Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

so niedergefallen / umbkommen/ aber viele Persohnen/ wiewohl nicht tödtlich verwundet worden; von besagtem Thurn/ stehet man anders nichts mehr/ als die Fundamenta und ist kein Stein auff dem andern geblieben/ GOtt ersetze denen Inwohnern diesen Schaden in Gnaden anderwärts. Zu Wien werden gute Anftalten zu künffliger Campagne gemacht. Der Käyserl. Hoff - Kriegs - Rath allhier unterlässet nicht/ alles/ was bey denen Käyserl. Regimentern abgängig / zu veranstalten/ massen sie Ordre dahin ergehen lassen/ umb bessere Wund - Aertzt und Feldschärer/ als vor einem Jahr zu verschaffen: Ingleichem werden unauffhörlich durch Herrn General Feld - Kriegs - Commissarium Grafen von Rabatta alle tieffliche Vorsehungen zu seinem höchsten Ruhm gemacht/ damit auch diese Campagne Viele Schiff mit Getrait/ Munition/ Stücken und Volck gehen in Vngarn. auff allen Seithen kein Abgang seyn möchte: so gehen auch nicht allein viel Schiff und Flöß mit Getraid/ Munition / von allerhand Sorten Bomben/ und Granaten/ sondern auch viele schwäre Stück von gantzen und halben Cartaunen/ auch andern Geschütz nunmehr täglich nach Ungarn/ dahin den 10. das junge Lothringische Regiment/ so biß 1500. Mann starck/ zu Wasser gefolget.

Sonsten hat man durch einen expressen Courrier die erfreuliche Nachricht erhalten / wie daß Hr. General Mercy bey Segetin wider die Türcken abermahln eine herrliche Victori erhalten habe/ darvon die Particularia im zweyten Capittel zu lesen seyn werden. Dem Herrn Grafen Cziacki ist von Ihro Käyserl. Majest. das Generalat in Ober - Ungarn allergnädigst verliehen worden/ und der Graff Baragozi ist mit denen bey St. Job gestandenen Ungarn von dannen nacher Hauß gerucket/ dahingegen verharren die von dem Teckely abgefallene Ungarn in der beständigen Devotion, und Pflicht gegen Ihro Käyserl. Majest. und hat der allhiesige Cardinal Bonvisius Päbstl. Nuntius, dem nechst dem Petnehasy zugegebenen fürnehmsten Officier/ eine reiche güldene Ketten zu Erkantnuß seiner ersprießlichen treugeleisteten Kriegs - Dienste zugeschicket. Nachdem sich Ihro Hochfürstl. Durchl. Herr Hertzog von Lothringen den 10. bey der verwittibten Käyserin Denen Ihro Durchl. Hr. Hertzog von Lothringen in Persohn folgen/ nebenst vielen Voluntairs. beurlaubet / haben sie sich nach der Neustadt verfügt/ und nach vollbrachten Urlaubs - Complimenten bey Ihro Käyserlichen Majestät den 25. hujus gegen Ungarn abgereist / umb dem General - Rendevous persöhnlich beyzuwohnen/ dahin nun alle Käyserl. Regimenter und andere Auxiliar-Trouppen in vollem Marsch begrieffen seynd; auch seynd viele/ sowohl Frantzös. als Spannische (derer letzten in allem über 300. seyn) und anderer Nationen/ theils fürnehmer Voluntairs von hier nach Ungarn abmarschirt; von denen jüngst verbrenten Laboranten deß Spannischen Feuerwerckers seynd drey Persohnen gestorben/ und seynd noch zwey/ auch der

so niedergefallen / umbkommen/ aber viele Persohnen/ wiewohl nicht tödtlich verwundet worden; von besagtem Thurn/ stehet man anders nichts mehr/ als die Fundamenta und ist kein Stein auff dem andern geblieben/ GOtt ersetze denen Inwohnern diesen Schaden in Gnaden anderwärts. Zu Wien werden gute Anftalten zu künffliger Campagne gemacht. Der Käyserl. Hoff - Kriegs - Rath allhier unterlässet nicht/ alles/ was bey denen Käyserl. Regimentern abgängig / zu veranstalten/ massen sie Ordre dahin ergehen lassen/ umb bessere Wund - Aertzt und Feldschärer/ als vor einem Jahr zu verschaffen: Ingleichem werden unauffhörlich durch Herrn General Feld - Kriegs - Commissarium Grafen von Rabatta alle tieffliche Vorsehungen zu seinem höchsten Ruhm gemacht/ damit auch diese Campagne Viele Schiff mit Getrait/ Munition/ Stücken und Volck gehen in Vngarn. auff allen Seithen kein Abgang seyn möchte: so gehen auch nicht allein viel Schiff und Flöß mit Getraid/ Munition / von allerhand Sorten Bomben/ und Granaten/ sondern auch viele schwäre Stück von gantzen und halben Cartaunen/ auch andern Geschütz nunmehr täglich nach Ungarn/ dahin den 10. das junge Lothringische Regiment/ so biß 1500. Mann starck/ zu Wasser gefolget.

