Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

Maj haben beschlossen/ das Fort Tilbery hinfüro zu dero Magazin vor die Schiff-Flotte zu halten/ welcher Ort an der Tems recht gegen Gravesant über ligt/ und dagegen Gravesant gäntzlich zu demoliren. Auch lassen selbige ein Magazinhauß zu Chattan / so 600. Schuhe lang und 300. breit In der Capellen deß Chur-Pfältzischen Residenten ent[unleserliches Material]stehet ein nener Tumult. werden soll/ auffrichten. Sonntags den 5. war abermal ein grosser Tumult in der Capellen deß Chur-Pfaltzischen Residenten/ und befunden sich damals vielmehr unruhige Menschen dabey/ als das erstemal/ und glaubt man/ daß sie darzu angereitzet werden/ nachdem man aber 10. biß 12. der vornehmsten davon arrestirt/ wurde wiederumb alles gantz still. Man hat sichere Zeitung/ daß der Lord Major von Bristol alle Englische/ welche dorten eine Römisch Catholische Messe gehört haben/ gefangen hat setzen lassen. Der Graf von Salazar hat den 6. dieses Audientz bey der verwittibten Königin/ und den 7. dito bey der Princessin Anna von Dennemarck gehabt. Die junge Person/ welche/ weilen sie sich vor einen Sohn von dem Hertzog von Montmuth ausgegeben/ in Holland arrestirt/ und nachgehends wieder loß gelassen worden/ ist anhero kommen/ und hat dergleichen Sprach geführet/ weßhalben er aus Befehl von unserm Lord Major in Bewahrung und Verhafft genommen worden ist. 10. biß 12. Compagnien Schottischer Völcker seynd zu Grenwich angelangt/ und geben nach Pleymunden. Den 14. passirten 7. Schottische Compagnien durch diese Stadt. Auff Angeden deß Frantzös. Ambassad. wird durch deß Scharf[unleserliches Material]frichters Händ ein gewisses Buch zu Londen verbrannt. Auff die Remonstration deß Frantzösischen Ambassad. hat man durch deß Scharffrichters Hand ein Buch/ genant: Klagten der Protestanten/ welche grausam im Königreich Franckreich unterdrucket werden/ sc. verbrandt. Deß Grafen von Castelmaine Secretarius ist von Rom allhier zuruck gelangt. Man rüstet 4. Kriegs-Schiffe aus / umb den Hertzog von Albermarle in Jamaique überzuführen/ welchem der König eine Compagnie Dragoner und einige Insanterie gibt/ umb ihme an statt einer Gardes in selbigem Lande zu dienen. Der Päbstliche Nuntius allhier hat ein groß Hauß bey dem Kornmarck auff drey Jahr in Bestand genommen/ und läst eine sehr kostbare Liberey machen/ umb seinen offentlichen Einzug herrlich und prächtig zu thun. Der Hertzog von Northumberland ist auff einer Jagt nacher Flandern gegangen/ umb seine Gemahlin aus dem Kloster von dannen wieder anhero zu holen. Dahier ist Zeitung/ daß der Graf von Salisbuty, Dem Cantzler von Dublin in Irrland wird all[unleserliches Material]sein Silber gestohlen. welcher anjetzo in Franckreich ist/ seine Religion verändert hat. Von Dublin in Irrland schreibt man/ daß selbigem Groß-Cantzler all sein Silbergeschirr gestohlen worden seye. Den Obristen Rumsey und seine Frau hat man mit der Jagt Isabella nach der Insul S. Nicolas übergeführet/ allwo sie die noch übrige Zeit ihres Lebens zubringen und endigen sollen. Die

Maj haben beschlossen/ das Fort Tilbery hinfüro zu dero Magazin vor die Schiff-Flotte zu halten/ welcher Ort an der Tems recht gegen Gravesant über ligt/ und dagegen Gravesant gäntzlich zu demoliren. Auch lassen selbige ein Magazinhauß zu Chattan / so 600. Schuhe lang und 300. breit In der Capellen deß Chur-Pfältzischen Residenten ent[unleserliches Material]stehet ein nener Tumult. werden soll/ auffrichten. Sonntags den 5. war abermal ein grosser Tumult in der Capellen deß Chur-Pfaltzischen Residenten/ und befunden sich damals vielmehr unruhige Menschen dabey/ als das erstemal/ und glaubt man/ daß sie darzu angereitzet werden/ nachdem man aber 10. biß 12. der vornehmsten davon arrestirt/ wurde wiederumb alles gantz still. Man hat sichere Zeitung/ daß der Lord Major von Bristol alle Englische/ welche dorten eine Römisch Catholische Messe gehört haben/ gefangen hat setzen lassen. Der Graf von Salazar hat den 6. dieses Audientz bey der verwittibten Königin/ und den 7. dito bey der Princessin Anna von Dennemarck gehabt. Die junge Person/ welche/ weilen sie sich vor einen Sohn von dem Hertzog von Montmuth ausgegeben/ in Holland arrestirt/ und nachgehends wieder loß gelassen worden/ ist anhero kommen/ und hat dergleichen Sprach geführet/ weßhalben er aus Befehl von unserm Lord Major in Bewahrung und Verhafft genommen worden ist. 10. biß 