Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

ihrer Gewohnheit auff die Berme/ oder Fuß deß Walles/ und gieng/ umb Coffe zu trincken/ biß auff 12. Mann/ so heraus verblieben/ ausser die 10. so die Pforten verschlossen / attaquirten die 12. Türcken/ und machten sie nider/ nachgehends verfügten sie sich auff dem Wall/ und löseten starck das Geschütz auff das Casteel Porto Fatina, wie auch auff 2. andere Fortressen/ und continuirten mit dem schiessen starck/ daß bemeldte Stadt und die 2. Fortressen sich übergaben/ das erste Casteel/ welches sie übermeisterten/ war den 25. April/ und die Stadt mit den 2. Fortressen ergab sich den 1. May/ welche forcirt wurden durch benanten Bey Succurs/ so auff das grausame Canoniren aus dem Lager kam/ durch welche Emportirung er jetzo Meister deß Hafens von Tunis ist/ und die Stadt keine Zufuhr haben kan/ ein ander Casteel wird miniret/ vor welche Action dieser Bey besagten Christen ihre Freyheit wieder gegeben/ von welchen 7. allhier in der Infermerey seyn/ der 8. aber Claus Tames/ nachdem er auch seine Freyheit hatte / hat den Türck. Glauben angenommen/ und ist in Dienst geblieben.

Kön. Svan. Geschichten. Von dem Königl. Spannischen Hof aus Madrit wird advisirt/ daß von dem Marschall d' Estree ein Expresser allhier arrivirt/ mit Bericht/ daß er keine Ordre habe/ die Spannische Küst zu verlassen/ ehe und bevor alles wegen der 500000. stück von Achten abgethan seye/ worauff der Marq. de los Balbasos dem Marq. de Feuquiers alsobald nach Pariß abgesand/ mit Vermelden/ daß Se. Cathol. Maj. solche Summa zu erlegen übernommen/ und ist hierauff die Militz/ so beordret gewesen nach der See-Küsten zu/ alsobald wieder contramandirt worden. Verschiedene Portugesen haben sich freywillig angebotten/ auff der Spannis. Flotta zu dienen/ und moviren sich viel Trouppen Die Svan. nische Flotta langt zu Cadix an. aus selbigem Reich nach Algarben und der Seeküsten. Indessen scheinet/ daß der Marschall d' Estree wegen Ankunfft unserer Flotta / welche hinter den Punctual biß in der Bey an den Punt von Cadix avancirt ist / keine sonderliche Ombrage schöpffe. Man erwartet allhier noch einen Courrier von Pariß/ mit welchem man verhoffet die Gewißheit zu vernehmen/ daß alles werde beygelegt Der Printz von Chimay Vice-Re von Ravarra gebet mit Tod ab. seyn/ weil man die vollkommene Bezahlung versprochen hat. Weiln der Printz von Chimay zu Pampelona, so die Hauptstadt seiner Vice-Royschafft in Navarre/ gestorben ist/ als dörffte wol der Marquis de Conflans, welcher vorhin ad interim alldorten regirt hat/ solche Charge bekommen. Den 5. zu Nachts hat die Hertzogin von Seno, deß Hertzogs von Medina Coeli Tochter/ eine junge Princessin zur Welt gebohren. Don Carles Tatto, General von der Strematurischen Cavall. hat Ordre empfangen/ mit 400. Pferden nach Cadix zu marschiren. Don Tespasien de Gonzaga General über die Andalisische Cüsten hat Befehl die Guarnis. Zu Gibraltat und in andern Seehäfen zuverstärcken / um fremmde Anländung verhindern zu können. D[unleserliches Material]r Graf von Cerny General

ihrer Gewohnheit auff die Berme/ oder Fuß deß Walles/ und gieng/ umb Coffe zu trincken/ biß auff 12. Mann/ so heraus verblieben/ ausser die 10. so die Pforten verschlossen / attaquirten die 12. Türcken/ und machten sie nider/ nachgehends verfügten sie sich auff dem Wall/ und löseten starck das Geschütz auff das Casteel Porto Fatina, wie auch auff 2. andere Fortressen/ und continuirten mit dem schiessen starck/ daß bemeldte Stadt und die 2. Fortressen sich übergaben/ das erste Casteel/ welches sie übermeisterten/ war den 25. April/ und die Stadt mit den 2. Fortressen ergab sich den 1. May/ welche forcirt wurden durch benanten Bey Succurs/ so auff das grausame Canoniren aus dem Lager kam/ durch welche Emportirung er jetzo Meister deß Hafens von Tunis ist/ und die Stadt keine Zufuhr haben kan/ ein ander Casteel wird miniret/ vor welche Action dieser Bey besagten Christen ihre Freyheit wieder gegeben/ von welchen 7. allhier in der Infermerey seyn/ der 8. aber Claus Tames/ nachdem er auch seine Freyheit hatte / hat den Türck. Glauben angenom̃en/ und ist in Dienst geblieben.