Sonsten hat man durch einen expressen Courrier die erfreuliche Nachricht erhalten / wie daß Hr. General Mercy bey Segetin wider die Türcken abermahln eine herrliche Victori erhalten habe/ darvon die Particularia im zweyten Capittel zu lesen seyn werden. Dem Herrn Grafen Cziacki ist von Ihro Käyserl. Majest. das Generalat in Ober - Ungarn allergnädigst verliehen worden/ und der Graff Baragozi ist mit denen bey St. Job gestandenen Ungarn von dannen nacher Hauß gerucket/ dahingegen verharren die von dem Teckely abgefallene Ungarn in der beständigen Devotion, und Pflicht gegen Ihro Käyserl. Majest. und hat der allhiesige Cardinal Bonvisius Päbstl. Nuntius, dem nechst dem Petnehasy zugegebenen fürnehmsten Officier/ eine reiche güldene Ketten zu Erkantnuß seiner ersprießlichen treugeleisteten Kriegs - Dienste zugeschicket. Nachdem sich Ihro Hochfürstl. Durchl. Herr Hertzog von Lothringen den 10. bey der verwittibten Käyserin Denen Ihro Durchl. Hr. Hertzog von Lothringen in Persohn folgen/ nebenst vielen Voluntairs. beurlaubet / haben sie sich nach der Neustadt verfügt/ und nach vollbrachten Urlaubs - Complimenten bey Ihro Käyserlichen Majestät den 25. hujus gegen Ungarn abgereist / umb dem General - Rendevous persöhnlich beyzuwohnen/ dahin nun alle Käyserl. Regimenter und andere Auxiliar-Trouppen in vollem Marsch begrieffen seynd; auch seynd viele/ sowohl Frantzös. als Spannische (derer letzten in allem über 300. seyn) und anderer Nationen/ theils fürnehmer Voluntairs von hier nach Ungarn abmarschirt; von denen jüngst verbrenten Laboranten deß Spannischen Feuerwerckers seynd drey Persohnen gestorben/ und seynd noch zwey/ auch der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0285" n="273"/>
so niedergefallen /                      umbkommen/ aber viele Persohnen/ wiewohl nicht tödtlich verwundet worden; von                      besagtem Thurn/ stehet man anders nichts mehr/ als die Fundamenta und ist kein                      Stein auff dem andern geblieben/ GOtt ersetze denen Inwohnern diesen Schaden in                      Gnaden anderwärts. <note place="right">Zu Wien werden gute Anftalten zu                          künffliger Campagne gemacht.</note> Der Käyserl. Hoff - Kriegs - Rath                      allhier unterlässet nicht/ alles/ was bey denen Käyserl. Regimentern abgängig                     / zu veranstalten/ massen sie Ordre dahin ergehen lassen/ umb bessere Wund -                      Aertzt und Feldschärer/ als vor einem Jahr zu verschaffen: Ingleichem werden                      unauffhörlich durch Herrn General Feld - Kriegs - Commissarium Grafen von                      Rabatta alle tieffliche Vorsehungen zu seinem höchsten Ruhm gemacht/ damit auch                      diese Campagne <note place="right">Viele Schiff mit Getrait/ Munition/ Stücken                          und Volck gehen in Vngarn.</note> auff allen Seithen kein Abgang seyn                      möchte: so gehen auch nicht allein viel Schiff und Flöß mit Getraid/ Munition /                      von allerhand Sorten Bomben/ und Granaten/ sondern auch viele schwäre Stück                      von gantzen und halben Cartaunen/ auch andern Geschütz nunmehr täglich nach                      Ungarn/ dahin den 10. das junge Lothringische Regiment/ so biß 1500. Mann                      starck/ zu Wasser gefolget.</p>
        <p>Sonsten hat man durch einen expressen Courrier die erfreuliche Nachricht erhalten                     / wie daß Hr. General Mercy bey Segetin wider die Türcken abermahln eine                      herrliche Victori erhalten habe/ darvon die Particularia im zweyten Capittel zu                      lesen seyn werden. Dem Herrn Grafen Cziacki ist von Ihro Käyserl. Majest. das                      Generalat in Ober - Ungarn allergnädigst verliehen worden/ und der Graff                      Baragozi ist mit denen bey St. Job gestandenen Ungarn von dannen nacher Hauß                      gerucket/ dahingegen verharren die von dem Teckely abgefallene Ungarn in der                      beständigen Devotion, und Pflicht gegen Ihro Käyserl. Majest. und hat der                      allhiesige Cardinal Bonvisius Päbstl. Nuntius, dem nechst dem Petnehasy                      zugegebenen fürnehmsten Officier/ eine reiche güldene Ketten zu Erkantnuß                      seiner ersprießlichen treugeleisteten Kriegs - Dienste zugeschicket. Nachdem                      sich Ihro Hochfürstl. Durchl. Herr Hertzog von Lothringen den 10. bey der                      verwittibten Käyserin <note place="right">Denen Ihro Durchl. Hr. Hertzog von                          Lothringen in Persohn folgen/ nebenst vielen Voluntairs.