12. Compagnien Schottischer Völcker seynd zu Grenwich angelangt/ und geben nach Pleymunden. Den 14. passirten 7. Schottische Compagnien durch diese Stadt. Auff Angeden deß Frantzös. Ambassad. wird durch deß Scharf[unleserliches Material]frichters Händ ein gewisses Buch zu Londen verbrannt. Auff die Remonstration deß Frantzösischen Ambassad. hat man durch deß Scharffrichters Hand ein Buch/ genant: Klagten der Protestanten/ welche grausam im Königreich Franckreich unterdrucket werden/ sc. verbrandt. Deß Grafen von Castelmaine Secretarius ist von Rom allhier zuruck gelangt. Man rüstet 4. Kriegs-Schiffe aus / umb den Hertzog von Albermarle in Jamaique überzuführen/ welchem der König eine Compagnie Dragoner und einige Insanterie gibt/ umb ihme an statt einer Gardes in selbigem Lande zu dienen. Der Päbstliche Nuntius allhier hat ein groß Hauß bey dem Kornmarck auff drey Jahr in Bestand genommen/ und läst eine sehr kostbare Liberey machen/ umb seinen offentlichen Einzug herrlich und prächtig zu thun. Der Hertzog von Northumberland ist auff einer Jagt nacher Flandern gegangen/ umb seine Gemahlin aus dem Kloster von dannen wieder anhero zu holen. Dahier ist Zeitung/ daß der Graf von Salisbuty, Dem Cantzler von Dublin in Irrland wird all[unleserliches Material]sein Silber gestohlen. welcher anjetzo in Franckreich ist/ seine Religion verändert hat. Von Dublin in Irrland schreibt man/ daß selbigem Groß-Cantzler all sein Silbergeschirr gestohlen worden seye. Den Obristen Rumsey und seine Frau hat man mit der Jagt Isabella nach der Insul S. Nicolas übergeführet/ allwo sie die noch übrige Zeit ihres Lebens zubringen und endigen sollen. Die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0307" n="295"/>
Maj haben                      beschlossen/ das Fort Tilbery hinfüro zu dero Magazin vor die Schiff-Flotte zu                      halten/ welcher Ort an der Tems recht gegen Gravesant über ligt/ und dagegen                      Gravesant gäntzlich zu demoliren. Auch lassen selbige ein Magazinhauß zu Chattan                     / so 600. Schuhe lang und 300. breit <note place="right">In der Capellen deß                          Chur-Pfältzischen Residenten ent<gap reason="illegible"/>stehet ein nener Tumult.</note> werden                      soll/ auffrichten. Sonntags den 5. war abermal ein grosser Tumult in der                      Capellen deß Chur-Pfaltzischen Residenten/ und befunden sich damals vielmehr                      unruhige Menschen dabey/ als das erstemal/ und glaubt man/ daß sie darzu                      angereitzet werden/ nachdem man aber 10. biß 12. der vornehmsten davon                      arrestirt/ wurde wiederumb alles gantz still. Man hat sichere Zeitung/ daß der                      Lord Major von Bristol alle Englische/ welche dorten eine Römisch Catholische                      Messe gehört haben/ gefangen hat setzen lassen. Der Graf von Salazar hat den 6.                      dieses Audientz bey der verwittibten Königin/ und den 7. dito bey der                      Princessin Anna von Dennemarck gehabt. Die junge Person/ welche/ weilen sie                      sich vor einen Sohn von dem Hertzog von Montmuth ausgegeben/ in Holland                      arrestirt/ und nachgehends wieder loß gelassen worden/ ist anhero kommen/ und                      hat dergleichen Sprach geführet/ weßhalben er aus Befehl von unserm Lord Major                      in Bewahrung und Verhafft genommen worden ist. 10. biß 12. Compagnien                      Schottischer Völcker seynd zu Grenwich angelangt/ und geben nach Pleymunden.                      Den 14. passirten 7. Schottische Compagnien durch diese Stadt. <note place="right">Auff Angeden deß Frantzös. Ambassad. wird durch deß                          Scharf<gap reason="illegible"/>frichters Händ ein gewisses Buch zu Londen verbrannt.