Kön. Svan. Geschichten. Von dem Königl. Spannischen Hof aus Madrit wird advisirt/ daß von dem Marschall d’ Estreé ein Expresser allhier arrivirt/ mit Bericht/ daß er keine Ordre habe/ die Spannische Küst zu verlassen/ ehe und bevor alles wegen der 500000. stück von Achten abgethan seye/ worauff der Marq. de los Balbasos dem Marq. de Feuquiers alsobald nach Pariß abgesand/ mit Vermelden/ daß Se. Cathol. Maj. solche Summa zu erlegen übernommen/ und ist hierauff die Militz/ so beordret gewesen nach der See-Küsten zu/ alsobald wieder contramandirt worden. Verschiedene Portugesen haben sich freywillig angebotten/ auff der Spannis. Flotta zu dienen/ und moviren sich viel Trouppen Die Svan. nische Flotta langt zu Cadix an. aus selbigem Reich nach Algarben und der Seeküsten. Indessen scheinet/ daß der Marschall d’ Estreé wegen Ankunfft unserer Flotta / welche hinter den Punctual biß in der Bey an den Punt von Cadix avancirt ist / keine sonderliche Ombrage schöpffe. Man erwartet allhier noch einen Courrier von Pariß/ mit welchem man verhoffet die Gewißheit zu vernehmen/ daß alles werde beygelegt Der Printz von Chimay Vice-Re von Ravarra gebet mit Tod ab. seyn/ weil man die vollkommene Bezahlung versprochen hat. Weiln der Printz von Chimay zu Pampelona, so die Hauptstadt seiner Vice-Royschafft in Navarre/ gestorben ist/ als dörffte wol der Marquis de Conflans, welcher vorhin ad interim alldorten regirt hat/ solche Charge bekommen. Den 5. zu Nachts hat die Hertzogin von Seno, deß Hertzogs von Medina Coeli Tochter/ eine junge Princessin zur Welt gebohren. Don Carles Tatto, General von der Strematurischen Cavall. hat Ordre empfangen/ mit 400. Pferden nach Cadix zu marschiren. Don Tespasien de Gonzaga General über die Andalisische Cüsten hat Befehl die Guarnis. Zu Gibraltat und in andern Seehäfen zuverstärcken / um frem̃de Anländung verhindern zu können. D[unleserliches Material]r Graf von Cerny General