</note> beurlaubet                     / haben sie sich nach der Neustadt verfügt/ und nach vollbrachten Urlaubs -                      Complimenten bey Ihro Käyserlichen Majestät den 25. hujus gegen Ungarn abgereist                     / umb dem General - Rendevous persöhnlich beyzuwohnen/ dahin nun alle Käyserl.                      Regimenter und andere Auxiliar-Trouppen in vollem Marsch begrieffen seynd; auch                      seynd viele/ sowohl Frantzös. als Spannische (derer letzten in allem über 300.                      seyn) und anderer Nationen/ theils fürnehmer Voluntairs von hier nach Ungarn                      abmarschirt; von denen jüngst verbrenten Laboranten deß Spannischen                      Feuerwerckers seynd drey Persohnen gestorben/ und seynd noch zwey/ auch der
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[273/0285] so niedergefallen / umbkommen/ aber viele Persohnen/ wiewohl nicht tödtlich verwundet worden; von besagtem Thurn/ stehet man anders nichts mehr/ als die Fundamenta und ist kein Stein auff dem andern geblieben/ GOtt ersetze denen Inwohnern diesen Schaden in Gnaden anderwärts. Der Käyserl. Hoff - Kriegs - Rath allhier unterlässet nicht/ alles/ was bey denen Käyserl. Regimentern abgängig / zu veranstalten/ massen sie Ordre dahin ergehen lassen/ umb bessere Wund - Aertzt und Feldschärer/ als vor einem Jahr zu verschaffen: Ingleichem werden unauffhörlich durch Herrn General Feld - Kriegs - Commissarium Grafen von Rabatta alle tieffliche Vorsehungen zu seinem höchsten Ruhm gemacht/ damit auch diese Campagne auff allen Seithen kein Abgang seyn möchte: so gehen auch nicht allein viel Schiff und Flöß mit Getraid/ Munition / von allerhand Sorten Bomben/ und Granaten/ sondern auch viele schwäre Stück von gantzen und halben Cartaunen/ auch andern Geschütz nunmehr täglich nach Ungarn/ dahin den 10. das junge Lothringische Regiment/ so biß 1500. Mann starck/ zu Wasser gefolget. Zu Wien werden gute Anftalten zu künffliger Campagne gemacht. Viele Schiff mit Getrait/ Munition/ Stücken und Volck gehen in Vngarn. Sonsten hat man durch einen expressen Courrier die erfreuliche Nachricht erhalten / wie daß Hr. General Mercy bey Segetin wider die Türcken abermahln eine herrliche Victori erhalten habe/ darvon die Particularia im zweyten Capittel zu lesen seyn werden. Dem Herrn Grafen Cziacki ist von Ihro Käyserl. Majest. das Generalat in Ober - Ungarn allergnädigst verliehen worden/ und der Graff Baragozi ist mit denen bey St. Job gestandenen Ungarn von dannen nacher Hauß gerucket/ dahingegen verharren die von dem Teckely abgefallene Ungarn in der beständigen Devotion, und Pflicht gegen Ihro Käyserl. Majest. und hat der allhiesige Cardinal Bonvisius Päbstl. Nuntius, dem nechst dem Petnehasy zugegebenen fürnehmsten Officier/ eine reiche güldene Ketten zu Erkantnuß seiner ersprießlichen treugeleisteten Kriegs - Dienste zugeschicket. Nachdem sich Ihro Hochfürstl. Durchl. Herr Hertzog von Lothringen den 10. bey der verwittibten Käyserin beurlaubet / haben sie sich nach der Neustadt verfügt/ und nach vollbrachten Urlaubs - Complimenten bey Ihro Käyserlichen Majestät den 25. hujus gegen Ungarn abgereist / umb dem General - Rendevous persöhnlich beyzuwohnen/ dahin nun alle Käyserl. Regimenter und andere Auxiliar-Trouppen in vollem Marsch begrieffen seynd; auch seynd viele/ sowohl Frantzös. als Spannische (derer letzten in allem über 300. seyn) und anderer Nationen/ theils fürnehmer Voluntairs von hier nach Ungarn abmarschirt; von denen jüngst verbrenten Laboranten deß Spannischen Feuerwerckers seynd drey Persohnen gestorben/ und seynd noch zwey/ auch der Denen Ihro Durchl. Hr. Hertzog von Lothringen in Persohn folgen/ nebenst vielen Voluntairs.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/285
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 273. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/285>, abgerufen am 16.06.2024.