</note> Auff                      die Remonstration deß Frantzösischen Ambassad. hat man durch deß Scharffrichters                      Hand ein Buch/ genant: Klagten der Protestanten/ welche grausam im Königreich                      Franckreich unterdrucket werden/ sc. verbrandt. Deß Grafen von Castelmaine                      Secretarius ist von Rom allhier zuruck gelangt. Man rüstet 4. Kriegs-Schiffe aus                     / umb den Hertzog von Albermarle in Jamaique überzuführen/ welchem der König                      eine Compagnie Dragoner und einige Insanterie gibt/ umb ihme an statt einer                      Gardes in selbigem Lande zu dienen. Der Päbstliche Nuntius allhier hat ein groß                      Hauß bey dem Kornmarck auff drey Jahr in Bestand genommen/ und läst eine sehr                      kostbare Liberey machen/ umb seinen offentlichen Einzug herrlich und prächtig                      zu thun. Der Hertzog von Northumberland ist auff einer Jagt nacher Flandern                      gegangen/ umb seine Gemahlin aus dem Kloster von dannen wieder anhero zu holen.                      Dahier ist Zeitung/ daß der Graf von Salisbuty, <note place="right">Dem                          Cantzler von Dublin in Irrland wird all<gap reason="illegible"/>sein Silber gestohlen.</note>                      welcher anjetzo in Franckreich ist/ seine Religion verändert hat. Von Dublin in                      Irrland schreibt man/ daß selbigem Groß-Cantzler all sein Silbergeschirr                      gestohlen worden seye. Den Obristen Rumsey und seine Frau hat man mit der Jagt                      Isabella nach der Insul S. Nicolas übergeführet/ allwo sie die noch übrige Zeit                      ihres Lebens zubringen und endigen sollen. Die
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[295/0307] Maj haben beschlossen/ das Fort Tilbery hinfüro zu dero Magazin vor die Schiff-Flotte zu halten/ welcher Ort an der Tems recht gegen Gravesant über ligt/ und dagegen Gravesant gäntzlich zu demoliren. Auch lassen selbige ein Magazinhauß zu Chattan / so 600. Schuhe lang und 300. breit werden soll/ auffrichten. Sonntags den 5. war abermal ein grosser Tumult in der Capellen deß Chur-Pfaltzischen Residenten/ und befunden sich damals vielmehr unruhige Menschen dabey/ als das erstemal/ und glaubt man/ daß sie darzu angereitzet werden/ nachdem man aber 10. biß 12. der vornehmsten davon arrestirt/ wurde wiederumb alles gantz still. Man hat sichere Zeitung/ daß der Lord Major von Bristol alle Englische/ welche dorten eine Römisch Catholische Messe gehört haben/ gefangen hat setzen lassen. Der Graf von Salazar hat den 6. dieses Audientz bey der verwittibten Königin/ und den 7. dito bey der Princessin Anna von Dennemarck gehabt. Die junge Person/ welche/ weilen sie sich vor einen Sohn von dem Hertzog von Montmuth ausgegeben/ in Holland arrestirt/ und nachgehends wieder loß gelassen worden/ ist anhero kommen/ und hat dergleichen Sprach geführet/ weßhalben er aus Befehl von unserm Lord Major in Bewahrung und Verhafft genommen worden ist. 10. biß 12. Compagnien Schottischer Völcker seynd zu Grenwich angelangt/ und geben nach Pleymunden. Den 14. passirten 7. Schottische Compagnien durch diese Stadt. Auff die Remonstration deß Frantzösischen Ambassad. hat man durch deß Scharffrichters Hand ein Buch/ genant: Klagten der Protestanten/ welche grausam im Königreich Franckreich unterdrucket werden/ sc. verbrandt. Deß Grafen von Castelmaine Secretarius ist von Rom allhier zuruck gelangt. Man rüstet 4. Kriegs-Schiffe aus / umb den Hertzog von Albermarle in Jamaique überzuführen/ welchem der König eine Compagnie Dragoner und einige Insanterie gibt/ umb ihme an statt einer Gardes in selbigem Lande zu dienen. Der Päbstliche Nuntius allhier hat ein groß Hauß bey dem Kornmarck auff drey Jahr in Bestand genommen/ und läst eine sehr kostbare Liberey machen/ umb seinen offentlichen Einzug herrlich und prächtig zu thun. Der Hertzog von Northumberland ist auff einer Jagt nacher Flandern gegangen/ umb seine Gemahlin aus dem Kloster von dannen wieder anhero zu holen. Dahier ist Zeitung/ daß der Graf von Salisbuty, welcher anjetzo in Franckreich ist/ seine Religion verändert hat. Von Dublin in Irrland schreibt man/ daß selbigem Groß-Cantzler all sein Silbergeschirr gestohlen worden seye. Den Obristen Rumsey und seine Frau hat man mit der Jagt Isabella nach der Insul S. Nicolas übergeführet/ allwo sie die noch übrige Zeit ihres Lebens zubringen und endigen sollen. Die In der Capellen deß Chur-Pfältzischen Residenten ent_ stehet ein nener Tumult. Auff Angeden deß Frantzös. Ambassad. wird durch deß Scharf_ frichters Händ ein gewisses Buch zu Londen verbrannt. Dem Cantzler von Dublin in Irrland wird all_ sein Silber gestohlen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/307
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 295. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/307>, abgerufen am 15.06.2024.