[N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640.Kurtzer Historischer Bericht/ Wie/ vnd mit was für Ceremonien die Buchdrucker zu Leipzig/ am Tage Johannis des Täuffers/ Anno Christi 1640. jhr zweyhundert jähriges Jubelfest/ von Erfindung solcher Edlen Kunst/ celebriret vnd begangen. DEr Könige vnd Fürsten Rath sollTob. cap. 12. vnd A iij
Kurtzer Hiſtoriſcher Bericht/ Wie/ vnd mit was fuͤr Ceremonien die Buchdrucker zu Leipzig/ am Tage Johannis des Taͤuffers/ Anno Chriſti 1640. jhr zweyhundert jaͤhriges Jubelfeſt/ von Erfindung ſolcher Edlen Kunſt/ celebriret vnd begangen. DEr Koͤnige vnd Fuͤrſten Rath ſollTob. cap. 12. vnd A iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0019"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Kurtzer<lb/> Hiſtoriſcher Bericht/<lb/> Wie/ vnd mit was fuͤr Ceremonien die<lb/> Buchdrucker zu Leipzig/ am Tage Johannis des<lb/> Taͤuffers/ Anno Chriſti 1640. jhr zweyhundert jaͤhriges</hi><lb/> Jubelfeſt/ von Erfindung ſolcher Edlen Kunſt/<lb/><hi rendition="#aq">celebriret</hi> vnd begangen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Koͤnige vnd Fuͤrſten Rath ſoll<note place="right"><hi rendition="#aq">Tob. cap.</hi> 12.</note><lb/> man heimlich halten/ aber GOTTES<lb/> Werck ſoll man herrlich preiſen/ <hi rendition="#aq">Tob. cap.</hi><lb/> 12. Solches hat gethan die Kirche vnd Ge-<lb/> meine GOttes Alten Teſtaments; Denn<lb/> als GOtt der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> die Kinder Jſrael<lb/> mit maͤchtiger Hand vnd ſtarckem Arm/ aus<lb/> dem Egyptiſchen Dienſthauſe/ mitten durchs rothe Meer tru-<lb/> ckenes Fuſſes gefuͤhret/ daß er ſie ins verheiſſene gelobte Land<lb/> brechte: Jhre Feinde aber/ ſo jhnen nachjagten/ ſaͤmptlich ins<lb/> Meer geſtuͤrtzet/ vnd ſie alſo von der blutgierigen Hand vnd<lb/> Tyranney Pharaonis gewaltiglich errettet: Da verſamlet<note place="right">Danck-Feſt<lb/> der Kirchen<lb/> Gottes Alten<lb/> Teſtaments.</note><lb/> der groſſe Heerfuͤhrer vnd Wundermann GOttes Moſes die<lb/> gantze Gemeine/ ſtellet dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> ein Lob- vnd Danckfeſt<lb/> an/ ermuntert ſie zur Erkentnuͤß dieſes groſſen Wunder- vnd<lb/> vnd Gnaden-Wercks GOttes/ ermahnet ſie zu ſchuldiger<lb/> Danckbarkeit/ leſſet die Weiber mit Paucken vnd Reihen ein-<lb/> her treten/ vnd ſinget ſelbſten mit dem gantzen Volck dem<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> dieſen Lobgeſang: Jch will dem HErrn ſingen/<note place="right"><hi rendition="#aq">Exod.</hi> 15.</note><lb/> denn er hat eine herrliche That gethan/ Roß vnd Wagen<lb/> hat er ins Meer geſtuͤrtzt: Der HErr iſt meine Staͤrcke<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
Kurtzer
Hiſtoriſcher Bericht/
Wie/ vnd mit was fuͤr Ceremonien die
Buchdrucker zu Leipzig/ am Tage Johannis des
Taͤuffers/ Anno Chriſti 1640. jhr zweyhundert jaͤhriges
Jubelfeſt/ von Erfindung ſolcher Edlen Kunſt/
celebriret vnd begangen.
DEr Koͤnige vnd Fuͤrſten Rath ſoll
man heimlich halten/ aber GOTTES
Werck ſoll man herrlich preiſen/ Tob. cap.
12. Solches hat gethan die Kirche vnd Ge-
meine GOttes Alten Teſtaments; Denn
als GOtt der Herr die Kinder Jſrael
mit maͤchtiger Hand vnd ſtarckem Arm/ aus
dem Egyptiſchen Dienſthauſe/ mitten durchs rothe Meer tru-
ckenes Fuſſes gefuͤhret/ daß er ſie ins verheiſſene gelobte Land
brechte: Jhre Feinde aber/ ſo jhnen nachjagten/ ſaͤmptlich ins
Meer geſtuͤrtzet/ vnd ſie alſo von der blutgierigen Hand vnd
Tyranney Pharaonis gewaltiglich errettet: Da verſamlet
der groſſe Heerfuͤhrer vnd Wundermann GOttes Moſes die
gantze Gemeine/ ſtellet dem Herrn ein Lob- vnd Danckfeſt
an/ ermuntert ſie zur Erkentnuͤß dieſes groſſen Wunder- vnd
vnd Gnaden-Wercks GOttes/ ermahnet ſie zu ſchuldiger
Danckbarkeit/ leſſet die Weiber mit Paucken vnd Reihen ein-
her treten/ vnd ſinget ſelbſten mit dem gantzen Volck dem
Herrn dieſen Lobgeſang: Jch will dem HErrn ſingen/
denn er hat eine herrliche That gethan/ Roß vnd Wagen
hat er ins Meer geſtuͤrtzt: Der HErr iſt meine Staͤrcke
vnd
Tob. cap. 12.
Danck-Feſt
der Kirchen
Gottes Alten
Teſtaments.
Exod. 15.
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/19 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Jubilaeum Typographorum Lipsiensium Oder Zweyhundert-Jähriges Buchdrucker JubelFest. [Leipzig], 1640, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_jubilaeum_1640/19>, abgerufen am 16.02.2025. |