der ſchaw platz der natur. dich wirdt zue roße ſetzen
Das bluͤende Florentz; es ſoll ſich ſelbſt ergetzen
Der weißen Nimfen ſchar am hohen Apennin/
Wann deine freye fauſt des pferdes ſtoltzen ſinn
Wirdt brechen durch den zaum/ baldt ſichet laßen fliegen
Mitt ſchaͤumender begier/ den winden ob zue ſiegen.
Dann leßeſt du die flut der ſee dich nach Meßan/
Von hier nach Malta zue/ von Malta auff Drapan
Den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_schaefferey_1630 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_schaefferey_1630/39 |
Zitationshilfe: | Opitz, Martin: Schäfferey Von der Nimfen Hercinie. Breslau, 1630, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_schaefferey_1630/39>, abgerufen am 16.02.2025. |