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0377" n="365"/>
ihrer Gewohnheit auff die                      Berme/ oder Fuß deß Walles/ und gieng/ umb Coffe zu trincken/ biß auff 12.                      Mann/ so heraus verblieben/ ausser die 10. so die Pforten verschlossen /                      attaquirten die 12. Türcken/ und machten sie nider/ nachgehends verfügten sie                      sich auff dem Wall/ und löseten starck das Geschütz auff das Casteel Porto                      Fatina, wie auch auff 2. andere Fortressen/ und continuirten mit dem schiessen                      starck/ daß bemeldte Stadt und die 2. Fortressen sich übergaben/ das erste                      Casteel/ welches sie übermeisterten/ war den 25. April/ und die Stadt mit den                      2. Fortressen ergab sich den 1. May/ welche forcirt wurden durch benanten Bey                      Succurs/ so auff das grausame Canoniren aus dem Lager kam/ durch welche                      Emportirung er jetzo Meister deß Hafens von Tunis ist/ und die Stadt keine                      Zufuhr haben kan/ ein ander Casteel wird miniret/ vor welche Action dieser Bey                      besagten Christen ihre Freyheit wieder gegeben/ von welchen 7. allhier in der                      Infermerey seyn/ der 8. aber Claus Tames/ nachdem er auch seine Freyheit hatte                     / hat den Türck. Glauben angenom&#x0303;en/ und ist in Dienst geblieben.</p>
        <p><note place="right">Kön. Svan. Geschichten.</note> Von dem Königl. Spannischen                      Hof aus Madrit wird advisirt/ daß von dem Marschall d&#x2019; Estreé ein Expresser                      allhier arrivirt/ mit Bericht/ daß er keine Ordre habe/ die Spannische Küst                      zu verlassen/ ehe und bevor alles wegen der 500000. stück von Achten abgethan                      seye/ worauff der Marq. de los Balbasos dem Marq. de Feuquiers alsobald nach                      Pariß abgesand/ mit Vermelden/ daß Se. Cathol. Maj. solche Summa zu erlegen                      übernommen/ und ist hierauff die Militz/ so beordret gewesen nach der                      See-Küsten zu/ alsobald wieder contramandirt worden. Verschiedene Portugesen                      haben sich freywillig angebotten/ auff der Spannis. Flotta zu dienen/ und                      moviren sich viel Trouppen <note place="right">Die Svan. nische Flotta langt zu                          Cadix an.</note> aus selbigem Reich nach Algarben und der Seeküsten.                      Indessen scheinet/ daß der Marschall d&#x2019; Estreé wegen Ankunfft unserer Flotta /                      welche hinter den Punctual biß in der Bey an den Punt von Cadix avancirt ist /                      keine sonderliche Ombrage schöpffe. Man erwartet allhier noch einen Courrier von                      Pariß/ mit welchem man verhoffet die Gewißheit zu vernehmen/ daß alles werde                      beygelegt <note place="right">Der Printz von Chimay Vice-Re von Ravarra gebet                          mit Tod ab.</note> seyn/ weil man die vollkommene Bezahlung versprochen                      hat. Weiln der Printz von Chimay zu Pampelona, so die Hauptstadt seiner                      Vice-Royschafft in Navarre/ gestorben ist/ als dörffte wol der Marquis de                      Conflans, welcher vorhin ad interim alldorten regirt hat/ solche Charge                      bekommen. Den 5. zu Nachts hat die Hertzogin von Seno, deß Hertzogs von Medina                      Coeli Tochter/ eine junge Princessin zur Welt gebohren. Don Carles Tatto,                      General von der Strematurischen Cavall. hat Ordre empfangen/ mit 400. Pferden                      nach Cadix zu marschiren. Don Tespasien de Gonzaga General über die Andalisische                      Cüsten hat Befehl die Guarnis. Zu Gibraltat und in andern Seehäfen zuverstärcken                     / um frem&#x0303;de Anländung verhindern zu können. D<gap reason="illegible"/>r Graf von Cerny                          General
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[365/0377] ihrer Gewohnheit auff die Berme/ oder Fuß deß Walles/ und gieng/ umb Coffe zu trincken/ biß auff 12. Mann/ so heraus verblieben/ ausser die 10. so die Pforten verschlossen / attaquirten die 12. Türcken/ und machten sie nider/ nachgehends verfügten sie sich auff dem Wall/ und löseten starck das Geschütz auff das Casteel Porto Fatina, wie auch auff 2. andere Fortressen/ und continuirten mit dem schiessen starck/ daß bemeldte Stadt und die 2. Fortressen sich übergaben/ das erste Casteel/ welches sie übermeisterten/ war den 25. April/ und die Stadt mit den 2. Fortressen ergab sich den 1. May/ welche forcirt wurden durch benanten Bey Succurs/ so auff das grausame Canoniren aus dem Lager kam/ durch welche Emportirung er jetzo Meister deß Hafens von Tunis ist/ und die Stadt keine Zufuhr haben kan/ ein ander Casteel wird miniret/ vor welche Action dieser Bey besagten Christen ihre Freyheit wieder gegeben/ von welchen 7. allhier in der Infermerey seyn/ der 8. aber Claus Tames/ nachdem er auch seine Freyheit hatte / hat den Türck. Glauben angenom̃en/ und ist in Dienst geblieben. Von dem Königl. Spannischen Hof aus Madrit wird advisirt/ daß von dem Marschall d’ Estreé ein Expresser allhier arrivirt/ mit Bericht/ daß er keine Ordre habe/ die Spannische Küst zu verlassen/ ehe und bevor alles wegen der 500000. stück von Achten abgethan seye/ worauff der Marq. de los Balbasos dem Marq. de Feuquiers alsobald nach Pariß abgesand/ mit Vermelden/ daß Se. Cathol. Maj. solche Summa zu erlegen übernommen/ und ist hierauff die Militz/ so beordret gewesen nach der See-Küsten zu/ alsobald wieder contramandirt worden. Verschiedene Portugesen haben sich freywillig angebotten/ auff der Spannis. Flotta zu dienen/ und moviren sich viel Trouppen aus selbigem Reich nach Algarben und der Seeküsten. Indessen scheinet/ daß der Marschall d’ Estreé wegen Ankunfft unserer Flotta / welche hinter den Punctual biß in der Bey an den Punt von Cadix avancirt ist / keine sonderliche Ombrage schöpffe. Man erwartet allhier noch einen Courrier von Pariß/ mit welchem man verhoffet die Gewißheit zu vernehmen/ daß alles werde beygelegt seyn/ weil man die vollkommene Bezahlung versprochen hat. Weiln der Printz von Chimay zu Pampelona, so die Hauptstadt seiner Vice-Royschafft in Navarre/ gestorben ist/ als dörffte wol der Marquis de Conflans, welcher vorhin ad interim alldorten regirt hat/ solche Charge bekommen. Den 5. zu Nachts hat die Hertzogin von Seno, deß Hertzogs von Medina Coeli Tochter/ eine junge Princessin zur Welt gebohren. Don Carles Tatto, General von der Strematurischen Cavall. hat Ordre empfangen/ mit 400. Pferden nach Cadix zu marschiren. Don Tespasien de Gonzaga General über die Andalisische Cüsten hat Befehl die Guarnis. Zu Gibraltat und in andern Seehäfen zuverstärcken / um frem̃de Anländung verhindern zu können. D_ r Graf von Cerny General Kön. Svan. Geschichten. Die Svan. nische Flotta langt zu Cadix an. Der Printz von Chimay Vice-Re von Ravarra gebet mit Tod ab.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/377
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 365. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/377>, abgerufen am 16.06.2024.