Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Newe Persianische Wolthaten empfangen zu haben rühmete/ mir auch solche grosse Eh-re/ neben stattlicher Beschenckung/ wiederfahren liesse. ankommen. Den 2 Junij seynd wir zu Nöteburg ankommen/ vnd von dem [Abbildung]
Die gantze Zeit so die Schwedische Herrn Gesandten auff Nöte- Als nun den 25 Junij den Königl: Herrn Gesandten die Post Böte
Newe Perſianiſche Wolthaten empfangen zu haben ruͤhmete/ mir auch ſolche groſſe Eh-re/ neben ſtattlicher Beſchenckung/ wiederfahren lieſſe. ankommen. Den 2 Junij ſeynd wir zu Noͤteburg ankommen/ vnd von dem [Abbildung]
Die gantze Zeit ſo die Schwediſche Herꝛn Geſandten auff Noͤte- Als nun den 25 Junij den Koͤnigl: Herꝛn Geſandten die Poſt Boͤte
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0040" n="10"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Newe Perſianiſche</hi></fw><lb/> Wolthaten empfangen zu haben ruͤhmete/ mir auch ſolche groſſe Eh-<lb/> re/ neben ſtattlicher Beſchenckung/ wiederfahren lieſſe.</p><lb/> <note place="left">Zu Noͤteburg<lb/> ankommen.</note> <p>Den 2 <hi rendition="#aq">Junij</hi> ſeynd wir zu Noͤteburg ankommen/ vnd von dem<lb/> Stadthalter Johan Kuͤnemundt/ welcher auff einer Gundel oder<lb/> bedecktem Boette vns entgegen kam/ auff dem Waſſer wol empfan-<lb/> gen worden.</p><lb/> <figure/><lb/> <p>Die gantze Zeit ſo die Schwediſche Herꝛn Geſandten auff Noͤte-<lb/> burg lagen/ haben Sie die Holſteiniſchen Geſandten taͤglich durch ih-<lb/> ren Marſchall vnd Hoff Junckern zur Tafel fuͤhren laſſen/ vnd den-<lb/> ſelben auch ſonſt groſſe Ehre erzeiget.</p><lb/> <p>Als nun den 25 <hi rendition="#aq">Junij</hi> den Koͤnigl: Herꝛn Geſandten die Poſt<lb/> kam/ daß der Weywode zu Neugart einen Priſtaffen an die Graͤntze<lb/> geſandt/ Sie abſonderlich vnd zu erſt zu empfangen/ haben ſie ſich den<lb/> 26 Dito daſelbſt hin nach <hi rendition="#aq">Laba</hi> erhoben. Die vnſerige gaben jhnen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Legati Suec.</hi><lb/> nach <hi rendition="#aq">Laba</hi> an<lb/> die Ruſſiſche<lb/> Graͤntze gezo-<lb/> gen.</note>auff vier Meilen das Geleite/ Jch aber bin auff gut achten derſelben<lb/> vollend mit an die Graͤntze geritten/ vmb die Ruſſiſche <hi rendition="#aq">Ceremonien,</hi><lb/> ſo Sie in empfangung der Geſandten zu gebrauchen pflegen/ mit an-<lb/> zuſchawen. Kamen alſo den 27 Dito fruͤhe vmb 4 Vhre zu dem Ri-<lb/> vier/ welches bey viertzig Schritte breit vor <hi rendition="#aq">Laba</hi> die Graͤntzen von<lb/> einander ſcheidet. Vnd als die Herꝛn Geſandten vernahmen/ daß 17<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Boͤte</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [10/0040]
Newe Perſianiſche
Wolthaten empfangen zu haben ruͤhmete/ mir auch ſolche groſſe Eh-
re/ neben ſtattlicher Beſchenckung/ wiederfahren lieſſe.
Den 2 Junij ſeynd wir zu Noͤteburg ankommen/ vnd von dem
Stadthalter Johan Kuͤnemundt/ welcher auff einer Gundel oder
bedecktem Boette vns entgegen kam/ auff dem Waſſer wol empfan-
gen worden.
[Abbildung]
Die gantze Zeit ſo die Schwediſche Herꝛn Geſandten auff Noͤte-
burg lagen/ haben Sie die Holſteiniſchen Geſandten taͤglich durch ih-
ren Marſchall vnd Hoff Junckern zur Tafel fuͤhren laſſen/ vnd den-
ſelben auch ſonſt groſſe Ehre erzeiget.
Als nun den 25 Junij den Koͤnigl: Herꝛn Geſandten die Poſt
kam/ daß der Weywode zu Neugart einen Priſtaffen an die Graͤntze
geſandt/ Sie abſonderlich vnd zu erſt zu empfangen/ haben ſie ſich den
26 Dito daſelbſt hin nach Laba erhoben. Die vnſerige gaben jhnen
auff vier Meilen das Geleite/ Jch aber bin auff gut achten derſelben
vollend mit an die Graͤntze geritten/ vmb die Ruſſiſche Ceremonien,
ſo Sie in empfangung der Geſandten zu gebrauchen pflegen/ mit an-
zuſchawen. Kamen alſo den 27 Dito fruͤhe vmb 4 Vhre zu dem Ri-
vier/ welches bey viertzig Schritte breit vor Laba die Graͤntzen von
einander ſcheidet. Vnd als die Herꝛn Geſandten vernahmen/ daß 17
Boͤte
Legati Suec.
nach Laba an
die Ruſſiſche
Graͤntze gezo-
gen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/40 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/40>, abgerufen am 16.02.2025. |